Völlig kostenlos zum Download: Beliebten Bildbetrachter in neuer Version laden
Verfasst: Samstag 19. Oktober 2024, 15:28
Die Standard-App in Windows zum Betrachten von Bildern und Videos erfreut sich nicht gerade großer Beliebtheit. Eine populäre Alternative ist der FastStone Image Viewer. Nun ist die Software in einer neuen Version erschienen und bringt unter anderem einen Dark Mode mit.
Bilder und Videos ansehen - das geht ohne Weiteres mit der Fotos-App aus Windows. Besonders viele Features bringt diese allerdings nicht mit, außerdem kann sie schnell mal ruckelig werden. Wer mehr Funktionen braucht und größere Fotosammlungen nutzt, sollte zu einem speziellen Viewer greifen. Besonders beliebt ist dabei der FastStone Image Viewer. Die Freeware ist zwar nur knapp 8 MByte klein, kann allerdings mit einem großen Funktionsumfang aufwarten.
Mit der jetzt veröffentlichten Version 7.9 bekommt der Bildbetrachter wieder ein paar Funktionen neu spendiert. In den offiziellen Release-Notes lassen sich alle Änderungen und Neuerungen im Detail nachlesen.
FastStone Image Viewer: Kommt auch mit Videos zurecht

https://www.chip.de/downloads/FastStone ... 54652.html
Dank seiner Explorer-ähnlichen Benutzeroberfläche ist die Navigation durch Bildordner ein Kinderspiel. Das Programm bietet außerdem eine leistungsfähige Vollbildansicht, die schnellen Zugriff auf Werkzeuge und EXIF-Informationen ermöglicht.
Zu den herausragenden Bearbeitungsfunktionen zählen das Zuschneiden, Größenanpassen, Rotieren, Schärfen und die Anpassung von Farben und Helligkeit. FastStone Image Viewer bietet zudem spezielle Effekte wie Sepia, Ölgemälde und Schlagschatten, um kreative Akzente zu setzen. Mit dem Klonstempel und der Reparaturbürste können unerwünschte Bildelemente einfach entfernt werden.
Neben Bildern zeigt das Tool auch Videos an. So gibt es auf Wunsch eine Autoplay-Funktion für das aktuelle Video, auch Endlosschleifen sind möglich und im Vollbildmodus werden Steuerelemente angezeigt, wenn Nutzer die Maus bewegen.
Bilder und Videos ansehen - das geht ohne Weiteres mit der Fotos-App aus Windows. Besonders viele Features bringt diese allerdings nicht mit, außerdem kann sie schnell mal ruckelig werden. Wer mehr Funktionen braucht und größere Fotosammlungen nutzt, sollte zu einem speziellen Viewer greifen. Besonders beliebt ist dabei der FastStone Image Viewer. Die Freeware ist zwar nur knapp 8 MByte klein, kann allerdings mit einem großen Funktionsumfang aufwarten.
Mit der jetzt veröffentlichten Version 7.9 bekommt der Bildbetrachter wieder ein paar Funktionen neu spendiert. In den offiziellen Release-Notes lassen sich alle Änderungen und Neuerungen im Detail nachlesen.
FastStone Image Viewer: Kommt auch mit Videos zurecht

https://www.chip.de/downloads/FastStone ... 54652.html
Dank seiner Explorer-ähnlichen Benutzeroberfläche ist die Navigation durch Bildordner ein Kinderspiel. Das Programm bietet außerdem eine leistungsfähige Vollbildansicht, die schnellen Zugriff auf Werkzeuge und EXIF-Informationen ermöglicht.
Zu den herausragenden Bearbeitungsfunktionen zählen das Zuschneiden, Größenanpassen, Rotieren, Schärfen und die Anpassung von Farben und Helligkeit. FastStone Image Viewer bietet zudem spezielle Effekte wie Sepia, Ölgemälde und Schlagschatten, um kreative Akzente zu setzen. Mit dem Klonstempel und der Reparaturbürste können unerwünschte Bildelemente einfach entfernt werden.
Neben Bildern zeigt das Tool auch Videos an. So gibt es auf Wunsch eine Autoplay-Funktion für das aktuelle Video, auch Endlosschleifen sind möglich und im Vollbildmodus werden Steuerelemente angezeigt, wenn Nutzer die Maus bewegen.