Seite 1 von 1

Mehr Leistung: Nvidia präsentiert GeForce RTX 3070 Ti und RTX 3080 Ti

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 15:58
von ww_michael
Nvidia hat die Ti-Varianten der RTX 3070 und RTX 3080 offiziell vorgestellt. Verkauft werden sie bereits in wenigen Tagen. Wir fassen euch die wichtigsten Infos zusammen:

Bild

Die RTX 3070 Ti im Detail

Die kleinere der beiden Ampere-Grafikkarten ist ab dem 10. Juni erhältlich. Die UVP beziffert Nvidia mit 599 US-Dollar. Damit würde sie preislich – theoretisch zumindest – genau zwischen einer RTX 3070 und einer RTX 3080 liegen.

Dank einer größeren Anzahl an Shader-Einheiten, einem schnelleren GDDR6X-Speicher und einem höheren Takt soll sich die RTX 3070 Ti klar gegen die Nicht-Ti-Variante durchsetzen können. Im Gegenzug wird aber auch die Leistungsaufnahme deutlich angehoben.
RTX 3070 RTX 3070 Ti
Shader 5.888 6.144
Takt 1,5 / 1,725 GHz 1,58 / 1,77 GHz
Speicher 8 GB GDDR6 8 GB GDDR6X
TDP 220 Watt 290 Watt
UVP 499 USD 599 USD

Die Kapazität des Videospeichers bleibt indes unverändert. Der Speicher ist sowohl bei der RTX 3070 als auch bei der RTX 3070 Ti acht Gigabyte groß. Leistungstechnisch soll die neue Grafikkarte etwa 1,5x so schnell sein wie eine RTX 2070 Super. Wie sie sich im direkten Vergleich mit einer gewöhnlichen RTX 3070 schlägt, verrät Nvidia leider noch nicht.

Bild

Die RTX 3080 Ti im Detail

Die GeForce RTX 3080 Ti ist bereits eine Woche früher, ab dem 03. Juni im Handel erhältlich. Hier liegt die UVP bei 1.199 US-Dollar. Damit orientiert sie sich preislich eher an einer RTX 3090 als an einer RTX 3080. Aber auch hier gilt: erst einmal abwarten, wie sich die tatsächlichen Preise entwickeln werden.

Auch die RTX 3080 Ti punktet im Vergleich zur Nicht-Ti-Variante mit mehr Shadern. Einen höheren Takt oder einen schnelleren Videospeicher gibt es hingegen nicht. Dafür wird die Kapazität jedoch von zehn auf zwölf Gigabyte angehoben. Die Leistungsaufnahme steigt ebenfalls an.
RTX 3080 RTX 3080 Ti
Shader 8.704 10.240
Takt 1,44 / 1,71 GHz 1,37 / 1,67 GHz
Speicher 10 GB GDDR6X 12 GB GDDR6X
TDP 320 Watt 350 Watt
UVP 699 USD 1.199 USD

Was die Performance betrifft, so soll die RTX 3080 Ti in etwa 1,5x so schnell sein wie eine RTX 2080 Ti. Leider gibt es auch hier keine Angaben, wie sich die Grafikkarte im Vergleich zur Nicht-Ti-Variante schlägt.

Bild

Übrigens: Sowohl die GeForce RTX 3070 Ti als auch die RTX 3080 Ti kommen mit einer verringerten Ethereum-Hashrate. Das soll die Grafikkarten für Miner unattraktiver machen und im besten Fall zu einer besseren Verfügbarkeit führen.