Neue Schiffe – 0.11.3 Geschlossene Tests
Verfasst: Donnerstag 10. März 2022, 17:30
Neue Schiffe – 0.11.3 Geschlossene Tests
Der italienische Flugzeugträger Aquila und der amerikanische Kreuzer San Diego werden in der kommenden Sitzung für geschlossene Tests ins Spiel einsteigen.
Italienischer Flugzeugträger Aquila, Stufe VIII

Ein Flugzeugträger, der während des Zweiten Weltkriegs für die italienische Marine auf Kiel gelegt wurde und die erste Einheit einer Mehrschiffsklasse sein sollte. Die Arbeiten an dem Schiff wurden mit der Kapitulation der Nation im Jahr 1943 abgebrochen.
Aquila hat Zugriff auf 2 Arten von Staffeln: Angriffsflugzeuge und Torpedobomber. Die Flugzeuge haben wenig HP und relativ hohe Geschwindigkeit.
Jedes Kampfflugzeuggeschwader verfügt über eine große Anzahl von Flugzeugen, die in 2 Angriffsschwärme unterteilt sind, und ist mit präzisen panzerbrechenden Raketen ausgestattet. Während die Raketen einzeln nur geringen Schaden verursachen, kann ein gut ausgeführter Schlag einem Ziel guten Schaden zufügen. Die Lufttorpedos von Aquila erfreuen sich eines hohen Grundschadens.
Amerikanischer Kreuzer San Diego, Stufe VIII

Ein leichter Kreuzer der Atlanta-Klasse mit einer Hauptbatterie aus Mehrzweckgeschützen. Während der Überholung des Schiffes von 1943 bis 1944 wurde seine Flak-Bewaffnung mit 40-mm-Bofors-Maschinenkanonen verstärkt.
Die San Diego ähnelt in gewisser Weise dem leichten Kreuzer Austin – sie verfügt über unbegrenzte Aufladungen des Verbrauchsmaterials „Hauptbatterie-Nachladebooster“ und rüstet die Verbrauchsmaterialien „Hydroakustische Suche“ und „Defensives Flugabwehrfeuer“ in zwei separaten Plätzen aus. Darüber hinaus verfügt das Schiff über eine effektive Flugabwehr und Zugriff auf SAP-Granaten anstelle von AP. San Diego hat niedrige HP, gute Tarnung und zwei Vierfach-Torpedowerfer.
Schiffseigenschaften
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Testens mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Der italienische Flugzeugträger Aquila und der amerikanische Kreuzer San Diego werden in der kommenden Sitzung für geschlossene Tests ins Spiel einsteigen.
Italienischer Flugzeugträger Aquila, Stufe VIII
Ein Flugzeugträger, der während des Zweiten Weltkriegs für die italienische Marine auf Kiel gelegt wurde und die erste Einheit einer Mehrschiffsklasse sein sollte. Die Arbeiten an dem Schiff wurden mit der Kapitulation der Nation im Jahr 1943 abgebrochen.
Aquila hat Zugriff auf 2 Arten von Staffeln: Angriffsflugzeuge und Torpedobomber. Die Flugzeuge haben wenig HP und relativ hohe Geschwindigkeit.
Jedes Kampfflugzeuggeschwader verfügt über eine große Anzahl von Flugzeugen, die in 2 Angriffsschwärme unterteilt sind, und ist mit präzisen panzerbrechenden Raketen ausgestattet. Während die Raketen einzeln nur geringen Schaden verursachen, kann ein gut ausgeführter Schlag einem Ziel guten Schaden zufügen. Die Lufttorpedos von Aquila erfreuen sich eines hohen Grundschadens.
Amerikanischer Kreuzer San Diego, Stufe VIII
Ein leichter Kreuzer der Atlanta-Klasse mit einer Hauptbatterie aus Mehrzweckgeschützen. Während der Überholung des Schiffes von 1943 bis 1944 wurde seine Flak-Bewaffnung mit 40-mm-Bofors-Maschinenkanonen verstärkt.
Die San Diego ähnelt in gewisser Weise dem leichten Kreuzer Austin – sie verfügt über unbegrenzte Aufladungen des Verbrauchsmaterials „Hauptbatterie-Nachladebooster“ und rüstet die Verbrauchsmaterialien „Hydroakustische Suche“ und „Defensives Flugabwehrfeuer“ in zwei separaten Plätzen aus. Darüber hinaus verfügt das Schiff über eine effektive Flugabwehr und Zugriff auf SAP-Granaten anstelle von AP. San Diego hat niedrige HP, gute Tarnung und zwei Vierfach-Torpedowerfer.
Schiffseigenschaften
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Testens mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.