Bald in Deutschland? Erster Ryzen 9000F von AMD gelistet - und deutlich schneller

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3406
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2113 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Bald in Deutschland? Erster Ryzen 9000F von AMD gelistet - und deutlich schneller

Beitrag: # 4357Beitrag ww_michael »

Bild

AMD hat die Existenz des ersten Ryzen 9000F offiziell bestätigt - der Ryzen 5 9500F hat nun seine eigene Produktseite. Zumindest dieses Modell ist aber offenbar nur für China gedacht. Beim Ryzen 7 9700F könnte das anders sein.

Weder Intel noch AMD werden den Desktop-Markt dieses Jahr mit einer neuen Architektur versorgen, Refreshs und Ergänzungen im Line-up sind aber natürlich noch möglich. Zu letzterem zählen die ersten Ryzen-9000F-Prozessoren, der Ryzen 7 9700F und der Ryzen 5 9500F, die beide jüngst im US-Handel gesichtet wurden. Die Existenz des Ryzen 5 9500F wurde jetzt auch offiziell bestätigt: AMD hat eine entsprechende Produktseite online gestellt.
Eckdaten, Performance und Release-Pläne

Ebendiese wirft allerdings Fragen auf. Denn laut der Produktbeschreibung wird der AMD Ryzen 5 9500F exklusiv in China erscheinen. Die Vorgängermodelle waren hingegen auch in Europa erhältlich, und die Listung im US-Handel spricht ebenso für eine breitere Verfügbarkeit. Ob und wann der neue Prozessor hierzulande auf den Markt kommen wird, bleibt allerdings unklar. Denkbar wäre beispielsweise eine zeitlich limitierte Exklusivität, bevor der Ryzen 5 9500F und der Ryzen 7 9700F weltweit erscheinen.

Klar sind durch die Produktseite auf jeden Fall die technischen Daten des neuen Ryzen-Prozessors. Wie schon bei den Vorgängermodellen Ryzen 5 7400F und Ryzen 5 8400F bleibt es bei sechs Kernen und einer TDP von 65 W. Nun kommt aber die Zen-5-Architektur zum Einsatz, und im Gegensatz zum Ryzen 5 8400F wächst der L3-Cache wieder auf 32 MiB an. Der Basistakt des AMD Ryzen 5 9400F soll bei 3,8 GHz liegen, während im Boost 5,0 GHz möglich sind.

Bild
Der Ryzen 5 9500F soll teils deutlich schneller als sein Vorgänger sein. Von links nach rechts: Watch Dogs: Legion, Far Cry 6, PUBG, DOTA 2, Borderlands 3, Counter-Strike 2

Zuletzt zum Thema: Neue Zen-5-CPUs: AMD zündet F-Bomben ohne Grafikchip

Für eine UVP von 1.299 RMB - umgerechnet rund 155 Euro - soll der Ryzen 5 mit dieser Kombination teils deutlich schneller als sein Vor-Vorgänger, der Ryzen 5 7400F sein. Laut einem von Videocardz verbreiteten AMD-Benchmark spricht AMD von zwischen 7 und 24 Prozent höheren Bildraten in Spielen. Der letztgenannte Wert wird dabei in Counter-Strike 2 erreicht. Wie üblich sind derartige Benchmarks aber mit Vorsicht zu genießen. Erst unabhängige Tests können zeigen, wie gut sich der Ryzen 5 9400F wirklich schlagen wird, und ob er am Ende sein Geld wert ist.

Würden Sie einen Prozessor ohne integrierte GPU kaufen? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie auf PCGH.de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die gültigen Forenregeln.

Quelle: AMD via Videocardz
Bild
Antworten