NVIDIAs ARM PC-SoC-Spezifikationen mit Cortex-CPU der nächsten Generation und GeForce-GPU durchgesickert

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Verified
Site Admin
Beiträge: 2743
Registered for: 3 years 2 months
3
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 1911 Mal
Geschlecht:
Alter: 59
Kontaktdaten:
Germany

NVIDIAs ARM PC-SoC-Spezifikationen mit Cortex-CPU der nächsten Generation und GeForce-GPU durchgesickert

Beitrag: # 3631Beitrag ww_michael »

NVIDIA könnte sich darauf vorbereiten, Qualcomm im Bereich der Windows-PCs mit einem neuen ARM-SoC herauszufordern, der die Blackwell-Architektur der nächsten Generation des Unternehmens nutzt. Neben Komponenten von Nvidia soll der SoC außerdem den neuesten Cortex-CPU-Kern von ARM verwenden.

Bild

NVIDIA ist kein Neuling in der Entwicklung von ARM-Prozessoren. Das Unternehmen hat den Tegra-SoC produziert, der die Nintendo Switch antreibt. Zudem wird gemunkelt, dass NVIDIA auch den Tegra T239 produzieren wird, der das Herzstück der nächsten Switch-Generation sein wird. Nun scheint NVIDIA seine Erfahrung in der Entwicklung von ARM-SoCs für die Produktion eines ARM-PC-Prozessors für Windows nutzen zu wollen.

Der ARM-basierte PC-SoC von NVIDIA soll den neuesten Cortex X5 "BlackHawk"-Prozessorkern zusammen mit einem auf der Blackwell-Architektur basierenden Grafikprozessor enthalten. Darüber hinaus behauptet der Informant XpeaGPU, dass der SoC über integrierten LPDDR6-Speicher verfügt und im TSMC N3P-Prozess gefertigt wird. Wie jedoch der Leaker Kepler_L2 (via Videocardz) angibt, ist das Unternehmen mit der Wahl der Prozess-Node nicht einverstanden und schlägt stattdessen den 3nm-Prozess von Intel vor.

Außerdem scheint es, dass Microsoft auch alle KI-Features von Windows 11 für den NVIDIA-Chip bereitstellen wird. Daraus lässt sich ableiten, dass der SoC mindestens 40 TOPs NPU-Leistung haben muss, eine Voraussetzung für Copilot+-PCs, die für die neuen KI-Funktionen von Windows 11 ausgelegt sind.

Es ist davon auszugehen, dass NVIDIAs ARM-SoC für Windows im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird. Dies stimmt mit einem früheren Gerücht überein, dass MediaTek sich mit NVIDIA für eine ARM-PC-CPU im Jahr 2025 zusammengetan hat.

Abgesehen von der Andeutung von Dell und NVIDIA, dass der Windows ARM Prozessor im Jahr 2025 erscheinen wird, gibt es keine weiteren offiziellen Details. Die hier aufgeführten Spezifikationen sind daher mit Vorsicht zu genießen (hier Nintendo Switch OLED bei Amazon kaufen).
Der bekannte Leaker Ice Universe bekräftigte, dass Samsung ein vergleichsweise großes Kamera-Update für das Galaxy S25 Ultra plant. (Bild: Technizo Concept)
Samsung Galaxy S25 Ultra: Massives Kamera-Upgrade durch bekannten Leaker bekräftigt
Die neue Xbox soll stark Windows-lastig sein und Drittanbietern als Referenz dienen. (Quelle: DallE 3)
Gerücht: Nächste Xbox soll offenes System bieten und Referenzgerät für Drittanbieter werden
The Witcher 3 soll auf dem Snapdragon X Elite bestens laufen. (Bild: Microsoft / CD Projekt Red, bearbeitet)
Diese 14 Spiele laufen am Qualcomm Snapdragon X Elite dank Auto SR deutlich schneller
Neben dem Gothic-Remake plant die Embracer Group, zu denen mehr als 130 Entwicklerteams zählen, über 70 Spieleveröffentlichungen – darunter Titel wie Kingdom Come: Deliverance II, Titan Quest 2 und Killing Floor 3. (Quelle: GOG)
Gothic-Remake: Endlich ist ein Release-Zeitfenster bekannt
Nächste Seite ⟩
Quelle(n)

XpeaGPU, Kepler_L2, VideoCardz
Bild
Antworten