Seite 1 von 1

Battelfield 6: Leak enthüllt riesige Karten „Mirak Valley“ und „Eastwood“

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 14:07
von ww_michael
Bild



Die Open-Beta von „Battlefield 6“ sorgt trotz hoher Spielerzahlen und starker Vorbestellungen für Diskussionen: Vier der neun zum Start angekündigten Maps waren spielbar, einigen Testern fielen sie jedoch zu kompakt aus. Die Beta ist heute ausgelaufen und überraschenderweise gibt es jetzt Hinweise zu weiteren Karten.
Größte Launch-Map in Tadschikistan

Auf dem „Battelfield“-Subreddit kursieren derzeit Renderings von zwei weiteren Karten. „Mirak Valley“ ist laut dem Leak der 1BF Gruppe in Tadschikistan angesiedelt und soll zum Release die größte Karte im Spiel sein. Sogar noch größer als die Beta-Map „Liberation Peak“. Das Layout zeigt Bergketten am Rand und ein Flussbett mitten im Einsatzgebiet. Der Codename lautet „Tungsten“, größenmäßig wird die Map mit Serienklassikern wie „Caspian Border“ und „Arras“ verglichen.
Größenvergleich mit anderen Karten

„Eastwood“ spielt in einem kalifornischen Wohngebiet mit Golfplatz, großer Villa und mehreren Häusern. Die Karte soll ebenfalls deutlich weitläufiger ausfallen, jedoch nicht zum Launch, sondern zum Start von Season 1 erscheinen. Zur neuen Karte soll es dann auch weitere Fahrzeuge wie ein Golfcart und ein Boot geben. Ein Vergleichsbild soll zeigen, dass Eastwood etwa doppelt so groß sein soll wie „Belagerung von Kairo“ und Mirak Valley sogar viermal so groß.

Bild

Nach der Beta-Kritik bekräftigte David Sirland, leitender Produzent von Battlefield 6, dass die Vollversion deutlich größere Karten bieten werde: „Es gibt große Karten, und das Tempo skaliert entsprechend – das werdet ihr bald sehen.“ Die kompakteren Beta-Maps seien demnach bewusst gewählt worden, um Kernmechaniken gezielt zu testen.
Neun Maps zum Start

Zum Release am 10. Oktober 2025 sind neun Karten vorgesehen: Belagerung von Kairo, Iberische Offensive, Liberation Peak, Empire State, Operation Firestorm, Saints Quarter, Neu-Sobek, Mirak Valley und Manhattan Bridge. Weitere Änderungen werden dann mit der Season 1 erwartet.