Battlefield 6 - Der Multiplayer-Shooter ist kaum 24 Stunden spielbar und schon fluten Cheater die Server.
Verfasst: Samstag 9. August 2025, 12:05
Battlefield 6 - Der Multiplayer-Shooter ist kaum 24 Stunden spielbar und schon fluten Cheater die Server, aber vielleicht hat das sogar was Gutes

Die ersten Schummler tummeln sich auf den Servern. Das sorgt derzeit für Ärger, könnte in Zukunft aber zum Eigentor für die Betrüger werden.
Battlefield 6 ist in die Open Beta gestartet. Wer einen Code für den Early Access hat, darf seit dem 7. August 2025 über die Schlachtfelder hasten. Alle anderen können den Multiplayer-Shooter vom 9. bis 10. August und dann nochmals vom 14. bis 17. August ausprobieren.
Es hat nicht einmal 24 Stunden gedauert, bis ein altbekanntes Thema in der Fan-Gemeinde hochkocht: Cheater. Wie Schmeißfliegen vom Mist werden sie angezogen, um anderen Spielern den Spaß zu vermiesen.
Auf Social Media kursieren einschlägige Videos
Wer sich in der Battlefield-Bubble tummelt und derzeit Social-Media-Plattformen wie X ansteuert, muss nicht lange suchen, um aussagekräftige Videos zu sehen: Ja, in Battlefield 6 wird bereits in der Open Beta geschummelt!
Ärgerlich ist das öffentliche Geschummele vor allem deshalb, weil EA und Entwickler DICE von allen Spielern verlangen, das tief ins Betriebssystem verankerte Anti-Cheat-Programm "Javelin" zu installieren. Die offizielle Begründung: Schutz gegen Cheater.
Derzeit nutzt Javelin also noch herzlich wenig. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. Und da kommen wir jetzt zum Eingangs erwähnten Eigentor, dass sich die Cheater im Idealfall gerade schießen. Denn alle Tricks und Schummeleien, die bereits jetzt in der Open Beta ausgenutzt werden, dienen dem Anti-Cheat-Tool als Trainingsmethode zur besseren Erkennung.
Soll heißen: Im Idealfall werden viele derzeitige Cheats zum finalen Release von Battlefield 6 nicht mehr funktionieren. Dann hätte der momentane Ärger mit den Schummlern wenigstens etwas Gutes.
Habt ihr bereits erste Erfahrungen mit Cheatern in der Open Beta von Battlefield 6 gemacht? Glaubt ihr, dass EA und DICE das Problem bis zum finalen Release noch in den Griff bekommen? Oder schwant euch eher Übles für die Zeit nach dem Launch? Schreibt uns eure Gedanken zu dem Thema gerne in die Kommentare!

Die ersten Schummler tummeln sich auf den Servern. Das sorgt derzeit für Ärger, könnte in Zukunft aber zum Eigentor für die Betrüger werden.
Battlefield 6 ist in die Open Beta gestartet. Wer einen Code für den Early Access hat, darf seit dem 7. August 2025 über die Schlachtfelder hasten. Alle anderen können den Multiplayer-Shooter vom 9. bis 10. August und dann nochmals vom 14. bis 17. August ausprobieren.
Es hat nicht einmal 24 Stunden gedauert, bis ein altbekanntes Thema in der Fan-Gemeinde hochkocht: Cheater. Wie Schmeißfliegen vom Mist werden sie angezogen, um anderen Spielern den Spaß zu vermiesen.
Auf Social Media kursieren einschlägige Videos
Wer sich in der Battlefield-Bubble tummelt und derzeit Social-Media-Plattformen wie X ansteuert, muss nicht lange suchen, um aussagekräftige Videos zu sehen: Ja, in Battlefield 6 wird bereits in der Open Beta geschummelt!
Ärgerlich ist das öffentliche Geschummele vor allem deshalb, weil EA und Entwickler DICE von allen Spielern verlangen, das tief ins Betriebssystem verankerte Anti-Cheat-Programm "Javelin" zu installieren. Die offizielle Begründung: Schutz gegen Cheater.
Derzeit nutzt Javelin also noch herzlich wenig. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. Und da kommen wir jetzt zum Eingangs erwähnten Eigentor, dass sich die Cheater im Idealfall gerade schießen. Denn alle Tricks und Schummeleien, die bereits jetzt in der Open Beta ausgenutzt werden, dienen dem Anti-Cheat-Tool als Trainingsmethode zur besseren Erkennung.
Soll heißen: Im Idealfall werden viele derzeitige Cheats zum finalen Release von Battlefield 6 nicht mehr funktionieren. Dann hätte der momentane Ärger mit den Schummlern wenigstens etwas Gutes.
Habt ihr bereits erste Erfahrungen mit Cheatern in der Open Beta von Battlefield 6 gemacht? Glaubt ihr, dass EA und DICE das Problem bis zum finalen Release noch in den Griff bekommen? Oder schwant euch eher Übles für die Zeit nach dem Launch? Schreibt uns eure Gedanken zu dem Thema gerne in die Kommentare!