Windows 10 ESU-Anmeldung erscheint nicht: So lösen Sie das Problem

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3444
Registered for: 4 years 6 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2131 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Windows 10 ESU-Anmeldung erscheint nicht: So lösen Sie das Problem

Beitrag: # 4402Beitrag ww_michael »

Bei einigen Nutzern erscheint das Anmeldefenster für das Windows 10 ESU-Programm immer noch nicht. So erzwingen Sie die Registrierung für die erweiterten Sicherheitsupdates.

Bild

Seit dem 14. Oktober ist der Support-Zeitraum für Windows 10 22H2 offiziell beendet. Einen Tag später, am 15. Oktober, wurde dann endlich die Anmeldung für die erweiterten Sicherheitsupdates (kurz ESU) freigeschaltet. Damit erhalten Sie ein Jahr länger wichtige Sicherheitspatches, und das komplett kostenlos.

Allerdings wird das Anmeldefenster für das ESU-Programm bei vielen Systemen immer noch nicht angezeigt. Auch bei unserem Testrechner, der das Upgrade auf Windows 11 nicht durchführen kann und daher auf die erweiterten Updates angewiesen ist, tauchte kein entsprechender Hinweis auf. Doch es gibt eine Lösung für das Problem.

So klappt die Windows-10-ESU-Anmeldung

Wie Sie sich normalerweise für das Windows-10-ESU-Programm anmelden, haben wir in diesem Artikel ausführlich erklärt. Kurz zusammengefasst: im Grunde müssen Sie sich nur mit einem Microsoft-Konto auf Ihrem Windows-10-PC anmelden, Admin-Rechte besitzen und die neuesten Updates installieren. Danach müsste an derselben Stelle unter Windows Updates die Anmeldung für die erweiterten Sicherheitsupdates erscheinen.

Ist das nicht der Fall, müssen Sie den Anmeldelink über die Windows-Eingabeaufforderung erzwingen. So funktioniert es:

Geben Sie in die Windows-Suchleiste cmd ein.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung per Rechtsklick als Administrator.
Geben Sie Folgendes ein: sc.exe config DiagTrack start= auto, dann drücken Sie Enter.
Danach geben Sie sc.exe start DiagTrack und bestätigen erneut mit Enter.
Im Anschluss kopieren Sie Folgendes in das Eingabeaufforderungsfenster: reg.exe add “HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Policies\Microsoft\FeatureManagement\Overrides” /v 4011992206 /t REG_DWORD /d 2 /f
Starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Öffnen Sie erneut die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl cmd /c ClipESUConsumer.exe -evaluateEligibility ein.
Starten Sie den PC noch einmal neu.
Rufen Sie jetzt Windows Update auf. Wenn Ihr PC auf dem neuesten Stand ist und Sie Admin-Rechte besitzen, sollte das ESU-Programm jetzt für Sie angezeigt werden.

Auf unserem Windows-10-PC hat dieser Weg funktioniert. Sollten Sie danach immer noch Probleme haben, müssen Sie sich beim Microsoft-Support melden.
Bild
Antworten