Microsoft Paint: Uraltes Windows-Tool erhält Funktion, die vor kurzem noch undenkbar war
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 18:31
Windows wird immer mehr zum KI-Betriebssystem. Selbst ein alteingesessenes Windows-Tool, das kaum noch jemand nutzt, wird jetzt richtig cool. Paint erstellt über Beschreibungen automatisch Bilder.
KI soll Windows umkrempeln, das ist die große Idee von Microsoft. Mit dem Copilot hat Microsoft eine große Sache losgetreten, die Windows-Nutzer neue Möglichkeiten an die Hand gibt. Doch das soll es noch lange nicht gewesen sein mit KI unter Windows.
Auch Windows-Dreingaben wie Paint, Fotos oder das Snipping Tool werden mit KI-Funktionen aufgewertet. Was jetzt jeder ausprobieren kann: Im kostenlosen Bildbearbeiter Paint, der von den meisten Nutzern links liegen gelassen wird, ist ein KI-Bildgenerator eingebaut. Sie können den sogenannten Cocreator jetzt ausprobieren. Er basiert auf Dall-E und erzeugt aus Ihren Beschreibungen Bilder.
Paint-KI Cocreator erzeugt aus Text Bilder

Mal ehrlich, Paint ist so schlecht nicht. Wer aber öfter eine Bildbearbeitung nutzt, greift zu anderen Lösungen. Hier gibt es auch ein breites Angebot aus der Gratis-Ecke.
Doch der Cocreator haucht dem Klassiker Paint neues Leben ein. Die neue Funktion, die jetzt für alle Nutzer bereitsteht, reiht sich als generativer KI bei bekannten Lösungen wie Midjourney oder Adobe Firefly ein. Per Textbeschreibung kann man damit neue Bilder erschaffen.
Microsoft nutzt dafür die Technik aus dem Bing Image Creator. Sie geben einfach einen Beschreibungstext ein, was erfreulicherweise auch in deutscher Sprache klappt und wählen dann noch eine Formatvorlage aus. Zur Wahl stehen neun Optionen, etwa Ölgemälde, Digitale Kunst oder Fotorealistische Darstellung.
Auf Knopfdruck erzeugt Cocreator in wenigen Sekunden drei Bildvorschläge nach der angegebenen Beschreibung. Aktuell ist der Cocreator noch eine Preview, die Ihnen 50 Bilder erzeugt. Generierte Bilder können Sie anklicken, dann werden sie ins Bearbeitungsfenster von Paint geladen und lassen sich verändern oder einfach abspeichern.
KI soll Windows umkrempeln, das ist die große Idee von Microsoft. Mit dem Copilot hat Microsoft eine große Sache losgetreten, die Windows-Nutzer neue Möglichkeiten an die Hand gibt. Doch das soll es noch lange nicht gewesen sein mit KI unter Windows.
Auch Windows-Dreingaben wie Paint, Fotos oder das Snipping Tool werden mit KI-Funktionen aufgewertet. Was jetzt jeder ausprobieren kann: Im kostenlosen Bildbearbeiter Paint, der von den meisten Nutzern links liegen gelassen wird, ist ein KI-Bildgenerator eingebaut. Sie können den sogenannten Cocreator jetzt ausprobieren. Er basiert auf Dall-E und erzeugt aus Ihren Beschreibungen Bilder.
Paint-KI Cocreator erzeugt aus Text Bilder

Mal ehrlich, Paint ist so schlecht nicht. Wer aber öfter eine Bildbearbeitung nutzt, greift zu anderen Lösungen. Hier gibt es auch ein breites Angebot aus der Gratis-Ecke.
Doch der Cocreator haucht dem Klassiker Paint neues Leben ein. Die neue Funktion, die jetzt für alle Nutzer bereitsteht, reiht sich als generativer KI bei bekannten Lösungen wie Midjourney oder Adobe Firefly ein. Per Textbeschreibung kann man damit neue Bilder erschaffen.
Microsoft nutzt dafür die Technik aus dem Bing Image Creator. Sie geben einfach einen Beschreibungstext ein, was erfreulicherweise auch in deutscher Sprache klappt und wählen dann noch eine Formatvorlage aus. Zur Wahl stehen neun Optionen, etwa Ölgemälde, Digitale Kunst oder Fotorealistische Darstellung.
Auf Knopfdruck erzeugt Cocreator in wenigen Sekunden drei Bildvorschläge nach der angegebenen Beschreibung. Aktuell ist der Cocreator noch eine Preview, die Ihnen 50 Bilder erzeugt. Generierte Bilder können Sie anklicken, dann werden sie ins Bearbeitungsfenster von Paint geladen und lassen sich verändern oder einfach abspeichern.