Geschlossener Test 14.4: Dünkirchen 1940

Alles zu den neuen Updates und änderungen im Game
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3394
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Geschlossener Test 14.4: Dünkirchen 1940

Beitrag: # 4124Beitrag ww_michael »

Dünkirchen 1940, zu Ehren des Jahrestages der Operation Dynamo, ist für die Dauer von Update 14.4 über eine spezielle Schaltfläche im Hafen verfügbar. Durch die Teilnahme an dieser Aktivität könnt ihr verschiedene Belohnungen erhalten, darunter den britischen Premium-Zerstörer Gallant der Stufe VI.

In Dünkirchen 1940 müsst ihr eine Flotte aus Kriegs- und Zivilschiffen verwalten, um verschiedene Hindernisse zu überwinden und die eingeschlossenen alliierten Truppen zu retten.

Die Regeln im Überblick:

Spielablauf

Ziel der Operation Dynamo war die Evakuierung der Truppen aus Dünkirchen, und genau das werdet ihr tun. Schließt das Event ab, indem ihr Schlüsselmissionen abschließt – jede Mission ist ein Rätsel, das ihr mit den euch zur Verfügung stehenden Karten lösen müsst.
Deine Karten repräsentieren verschiedene Schiffe unter deinem Kommando, während Gegnerkarten verschiedene Hindernisse wie treibende Minen oder Nebel darstellen.

Zu Beginn des Gefechts stehen dir vier Gegner gegenüber. Deine Aufgabe ist es, deine Karten so auf dem Spielfeld anzuordnen, dass du diese Gegner besiegst.

Sobald die Karten auf dem Spielfeld platziert sind, kämpfen sie gegen die Gegner, die ihnen direkt gegenüberliegen.

Karten haben verschiedene Parameter, die ihre Leistung im Gefecht bestimmen:

Kartenparameter

Die Stärke ist die Summe mehrerer Eigenschaften und dient als Hauptindikator für die Kampfstärke des Schiffes.

Die Gesundheitsleiste beeinflusst die Stärke der Karte und bestimmt, ob sie im Gefecht eingesetzt werden kann. Jedes Schiff hat drei Segmente der Gesundheitsleiste. Nach jedem Gefecht verliert das Schiff ein Segment. Je weniger Segmente ein Schiff hat, desto weniger Stärke hat es. Sind keine mehr übrig, kannst du die Karte erst einsetzen, wenn die Gesundheitsleiste wieder aufgefüllt ist. Dies geschieht erst 20 Stunden nach dem Verlust des ersten Segments.

Manche Karten können Verbündete und Gegner beeinflussen. Mit Buffs erhöhen Karten die Kampfeffektivität eines Verbündeten in ihrer Nähe, während sie Gegnern Debuffs zufügen.

Zusätzlich gibt es entbehrliche Modifikatoren, die bestimmte Effekte verleihen. In einem Kampf kannst du bis zu zwei Modifikatoren auf jede deiner Karten anwenden.
79.jpg
79.jpg (635.1 KiB) 207 mal betrachtet
80.jpg
80.jpg (590.68 KiB) 207 mal betrachtet
Schlüssel- und Versorgungsmissionen

Es gibt zwei Arten von Missionen:

Schlüsselmissionen
In Schlüsselmissionen wird die Stärke der Schiffe als Bereich und nicht als genaue Zahl angezeigt. Sobald die Karten zwischen den Schiff-Gegner-Paaren platziert sind, wird eine Erfolgswahrscheinlichkeit in Prozent angezeigt. Dieser Wert gibt an, wie hoch die Chance ist, dass deine Karte die gegnerische Karte besiegt. Das bedeutet, dass selbst bei niedrigen Gewinnchancen eine Gewinnchance besteht und umgekehrt.
Durch das Besiegen von Gegnern in Schlüsselmissionen kannst du im Event vorankommen und Belohnungen, darunter neue Karten, erhalten.
Besiegt ein Schiff einen Gegner, führt es eine erfolgreiche Evakuierung durch. Es ist jedoch nicht notwendig, alle vier Gegner in einer Mission zu besiegen. Selbst wenn einige Schiffe ihre Begegnungen verlieren, können die siegreichen Schiffe dich dem Ziel der Operation näher bringen.
Versorgungsmissionen
Neben Schlüsselmissionen gibt es Versorgungsmissionen, in denen du Modifikatoren erhältst, die die Leistung von Schiffskarten im Kampf verbessern. Zusätzlich kannst du spezielle Token verdienen und später für neue Schiffskarten und Modifikatoren ausgeben. Im Gegensatz zu Schlüsselmissionen sind Versorgungsmissionen deterministisch: Ist die Stärke deiner Karte höher oder gleich der Stärke des Gegners, gewinnt sie mit hundertprozentiger Sicherheit.

Es gibt Missionen in drei Schwierigkeitsstufen, die auf einer von der nordfranzösischen Küste inspirierten Karte dargestellt werden. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto anspruchsvoller die Gegner und desto größer die potenzielle Belohnung.
81.jpg
81.jpg (536.49 KiB) 207 mal betrachtet
82.jpg
82.jpg (602.57 KiB) 207 mal betrachtet
Schiffskarten

Insgesamt gibt es 30 Schiffskarten. Ihr erhaltet zu Beginn ein Set mit 4 Karten. Die restlichen Karten werden im Laufe des Events kostenlos freigeschaltet oder gegen Token aus Versorgungsmissionen eingetauscht.

Wie erhalte ich neue Karten?

Wenn ihr Token für eine Schiffskarte ausgebt, werden euch drei zufällig ausgewählte Karten aus der Reserve angeboten. Diese Reserve enthält alle Karten, die ihr noch nicht erhalten habt. Ihr könnt die Karte auswählen, die ihr eurer Sammlung hinzufügen möchtet. Die anderen beiden Karten wandern zurück in die Reserve.

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Karte angeboten wird, hängt von ihrer Seltenheit und der Anzahl der verbleibenden Karten in der Reserve ab. Ihr könnt sie sehen, bevor ihr neue Karten erhaltet.
83.jpg
83.jpg (581.62 KiB) 207 mal betrachtet
84.jpg
84.jpg (194.29 KiB) 207 mal betrachtet
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests noch mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Bild
Antworten