Windows-11-Update erzeugt Bootschleife und Startmenüprobleme

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3282
Registered for: 4 years 3 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2051 Mal
Geschlecht:
Alter: 60
Kontaktdaten:
Germany

Windows-11-Update erzeugt Bootschleife und Startmenüprobleme

Beitrag: # 2246Beitrag ww_michael »

Der aktuelle Windows-11-Patch ist für einige User problematisch. Teilweise kann das Paket überhaupt nicht installiert werden.

Bild

Microsoft hat in den letzten Tagen das Updatepaket KB5015814 für Windows 11 veröffentlicht, das einige Sicherheitslücken schließen soll. Einige User berichten nun von ersten Problemen mit dem Patch. Unter anderem kann es zu einer Bootschleife kommen, wenn die Aktualisierung durchgeführt wird.

Andere User berichten von Problemen mit dem Startmenü: Dieses hänge sich in seltenen Fällen einfach auf. Unter anderem funktioniere der Start-Button nicht mehr oder der Windows Explorer stürze einfach ab. Der wohl verbreitetste Bug: Das Update lasse sich teils gar nicht installieren und gebe eine Fehlermeldung mit Error-Code aus.
Malwarebytes und .Net sind schuld

Die Community hat eine mögliche Ursache dafür gefunden. Offenbar verhindert das Antivirenprogramm Malwarebytes eine Installation. Aber auch dann wurde in einigen Fällen ein anderer Fehler angezeigt. Durch Ausprobieren wurden die .Net-Module Advanced Services 3.5 und 4.8 als weitere Problemquellen identifiziert. Nach dem Abschalten kann das Update dann installiert werden.

Weitere Mitglierder berichten von einer schlechteren Spieleleistung unter Windows 11, nachdem sie das Update installiert haben. Bis zu 20 Prozent weniger FPS sind zu beobachten. Oftmals werden solche Probleme durch aktuelle Grafiktreiber von Nvidia, AMD oder Intel behoben. Microsoft selbst hat dafür bisher keine Lösung. Das Unternehmen hat den Patch-Katalog bereits mit diversen Problemen ergänzt, darunter auch die Fehler im Zusammenhang mit .Net.

Allerdings scheint sich die Anzahl der Fehlermeldungen bisher in Grenzen zu halten. Bei vielen Nutzern funktioniert das neue Update ohne nennenswerte Probleme.
Bild
Antworten