
Kommt es im Rahmen eines Windows Updates zu einer Fehlermeldung mit dem Errorcode 0x8024a223, sind vermutlich eine oder mehrere Systemdateien beschädigt, die für den Update-Installationsprozess benötigt werden. Wie sich dieses Problem beheben lässt, erfährst du hier.
Lösung: Systemdateien mittels DISM & SFC reparieren
Falls der 0x8024a223-Fehlercode nach einem Systemneustart weiterhin auftritt, solltest du den Komponentenspeicher zunächst mittels DISM (engl. Deployment Image Servicing and Management) prüfen lassen. DISM ist ein Befehlszeilentool, das zum Warten und Vorbereiten von Windows-Images verwendet werden kann und uns im vorliegenden Fall die Systemkomponenten zur Verfügung stellt, die wir prüfen wollen. So gehst du dabei vor:
Öffne die Windows-Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf die App im Startmenü).
Gib folgenden DISM-Befehl ein und bestätige mit [Enter]:
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\RepairSource\Windows /LimitAccess
Code: Alles auswählen
sfc /scannow
Nach Beendigung des Vorgangs muss der PC neugestartet und das Windows Update erneut installiert werden. Nun sollte es keinen 0x8024a223 Fehlercode mehr geben.

Mittels DSIM und SFC-Befehlen können beschädigte Systemdateien aufgefunden und repariert werden.