Seite 1 von 1

Perplexity Comet: Neuer KI-Browser mit innovativen Funktionen

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2025, 12:59
von ww_michael
LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue KI-Browser Perplexity Comet verspricht eine Revolution im Web-Browsing. Mit einer Kombination aus fortschrittlichen KI-Modellen und einem kostenlosen Jahresabo für Premium-Nutzer bietet der Browser nicht nur Zugang zu exklusiven Inhalten, sondern auch eine Vielzahl von Automatisierungsfunktionen. Nutzer können sich auf ein sicheres und effizientes Surferlebnis freuen.

Der Perplexity Comet Browser hat kürzlich seine Early-Access-Phase verlassen und steht nun allen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Dieser auf Chromium basierende Browser integriert fortschrittliche KI-Modelle wie Sonar und GPT-5, die es ermöglichen, Webseiteninhalte zusammenzufassen und Fragen zu beantworten. Besonders hervorzuheben ist die Pro-Version, die dank agentischer KI eigenständig im Web surfen und komplexe Aufgaben erledigen kann, wie das Buchen von Flügen oder das Ausfüllen von Formularen.

Ein besonderes Merkmal des Comet-Browsers ist seine Fähigkeit, Bezahlschranken auf Nachrichtenwebsites zu umgehen. Mit dem Comet Plus Abonnement, das für 5 Dollar pro Monat angeboten wird, erhalten Nutzer Zugriff auf Premium-Inhalte von renommierten Verlagen wie CNN und der Washington Post. Diese Funktion ist bereits im derzeit kostenlosen Perplexity Pro-Abonnement enthalten, das bis Ende des Jahres für PayPal-Nutzer verfügbar ist.

Datenschutz und Sicherheit stehen bei Perplexity an erster Stelle. Der Browser speichert Daten lokal auf dem Gerät und verwendet mehrere Sicherheitsebenen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Bei sensiblen Aufgaben, wie Bezahlvorgängen, wird eine Bestätigung vom Nutzer verlangt. Dennoch wird empfohlen, die Aktionen des Browsers stets im Auge zu behalten.

Im Vergleich zu anderen KI-Browsern wie Opera Neon, das ebenfalls agentische KI-Funktionen bietet, hebt sich Perplexity Comet durch seine kostenlose Verfügbarkeit und die Integration von Premium-Inhalten ab. Während Opera Neon noch in der Early Access Phase ist und eine monatliche Gebühr verlangt, bietet Comet bereits jetzt ein umfassendes und kostenfreies Nutzererlebnis.

Die Zukunft des Web-Browsings könnte durch solche innovativen Ansätze maßgeblich geprägt werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI-Technologien und der steigenden Nachfrage nach automatisierten Lösungen ist zu erwarten, dass der Markt für KI-Browser weiter wachsen wird. Perplexity Comet könnte dabei eine Vorreiterrolle einnehmen und den Weg für weitere Entwicklungen ebnen.