Seite 1 von 1

Änderungen an Superschiffen, U-Booten und Hornet – 0.11.2 Closed Testing

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 17:28
von ww_michael
Basierend auf den Testergebnissen nehmen wir Änderungen an Superships, Hornet, U-Booten und Wasserbomben vor. Die unten aufgeführten Änderungen werden mit der Veröffentlichung von Update 0.11.2 live gehen und bereits in der zweiten Phase der aktuellen öffentlichen Testsitzung vorhanden sein.

Änderungen an U-Booten und Wasserbomben

Kürzlich haben wir die Rückkehr der U-Boot-Tests angekündigt, zusammen mit Einzelheiten darüber, was sich für sie ändert. Weitere Informationen finden Sie hier: https://blog.worldofwarships.com/blog/279. Die neu aktualisierten U-Boote sind bereits im öffentlichen Test für Update 0.11.2 aufgetaucht. Basierend auf den Ergebnissen der ersten PT-Runde haben wir zusätzliche Änderungen vorbereitet, die darauf abzielen, das U-Boot-Gameplay und ihre Interaktion mit Überwasserschiffen und anderen U-Booten zu verbessern.

U-Boote der Stufe VI funktionieren innerhalb der Norm, aber auf den Stufen VIII und X beginnen sie abzufallen. Um die Situation zu verbessern, haben wir die Progression von U-Boot-Torpedos geändert. Diese Änderungen werden auch die Gameplay-Unterschiede zwischen den U-Booten verschiedener Nationen hervorheben:
Deutsche U-Boote haben effektive Zielsuchtorpedos
Amerikanische U-Boote genießen mächtige konventionelle Torpedos
Wir haben die Scharfschaltdistanz von zielsuchenden Torpedos erheblich verringert. Diese Änderung wird die Interaktionen zwischen U-Booten erleichtern und gleichzeitig aufgrund des geringen Grundschadens von zielsuchenden Torpedos keine nennenswerten Auswirkungen auf Überwasserschiffe haben.
Die durchschnittliche Lebensdauer von U-Booten schien zu hoch zu sein. Um ihn zu senken, haben wir die Nachladezeit ihres Schadensbegrenzungsteams sowie den von Luftangriffs-Wasserbomben verursachten Schaden erhöht.


Details zu Änderungen
Schiffsanpassungen

VIII Hornisse:

Die Schussreichweite der Sekundärbatterie wurde von 4,5 km erhöht. bis 6,6km.

Amerikanischer Supercarrier USA:

Taktisches Torpedobombergeschwader:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 1 auf 2
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 4.430 auf 2.215
Die Fadenkreuzreduzierung beim Torpedozielen wurde erheblich verbessert

Taktisches Bombergeschwader:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 1 auf 2
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 5.860 auf 2.930

Geschwader für taktische Angriffsflugzeuge:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 2 auf 3
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 1.610 auf 1.074

Britischer Supercarrier Eagle:

Taktisches Torpedobombergeschwader:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 1 auf 2
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 3.340 auf 2.215

Taktisches Bombergeschwader:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 1 auf 2
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 4.290 auf 2.145

Geschwader für taktische Angriffsflugzeuge:

Die Anzahl der Flugzeuge wurde erhöht: 2 auf 3
Reduzierte Einzelflugzeug-PS: 1.570 auf 1.047

Der japanische Superzerstörer Yamagiri:

Erkennbarkeit reduziert: 7,4 km auf 7,1 km. Andere Erkennbarkeitsbereiche werden proportional reduziert
Ein alternativer Feuermodus mit den folgenden Eigenschaften wurde hinzugefügt:
3 Salven in Folge
Verzögerung zwischen Schüssen in einer Serie: 1 s.
Nachladen zwischen Salvenserien: 30 s.

Derzeit sieht Yamagiri mit ihren Eigenschaften und Mechaniken Shimakaze zu ähnlich. Das Hinzufügen des alternativen Feuermodus wird das Gameplay des Schiffs interessanter machen und Yamagiris Gameplay-Unterschiede zu ihrem Vorgänger hervorheben.

Sowjetischer Superzerstörer Zorkiy:

Alternativer Feuermodus: Die Verzögerung zwischen Salven in einer Serie wurde erhöht: 0,8 s. bis 1 s.

Amerikanischer Superkreuzer Annapolis:

Verkürzte Nachladezeit der Hauptbatterie: 6,1 s. bis 5,5 Sek.

Japanisches Superschlachtschiff Satsuma:

Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 33 s. bis 35 Sek.
Anpassung Feuerbalken-Verringerungsrate erhöht: 1 bis 2 Einheiten pro Zyklus

Deutsches Superschlachtschiff Hannover:

Verkürzte Nachladezeit der Hauptbatterie: 31,5 s. bis 28 Sek.

Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Testens mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.