KeePass 2.53 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3282
Registered for: 4 years 3 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2051 Mal
Geschlecht:
Alter: 60
Kontaktdaten:
Germany

KeePass 2.53 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

Beitrag: # 2671Beitrag ww_michael »

Bild

KeePass ist ein kostenloser Passwort-Manager, der es Benutzern ermöglicht, alle ihre Passwörter sicher in einer Datenbank zu speichern. Mit KeePass können Benutzer sich ein Hauptpasswort für die Datenbank setzen und dann alle ihre anderen Passwörter darin speichern. Dies ermöglicht es den Benutzern, sich nur noch ein Hauptpasswort zu merken und alle ihre anderen Passwörter automatisch auszufüllen, wenn sie sie benötigen. Die Datenbank wird durch starke Verschlüsselung geschützt, um sicherzustellen, dass nur der Benutzer auf seine Passwörter zugreifen kann. Nun ist KeePass 2.53 erschienen. Der Entwickler hat einen ganzen Schwung von Verbesserungen und Neuerungen in KeePass 2.53 einfließen lassen, wobei sich die meisten unter der Haube und somit nicht sichtbar für Nutzer abspielen.

Sichtbar ist aber die History: Im Tab ‚Historie‘ des Eingabedialogs wurde die Schaltfläche ‚Vergleichen‘ hinzugefügt; wenn zwei (nicht notwendigerweise aufeinanderfolgende) Historieneinträge ausgewählt werden, zeigt ein Klick auf die Schaltfläche einen detaillierten Vergleich (mit Werten usw.). Ebenso wurden die Tastaturkürzel Strg+T für den Eingabebefehl „Zeitbasiertes OTP kopieren“ und Strg+Umschalt+T für den Eingabebefehl „Zeitbasiertes OTP anzeigen“ hinzugefügt. Übrigens:

Nutzer der klassischen Ausgabe des Passwort-Managers KeePass finden seit kurzem Version 1.41 zum Download vor. KeePass Version 1 und 2 unterscheiden sich stark in ihren Funktionen, allerdings gibt es eben Nutzer, denen die Version 1 ausreicht. Eine Übersicht der Unterschiede zwischen KeePass 1 und KeePass 2 findet ihr auf dieser Seite.
Bild
Antworten