Seite 1 von 1

Windows 11 Update KB5041585 bringt lang gewünschte Funktion und behebt endlich BitLocker-Fehler

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 14:25
von ww_michael
Windows 11 Update KB5041585 bringt lang gewünschte Funktion und behebt endlich BitLocker-Fehler

Bild

Microsoft hat zum letzten Patchday das Update KB5041585 für Windows 11 veröffentlicht und damit einige Änderungen vorgenommen. Anders als der Patch KB5041580 für Windows 10, der im Grunde nur Probleme behebt, liefert das Update für Windows 11 neue Funktionen für die Taskleiste, das Startmenü und den Datei Explorer.

Was die Neuerungen wirklich bringen und wie Sie das Update erhalten, stellen wir hier im Detail vor.

Was ist neu in Windows 11?

Der Patch hebt die Versionsnummer von Windows 11 auf den Build 22631.4037. Damit bekommen Nutzer neue Funktionen spendiert.

Eine nützliche Änderung, auf die einige Nutzer schon lange gewartet haben, betrifft das Startmenü von Windows 11. Sie können jetzt App-Symbole aus dem angehefteten Abschnitt des Startmenüs ziehen und an die Taskleiste anheften. Das ist sowohl einfach als auch genial, denn es hilft enorm beim schnellen Zugriff auf Programme.

Mit einem Klick auf “Alle” können Sie zudem noch mehr Anwendungen auswählen und sie in die Taskleiste ziehen, um eine Verknüpfung zu erstellen.

Mit der Tastenkombination Win + T können Sie jetzt noch einfacher in den Taskleisten-Fokus wechseln. Damit lässt sich eine beliebige Anwendung starten, indem Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Programms eingeben und auswählen. Mit mehrfachem Aktivieren der Tastenkombination schalten Sie zwischen den verschiedenen Anwendungen durch.

Durch Drücken der Home-Taste wird der Fokus auf die erste Anwendung in der Taskleiste, durch Drücken der End-Taste auf die letzte Anwendung gesetzt.

Ebenfalls neu: Bei der Option „Task beenden“ wird nicht mehr wie früher ein Dialogfeld „Keine Antwort“ angezeigt. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert, Sie müssen sie erst freischalten, siehe Versteckte Profi-Funktion in Windows 11 nutzen: So geht’s.
Verbesserter Datei-Explorer

Auch der Datei-Explorer bekommt von Microsoft eine Überarbeitung spendiert. Hier können jetzt Registerkarten einfach dupliziert werden. Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf eine beliebige geöffnete Registerkarte und wählen Sie im Kontextmenü die Option Registerkarte duplizieren aus.

Zudem behebt der Patch einige Probleme mit dem Datei-Explorer, darunter Speicherlecks beim Öffnen von Archiven oder Durchsuchen von Ordnern, Fehler bei den Suchfeldern, und vieles mehr. Die kompletten Patch Notes erhalten Sie hier.

BitLocker-Fehler offenbar behoben

Das Update KB5041585 behebt auch den lästigen BitLocker-Wiederherstellungsfehler, der immer wieder die Wiederherstellungsseite nach dem Neustart aufruft. Nutzer hatten seit Mitte Juli mit diesem Bug zu kämpfen, denn er führte dazu, dass man nicht auf den eigenen PC zugreifen konnte, ohne die Anmeldeinformationen einzugeben.

Nach wie vor gilt, dass Sie Ihren BitLocker-Key sorgfältig aufbewahren sollten, um solche Probleme zu vermeiden und nicht auf Notlösungen wie diese zurückgreifen zu müssen.
So bekommen Sie das Update KB5041585 für Windows 11

Das aktuelle Update für Windows 11 im August wird automatisch per Windows Update auf Ihrem PC installiert. Sie können unter Einstellungen > Windows Update nachsehen, ob es wirklich installiert ist. Alternativ können Sie den Patch KB5041585 auch direkt über den Windows Update Katalog herunterladen und installieren.