
Die neuen RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 und RX 9070 XT sind seit Kurzem auf dem Markt. Jetzt hat AMD auch den neuen Software-Adrenaline-Treiber 25.3.1 zur Unterstützung der neuen GPUs veröffentlicht.
Mit neuen Grafikkarten konnte AMD ein Ausrufezeichen setzen und beweisen, dass die neue RDNA-4-Architektur die Erwartungen übertreffen konnte, zumindest die von PCGH. Mittlerweile ist der neueste GPU-Treiber der "AMD Software: Adrenaline Edition" in Version 25.3.1 erschienen, der die Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT offiziell unterstützt, neben weiteren AMD-Produkten:
Radeon RX 7650 GRE
Ryzen Al Max+ 395
Ryzen AI 5 Pro 340 (Radeon 840M)
Ryzen AI 7 Pro 350 (Radeon 860M)
Ryzen AI 5 340 (Radeon 840M)
Ryzen Al 7 350 (Radeon 860M)
Ryzen 9 9955HX mit Radeon-Grafik
Ryzen 9 9850HX mit Radeon-Grafik
Ryzen 9 9955HX3D mit Radeon-Grafik
Ryzen 9 9955HX3D mit Radeon-Grafik
Die weiteren Inhalte von AMD Software: Adrenalin Edition 25.3.1
Das Changelog des Adrenaline-Grafiktreibers hält zudem viele neue Features und Highlights bereit. Dazu gehören die Technologien FSR 4 (RDNA-4-GPUs vorbehalten), Fluid Motion Frames 2.1, AI-Enhanced-Features (AMD Chat und Image Inspector, Support ausschließlich für Radeon RX 9070 (XT)), die neue Anwendung "AMD Install Manager" und Radeon Image Sharpening 2 (Support ausschließlich für Radeon RX 9070 (XT)).
Andere Highlights betrifft die Unterstützung der Spiele Fragpunk und Splitfiction, ROCm-Support für das Windows Subsystem for Linux (WSL 2) auf RDNA-3-Karten, die Verbesserung der KI-Performance auf RDNA-3-Karten, Entwickler-Updates, erweiterten HYPR-RX- und Vulkan-Extension-Support sowie die folgenden behobene Fehler und Verbesserungen:
Die HEVC-Codierung funktioniert bei der Verwendung von OBS Studio mit Twitch Enhanced Broadcasting möglicherweise nicht, wie erwartet.
Beim Spielen von Warhammer 40.000: Space Marine 2 auf einigen AMD-Grafikprodukten, wie z. B. dem AMD Ryzen AI 9 HX 370, kann es zeitweise zu Treiber-Timeouts oder Abstürzen kommen.
Auf Radeon-RX-7000-Grafikprodukten kann die Leistung in Delta Force geringer als erwartet sein.
Beim Spielen von Marvel Rivals kann es zu zeitweiligem Ruckeln kommen, wenn AMD FidelityFX Super Resolution 3 Frame Generation aktiviert ist.
Ebenfalls lesenswert: Radeon RX 9070 (XT): UVP-Modelle sollen teurer werden
Genauere Informationen zu den genannten neuen Features und Highlights sowie die AMD bekannten Probleme finden Sie auf der Webseite der AMD Software: Adrenalin Edition 25.3.1, über die Sie den Treiber auch herunterladen und das gesamte Changelog einsehen können.