Microsoft gibt zu: Ganze neue Gefahr für Windows 11 droht
Verfasst: Dienstag 25. November 2025, 13:41

Mehr Komfort in Windows 11 hat einen Preis.
Microsoft treibt die Pläne für ein „agentisches Betriebssystem“ weiter voran. Das Unternehmen kündigt jetzt ein neues experimentelles Feature in einer bald erscheinenden Entwickler-Vorschau für Windows Insider an: KI-Assistenten wie Copilot sollen dadurch komplexe Aufgaben komplett eigenständig im Hintergrund erledigen können.
Neue Gefahren für Windows-Nutzer
Das technische Herzstück dieser Funktion ist der sogenannte „Agent Workspace“. Dabei handelt es sich um eine Art eigenes Benutzerkonto für jeweils einen KI-Agenten, der von eurem persönlichen Account bei Windows 11 getrennt ist.
Standardmäßig ist dieser mächtige Modus deaktiviert und muss von einem Administrator aktiv mit einem neuen Schalter in den Systemeinstellungen eingeschaltet werden.
Microsoft warnt hier allerdings vor neuen Risiken. KI-Modelle würden immer noch halluzinieren und dadurch ungewünschte Ergebnisse erzielen. Zusätzlich könnten Angreifer durch „Cross-Prompt-Injection“ die Anweisungen der KI überschreiben, die dann persönliche Daten stiehlt oder Schadsoftware installiert. Nutzer sollten sich dieser Gefahren bewusst sein, bevor sie den Schalter umlegen (Quelle: Microsoft).
Windows 11: Nutzer sollen die Kontrolle behalten
Wenn Nutzer das Feature aktivieren, erhalten KI-Agenten Zugriff auf die folgenden Ordner: Dokumente, Downloads, Desktop, Videos, Bilder und Musik. Die KI-Helfer sollen dann in ihrem Agent-Workspace an Aufgaben arbeiten können, ohne dabei den menschlichen Nutzer zu stören. Durch die klare Trennung soll dabei sichtbar nachvollziehbar bleiben, welche Aktionen von der KI durchgeführt wurden.
Microsoft betont weiterhin, dass Nutzer die Kontrolle behalten. So könnt ihr das Feature jederzeit wieder deaktivieren. Zusätzlich sollen Nutzer immer um Erlaubnis gefragt werden, wenn KI-Agenten aktiv werden oder Nutzerdaten abfragen.