
Im Oktober wurde die iOS-Version 17.1 fertiggestellt und für alle iPhone-Nutzer zugänglich gemacht. Das nächste größere Update kündigt sich aber schon an. Mit iOS 17.2 sollen weitere neue Features auf das iPhone kommen. TECHBOOK verrät, welche Neuerungen in den Startlöchern stehen.
Das nächste große iPhone-Update steht bevor. Im Laufe des Dezembers wird Apple das Software-Update wohl offiziell bereitstellen. Bis dahin lassen sich die ersten Neuerungen bereits über die Beta von iOS 17.2 testen. Über diese sieht man bereits, dass einige nützliche und vor allem lang erwartete Funktionen mit der neuen Version des mobilen Betriebssystems kommen werden. TECHBOOK hat sich die Beta von iOS 17.2 näher angeschaut und verrät, worauf sich iPhone-Nutzer freuen können.
Journal-App kommt mit iOS 17.2 auf das iPhone
Bereits mit der Ankündigung von iOS 17 wurde über eine Art Tagebuch für das iPhone gemutmaßt und nun ist es aktuell. Mit iOS 17.2 kommt die App „Journal“. Im Grunde ist die Anwendung nicht sonderlich kompliziert und eigentlich schnell erklärt. Sie können dort Ihre Gedanken aufschreiben und es als Tagebuch führen. Die App zieht vom Gerät erfasste Daten etwa aus neuen Fotos, Aufenthaltsorten etc. und verbindet sie mit den Nutzer-Einträgen. Apple verspricht dabei, dass die erfassten bzw. gezogenen Daten nicht weitergegeben, sondern lediglich für die App genutzt werden.
TECHBOOK hat im Rahmen des Beta-Tests bereits einen ersten Blick auf die App „Journal“ geworfen.

In der „Journal“-App können Sie auf empfohlene Vorschläge antworten oder Sie erstellen einen ganz neuen Eintrag. Foto: TECHBOOK.de
Auch diese Neuerungen kommen mit iOS 17.2
Neben der „Journal“-App wird es mit iOS 17.2 weitere Neuerungen und Features geben. Welche die wichtigsten bzw. interessantesten sind, erfahren Sie nachfolgend:
Übersetzen mit Aktionstaste
Diese Funktion ist für iPhone-15-Nutzer vorgesehen. Sie können sich künftig mit der Aktionstaste diverse Texte übersetzen lassen. Die Funktion verwendet dabei die Sprachen, die Sie in der Übersetzungs-App eingerichtet haben.
Kontaktschlüsselbestätigung bei iMessage
Dieses Update ist vor allem für diejenigen wichtig, die mit sensiblen Nachrichten arbeiten. Das könnten Politiker, Journalisten oder auch Aktivisten sein. Hierbei wird der Kontakt verifiziert, mit der man sich unterhält bzw. mit der man schreibt. Kommt ein unbekanntes Gerät in die Konversation, wird man darüber informiert. So kann man Cyber-Bedrohungen im Idealfall vorbeugen.
Gemeinsame Playlisten und Favoritenlisten bei Apple Music
Mit der neuen Funktion in iOS 17.2 können Sie nun Playlisten erstellen, auf die mehrere Personen zugreifen können. Entweder teilen Sie dann den Link der Playlist oder laden Personen über einen QR-Code ein. Auch gibt es in der App die Funktion, dass von Ihnen als Favoriten gewählte Titel in einer Liste zusammengefasst werden.
Sticker-Reaktion bei iMessages
Für die Nachrichten-App gibt es Sticker-Optionen. Während man ursprünglich nur Standard-Tapback-Antworten hinzufügen konnte, gibt es jetzt die Möglichkeit, mit Stickern und Aufklebern zu antworten.
Wetter-Widgets
iOS 17.2 bringt außerdem neue Widgets, die Details, Tagesvorhersagen und Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang anzeigen. Zudem sehen Sie Niederschlag, UV-Index, Luftqualität etc.
Wiedergabelisten für Apple Music
Mit iOS 17.2 sollen sich Wiedergabelisten künftig mit Freunden und Familie teilen lassen. Zudem kommt eine neue Favoriten-Playlist, die alle häufig vom Nutzer gehörten Songs enthält.
Update soll zudem WLAN-Probleme beheben
Mit dem Update auf iOS 17 hatten einige iPhone-Nutzer Probleme mit dem WLAN gemeldet. Sowohl in diversen Social-Media-Kanälen als auch in den Apple-Support-Foren gab es Meldungen, dass nach dem iOS-Update Internetseiten sehr langsam oder gar nicht laden würden.
Doch mit dem Update auf iOS 17.2 soll endlich eine Lösung gefunden worden sein. Das Apple-Magazin „iClarified“ hatte aufgrund der Probleme bei Apple nachgefragt und folgende Antwort erhalten: „Aufgrund Ihres Feedbacks gibt es Softwareänderungen im neuesten Update, Build 21C5029g, die dieses Problem behoben haben. Sie können sehen, welche Softwareversion auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, und nach dem neuesten Update suchen, indem Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“ tippen.“
Wie bekommt man die Beta von iOS 17.2?
Möchten Sie die neuen Funktionen des iPhone-Updates vorab testen, müssen Sie sich als Beta-Tester registrieren. Falls Sie einen Entwickler-Account haben, können Sie die „Developer Beta“ installieren. Ist das nicht der Fall, müssen Sie sich mit der „Public Beta“ begnügen.
Auch interessant: So testen Sie neue iOS-Versionen auf dem iPhone als Erster
TECHBOOK-Redakteur Isa Kabakci hat die aktuelle iOS-17.2-Version heruntergeladen und die Neuheiten ausprobiert und angeschaut. Vor allem die „Journal“-App scheint spannend zu sein, da sie sehr interaktiv ist. Ihnen werden diverse Vorschläge gemacht oder Sie können selbstständig etwas in die App eintragen.