Seite 1 von 1

Windows 11: KI wandert in den Kern des Betriebssystems

Verfasst: Mittwoch 19. November 2025, 14:09
von ww_michael
Bild

Microsoft hat damit begonnen Windows 11 zu einem "Agentic OS" umzubauen und sieht KI-Features dabei nicht als Ergänzung, sondern möchte diese direkt im Kern des Betriebssystems integrieren und damit Menschen und KI-Agenten adressieren.

Microsoft hat damit begonnen Windows 11 zu einem sogenannten Agentic OS umzubauen und sieht KI-Features dabei nicht als Ergänzung, sondern möchte diese direkt im Kern(el) des Betriebssystems integrieren. Dank der nativen Unterstützung für das Model Context Protocol ("MCP") und einen Agenten-Arbeitsbereich möchte das Unternehmen aus Redmond damit Menschen und KI-Agenten adressieren. Ein vollständig "agentisches Betriebssystem" soll dabei einmal entstehen.

Bild

MCP unter Windows bietet ein standardisiertes Framework für KI-Agenten, um eine Verbindung mit Apps und Tools herzustellen, um die Routineszenarien automatisieren zu können. Die Agent-Connectors sind im Wesentlichen MCP-Server, welche Agenten mit einzigartigen Fähigkeiten zum Ausführen von Aufgaben versehen, so Microsoft.

Wie nicht zuletzt die große Ablehnung aus den Kreisen der Privatanwender deutlich macht, hat Microsoft den "gemeinen" Windows-Anwender dabei gar nicht mehr im Auge. Dennoch wird die KI-Infrastruktur einmal mehr erweitert und erhält mit den Agent-Connectors und Agent-Workspaces zwei neue Funktionen, welche als Vorschauversionen von Insidern bereits jetzt ausprobiert werden können.

Bild

"Windows erzwingt dabei eindeutige Agentenidentitäten mit strengen Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass jede Aktion auditierbar ist und sich von der Benutzeraktivität unterscheidet. Diese Transparenz macht die agentischen Workflows sicherer und enthaltener als herkömmliche Apps", so Microsoft.

Bild

Mit dieser tief im Betriebssystem verankerten Verfahrensweisen möchte Microsoft sicherstellen, dass Agent-Lösungen wie der Copilot-Assistent und weitere KI-Dienste über verschiedene Anwendungen, Daten und Systemfunktionen hinweg das System vom Anwender übernehmen können. Zudem sollen Betriebssystem und Cloud mit Windows 365 for Agents noch deutlich stärker miteinander verzahnt werden.

Windows entwickelt sich zu einem agentenbasierten Betriebssystem, das Geräte, Cloud und KI verbindet und so intelligente Produktivität und sicheres Arbeiten überall ermöglicht. - Microsoft -

Microsofts Windows-Chef Pavan Davuluri holte sich bereits eine blutige Nase auf X, nachdem er freudig verkündet hatte, "Wir entwickeln (Windows) zu einem Betriebssystem für Menschen und Agenten".