Forza Horizon 6: Mount Fuji, Tokio und Japans Berglandschaften erwarten euch

Hier dürft Ihr Euch über alle anderen OFF und Online Games austauschen
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3425
Registered for: 4 years 6 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2122 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Forza Horizon 6: Mount Fuji, Tokio und Japans Berglandschaften erwarten euch

Beitrag: # 4383Beitrag ww_michael »

Bild



Forza Horizon 6 entführt euch 2026 nach Japan: Mount Fuji, Tokio und Japans Berglandschaften erwarten euch in Forza Horizon 6.

Mit Forza Horizon 6 erwartet euch 2026 ein neues Open-World-Rennerlebnis, das euch erstmals durch die vielfältigen Landschaften Japans führt.

Zunächst erscheint der Titel zuerst für Xbox Series X|S und PC, bevor er später nach der Veröffentlichung auch für PlayStation 5 verfügbar sein wird. Schon jetzt könnt ihr Forza Horizon 6 auf Xbox und Steam auf eure Wunschliste setzen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Die Entwicklerstudios Playground Games und Turn 10 Studios haben bestätigt, dass Japan mit seinen weltbekannten und kontrastreichen Regionen die Bühne des Spiels bildet.

Im ersten Teaser ist der majestätische Mount Fuji zu sehen, doch auch urbane Metropolen wie Tokio mit seinen Neonlichtern und Hochhäusern sowie idyllische ländliche Gebiete und Gebirgsregionen werden Teil der nahtlosen Open World sein. Dabei geht es nicht um eine exakte Nachbildung, sondern um die Umsetzung der kulturellen Essenz und der besonderen Atmosphäre Japans im typischen Horizon-Stil.

„Japan steht schon seit langem ganz oben auf der Wunschliste der Horizon-Fans. Wir freuen uns, den Spielern in Forza Horizon 6 endlich diesen lang ersehnten Schauplatz zu präsentieren“, erklärt Arceta. „Japan hat eine so einzigartige Kultur – von Autos, über Musik bis hin zu Mode – die es perfekt für das nächste Horizon-Setting macht. Wie bei jedem Horizon-Titel wollen wir sicherstellen, dass wir dem Land in Bezug auf die authentische Darstellung und die Spielbarkeit der offenen Welt von Horizon gerecht werden – und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dies für die Spieler vollständig umzusetzen.“

„Das Schöne an den Horizon-Spielen ist, dass wir aus jedem einzelnen Spiel lernen und Wege finden, das nächste noch größer und besser zu machen“, sagt Arceta. „Wir haben nicht nur das Feedback der Spieler berücksichtigt, sondern konnten uns auch auf praktischere Dinge stützen – zum Beispiel hat uns der Forza Horizon 5 Hot Wheels DLC geholfen, die erhöhten Straßen von Tokyo City in FH6 zu entwickeln.“

„Während die Fans schon lange nach diesem Ort gefragt haben, war es uns wichtig, die Liebe und Ehrfurcht, die wir für Japan und seine einzigartige Kultur hegen, zu würdigen“, so Arceta weiter. „Gibt es einen besseren Weg, dies zu tun, als die Ankündigung in Tokio auf Japans größtem Spiele-Event des Jahres zu machen?“

Um dies authentisch einzufangen, reiste das Entwicklerteam selbst nach Japan. Besonders die Eindrücke aus Tokio – das Zusammenspiel von Energie, Chaos und unerwarteter Ruhe – prägten die kreative Ausrichtung des Spiels.





Mit dieser Detailtiefe und der Liebe zum kulturellen Kontext will Forza Horizon 6 nicht nur Rennspiel-Fans, sondern auch Open-World-Enthusiasten begeistern.
Bild
Antworten