Änderungen an Testschiffen – Geschlossener Test 13.6
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 14:48
Basierend auf den Testergebnissen nehmen wir Änderungen an den französischen Zerstörern Admiraal, Statenland, Theseus, Libertad und Comodoro sowie den spanischen Schiffen Almirante Oquendo und Victoria vor.
Französischer Zerstörer L'Adroit, Stufe V
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Maximalgeschwindigkeitsbonus reduziert: 25 auf 20 %
Dauer reduziert: 60 auf 50 s.
Französischer Zerstörer Duchaffault, Stufe VI
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 5,9 auf 6,3 s.
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Maximalgeschwindigkeitsbonus reduziert: 25 auf 20 %
Dauer reduziert: 60 auf 50 s.
Französischer Zerstörer Le Hardi, Stufe VII
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Dauer reduziert: 75 auf 60 s.
Französischer Zerstörer L'Aventurier, Stufe VIII
Parameter für erforschbare Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, reduziert: 7 auf 6,5 km.
Parameter für Verbrauchsmaterial für Notmotorleistung wurden geändert:
Maximaler Geschwindigkeitsbonus erhöht: 25 auf 30 %
Dauer erhöht: 75 auf 90 s.
Französischer Zerstörer Orage, Stufe IX
Die Standardparameter der Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 7 auf 6,5 km
Die Parameter der erforschbaren Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 7,5 auf 7 km
Französischer Zerstörer Cassard, Stufe X
Die Parameter der Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 8 auf 7 km
Niederländischer Kreuzer Admiraal, Stufe VIII
Die Parameter der Hauptbatterie wurden geändert:
Nachladezeit erhöht: 5,5 auf 6 s.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen sind jetzt flacher.
Schussreichweite erhöht: 15,1 auf 15,9
Die Admiralal ist ein Testschiff, das auf dem niederländischen Kreuzer De Zeven Provinciën der Stufe VIII basiert.
Niederländischer Kreuzer Statenland, Stufe VIII
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 5,5 auf 6 s.
Verbrauchsmaterial Nebelgenerator mit den folgenden Parametern hinzugefügt:
Wirkungszeit: 30 s.
Verbreitungszeit der Nebelwand: 124 s.
Nachladezeit: 160 s.
Anzahl der Ladungen: 3.
Luftangriffsparameter wurden geändert:
Anzahl der Ladungen erhöht: 2 auf 3.
Reichweite erhöht: 9 auf 9,5 km
Anzahl der Flugzeuge im Angriffsflug erhöht: 5 auf 7.
Abkühlungszeit reduziert: 40 auf 33 s.
Statenland ist ein zu Tests verwendetes Schiff, das auf dem niederländischen Kreuzer De Zeven Provinciën der Stufe VIII basiert.
3.055 / 5.000
Britischer Flugzeugträger Theseus, Stufe VIII
Maximale Anzahl von Torpedobombern an Deck reduziert: 10 auf 6
Anzahl der Flugzeuge in einem Angriffsflug von Sprungbombern von 2 auf 3 erhöht.
Gesamtzahl der Flugzeuge im Geschwader bleibt unverändert.
Spanischer Kreuzer Almirante Oquendo, Stufe IX
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 12 auf 13 s.
Nachladezeit des alternativen Feuermodus erhöht: 18 auf 18,5 s.
Panamerikanische Schlachtschiffe Libertad und Comodoro, Stufe X
Maximaler Schaden der Sprenggranaten erhöht: 5750 auf 6100.
Spanisches Schlachtschiff Victoria, Stufe IX
Sprenggranaten entfernt
Parameter der Standard-AP-Granaten wurden geändert:
Maximaler Schaden reduziert: 10.650 auf 9800.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen werden bogenförmiger. Dadurch sind die Ballistiken der Standard- und modifizierten Granaten identisch geworden.
Die Durchschlagskraft der Granaten wurde deutlich reduziert.
Die Zündzeit der Granaten wurde reduziert: 0,033 auf 0,015 s.
Der Winkel, in dem die Überprüfung auf Abpraller erfolgt, wurde erhöht: 45 auf 70 Grad.
Der garantierte Abprallwinkel wurde erhöht: 60 auf 80 Grad.
Die Parameter der modifizierten AP-Granaten wurden geändert:
Der maximale Schaden wurde erhöht: 14200 auf 14700.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen sind jetzt flacher. Dadurch sind die Ballistiken von Standard- und modifizierten Granaten identisch geworden.
Die Durchschlagskraft der Granaten wurde deutlich erhöht.
Der Winkel, in dem die Überprüfung auf Abpraller erfolgt, wurde reduziert: 45 auf 30 Grad.
Der garantierte Abprallwinkel wurde reduziert: 60 auf 40 Grad.
Die Erkennbarkeit auf See wurde reduziert: 16,1 auf 14,5 km.
Alle anderen Erkennbarkeitsbereiche wurden entsprechend angepasst
Derzeit ziehen wir mehrere Victoria-Schiffskonzepte in Betracht und werden neben dem zuvor angekündigten auch das aktuelle testen.
Ab Update 13.6 werden wir mit dem Testen des oben genannten Konzepts für Victoria beginnen. Wir werden die Leistung des Schiffs und das Feedback der Tester für alle Schiffskonzepte gründlich auswerten, bevor wir die endgültige Entscheidung treffen.
In dieser neuen Iteration erhält Victoria Standard-AP-Granaten mit geringem Schaden und geringer Durchschlagskraft, die unglaubliche Abprallwinkel und eine reduzierte Zündzeit haben, was sie SAP-Granaten sehr ähnlich macht, aber mit viel mehr Durchschlagskraft (im Vergleich zu SAP-Granaten, das heißt – ansonsten ist die Durchschlagskraft für eine Schlachtschiffgranate ziemlich gering) und einer höheren Chance, Zitadellen zu treffen.
Alternative AP-Granaten hingegen haben eine sehr hohe Durchschlagskraft und Schadenskraft, aber deutlich schlechtere Abprallwinkel als der Durchschnitt, was sie nur gegen Breitseitenziele nützlich macht, da die Granaten sogar von leicht abgewinkelten Schiffen abzuprallen beginnen, was sie in erster Linie zu einer Waffe gegen Breitseiten macht. Um dieses Gameplay eines „Breitseitenjägers“ noch weiter zu ergänzen, wurde die Tarnung des Schiffes verbessert.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Französischer Zerstörer L'Adroit, Stufe V
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Maximalgeschwindigkeitsbonus reduziert: 25 auf 20 %
Dauer reduziert: 60 auf 50 s.
Französischer Zerstörer Duchaffault, Stufe VI
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 5,9 auf 6,3 s.
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Maximalgeschwindigkeitsbonus reduziert: 25 auf 20 %
Dauer reduziert: 60 auf 50 s.
Französischer Zerstörer Le Hardi, Stufe VII
Parameter des Verbrauchsmaterials für Notantriebsleistung wurden geändert:
Dauer reduziert: 75 auf 60 s.
Französischer Zerstörer L'Aventurier, Stufe VIII
Parameter für erforschbare Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, reduziert: 7 auf 6,5 km.
Parameter für Verbrauchsmaterial für Notmotorleistung wurden geändert:
Maximaler Geschwindigkeitsbonus erhöht: 25 auf 30 %
Dauer erhöht: 75 auf 90 s.
Französischer Zerstörer Orage, Stufe IX
Die Standardparameter der Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 7 auf 6,5 km
Die Parameter der erforschbaren Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 7,5 auf 7 km
Französischer Zerstörer Cassard, Stufe X
Die Parameter der Torpedos wurden geändert:
Entfernung, bis zu der Torpedos maximalen Schaden verursachen, wurde reduziert: 8 auf 7 km
Niederländischer Kreuzer Admiraal, Stufe VIII
Die Parameter der Hauptbatterie wurden geändert:
Nachladezeit erhöht: 5,5 auf 6 s.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen sind jetzt flacher.
Schussreichweite erhöht: 15,1 auf 15,9
Die Admiralal ist ein Testschiff, das auf dem niederländischen Kreuzer De Zeven Provinciën der Stufe VIII basiert.
Niederländischer Kreuzer Statenland, Stufe VIII
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 5,5 auf 6 s.
Verbrauchsmaterial Nebelgenerator mit den folgenden Parametern hinzugefügt:
Wirkungszeit: 30 s.
Verbreitungszeit der Nebelwand: 124 s.
Nachladezeit: 160 s.
Anzahl der Ladungen: 3.
Luftangriffsparameter wurden geändert:
Anzahl der Ladungen erhöht: 2 auf 3.
Reichweite erhöht: 9 auf 9,5 km
Anzahl der Flugzeuge im Angriffsflug erhöht: 5 auf 7.
Abkühlungszeit reduziert: 40 auf 33 s.
Statenland ist ein zu Tests verwendetes Schiff, das auf dem niederländischen Kreuzer De Zeven Provinciën der Stufe VIII basiert.
3.055 / 5.000
Britischer Flugzeugträger Theseus, Stufe VIII
Maximale Anzahl von Torpedobombern an Deck reduziert: 10 auf 6
Anzahl der Flugzeuge in einem Angriffsflug von Sprungbombern von 2 auf 3 erhöht.
Gesamtzahl der Flugzeuge im Geschwader bleibt unverändert.
Spanischer Kreuzer Almirante Oquendo, Stufe IX
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 12 auf 13 s.
Nachladezeit des alternativen Feuermodus erhöht: 18 auf 18,5 s.
Panamerikanische Schlachtschiffe Libertad und Comodoro, Stufe X
Maximaler Schaden der Sprenggranaten erhöht: 5750 auf 6100.
Spanisches Schlachtschiff Victoria, Stufe IX
Sprenggranaten entfernt
Parameter der Standard-AP-Granaten wurden geändert:
Maximaler Schaden reduziert: 10.650 auf 9800.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen werden bogenförmiger. Dadurch sind die Ballistiken der Standard- und modifizierten Granaten identisch geworden.
Die Durchschlagskraft der Granaten wurde deutlich reduziert.
Die Zündzeit der Granaten wurde reduziert: 0,033 auf 0,015 s.
Der Winkel, in dem die Überprüfung auf Abpraller erfolgt, wurde erhöht: 45 auf 70 Grad.
Der garantierte Abprallwinkel wurde erhöht: 60 auf 80 Grad.
Die Parameter der modifizierten AP-Granaten wurden geändert:
Der maximale Schaden wurde erhöht: 14200 auf 14700.
Die Ballistik der Granaten wurde geändert – ihre Flugbahnen sind jetzt flacher. Dadurch sind die Ballistiken von Standard- und modifizierten Granaten identisch geworden.
Die Durchschlagskraft der Granaten wurde deutlich erhöht.
Der Winkel, in dem die Überprüfung auf Abpraller erfolgt, wurde reduziert: 45 auf 30 Grad.
Der garantierte Abprallwinkel wurde reduziert: 60 auf 40 Grad.
Die Erkennbarkeit auf See wurde reduziert: 16,1 auf 14,5 km.
Alle anderen Erkennbarkeitsbereiche wurden entsprechend angepasst
Derzeit ziehen wir mehrere Victoria-Schiffskonzepte in Betracht und werden neben dem zuvor angekündigten auch das aktuelle testen.
Ab Update 13.6 werden wir mit dem Testen des oben genannten Konzepts für Victoria beginnen. Wir werden die Leistung des Schiffs und das Feedback der Tester für alle Schiffskonzepte gründlich auswerten, bevor wir die endgültige Entscheidung treffen.
In dieser neuen Iteration erhält Victoria Standard-AP-Granaten mit geringem Schaden und geringer Durchschlagskraft, die unglaubliche Abprallwinkel und eine reduzierte Zündzeit haben, was sie SAP-Granaten sehr ähnlich macht, aber mit viel mehr Durchschlagskraft (im Vergleich zu SAP-Granaten, das heißt – ansonsten ist die Durchschlagskraft für eine Schlachtschiffgranate ziemlich gering) und einer höheren Chance, Zitadellen zu treffen.
Alternative AP-Granaten hingegen haben eine sehr hohe Durchschlagskraft und Schadenskraft, aber deutlich schlechtere Abprallwinkel als der Durchschnitt, was sie nur gegen Breitseitenziele nützlich macht, da die Granaten sogar von leicht abgewinkelten Schiffen abzuprallen beginnen, was sie in erster Linie zu einer Waffe gegen Breitseiten macht. Um dieses Gameplay eines „Breitseitenjägers“ noch weiter zu ergänzen, wurde die Tarnung des Schiffes verbessert.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.