Gratis PC-Gehäuse im 'Origami-Design' nach kürzester Zeit 'ausverkauft'

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2103 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Gratis PC-Gehäuse im 'Origami-Design' nach kürzester Zeit 'ausverkauft'

Beitrag: # 4308Beitrag ww_michael »

Teenage Engineering ist für seine teils kuriosen, aber oft be­ein­dru­cken­den Projekte im Hinblick auf Hardware-Entwicklung bekannt. Jetzt hat das Unternehmen ein praktisch kostenloses PC-Gehäuse vorgestellt, das nach wenigen Stunden komplett vergriffen war.

Bild

Computer-2 ist ein faltbares PC-Gehäuse für 0 Dollar
Ein "kostenloses" PC-Gehäuse ist der neueste Versuch der US-Firma Teenage Engineering, den Markt für PC-Cases zu "erobern". Um die Kosten für den Endkunden auf null zu drücken, setzen die Entwickler auf einfachen Kunststoff als Material, das in Form einer Art Platte zum Kunden kommt, berichtet Toms Hardware.

Die Plastik-"Scheibe" lässt sich nach dem Kauf einfach auseinanderfalten und kann dann durch simples Klappen zu einem Kasten falten, der nach dem Willen des Entwickler-Teams einfach mit Kabelbindern zusammengehalten wird. Die simple Konstruktionsweise des Gratis-Gehäuses, das den Namen Teenage Engineering Computer-2 trägt, beeindruckt durchaus.

Teenage Engineering Computer-2 PC-Gehäuse

Das Kunststoffgehäuse ist für Small-Form-Factor-PCs (SFF) mit Mini-ITX-Mainboards gedacht, die mit einem SFX-Netzteil arbeiten. Es bietet genug Platz für eine kleine Grafikkarte im Dual-Slot-Design, die allerdings maximal 180 Millimeter lang sein darf. Hinzu kommt, dass die Positionierung der GPU am oberen Gehäuseende durchaus ungewöhnlich ist.

Auch darüber hinaus sind einige Einschränkungen zu beachten. In den von Teenage Engineering veröffentlichten Marketing-Materialien besitzt der "Computer-2" ein Loch auf der Front für einen 80-Millimeter-Lüfter. Dieser muss eine Low-Profile-Variante sein, damit er anderen Komponenten nicht in die Quere kommt. Außerdem muss man auf Ports an der Front des Gehäuses verzichten.

Die simple Bauweise, mit der Teenage Engineering die Kosten seines zweiten PC-Gehäuses für die Kunden auf das Minimum drückt, sorgt auch dafür, dass der darin verbaute PC nur mit einem simplen Kippschalter eingeschaltet wird. Zudem gibt es eine einzelne, kleine Power-LED. Aktuell ist das Teenage Egineering Computer-2 Case 'ausverkauft', doch man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Bild
Antworten