Deutscher Schlachkreuzer-Schiffsbaum, Aber warum ohne die besten ?
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 19:13
Hi ho,
in nicht mehr all zu ferner Zukunft, wird ja der neue deutsche Schlachtschiff-Schiffsbaum ins Spiel gepatcht. Ich persönlich habe mich schon sehr lange Zeit auf mehr Schiffe aus der Zeit des ersten Weltkrieges gefreut und habe ihr Erscheinen daher sehnsüchtig erwartet.
Die Frage die ich mir aber zurecht gestellt habe, als ich den neuen deutschen Zweig sah, ist aber:
Warum fehlen zwei (oder zumindest eines!) der beiden deutschen wichtigsten Schlachtschiffe des ersten Weltkriegs. Vor allem wo sie auch geschichtlich gesehen wichtig waren.
Ich spreche natürlich von der SMS Scharnhorst und/ oder der SMS Gneisenau
Jetzt werden die meisten von euch die sich mit dem ersten Weltkrieg evtl. nicht so gut auskennen fragen: Warum Scharnhorst und Gneisenau ? Die meisten unter euch die sich womöglich nicht mit der deutschen Seekriegsgeschichte befasst haben, kennen diese Schiffsnamen lediglich aus der Zeit des dritten Reiches, durch die beiden Neubauten.
Seegefecht vor den Falklandinseln
Allerdings sollte man wissen, dass eben jene beiden damals so genannten großen Kreuzer (oder auch Panzerkreuzer) zumindest zu Beginn des ersten Weltkriegs im Jahr 1914 die modernsten deutschen Kriegsschiffe waren, die die Deutsche Marine zur Verfügung hatte.
Natürlich wurde das gesamte deutsche im Südatlantik operierende Geschwader, von überlegenen britschen Schlachtkreuzern Invincible und Inflexible versenkt, aber es waren zu dieser Zeit die besten deutschen Kriegsschiffe.
Andere noch ebenbürtige bzw. noch stärkere deutsche Kriegsschiffe wie Dreadnaughts der Bayern-Klasse oder auch der Derflinger-Klasse wurden erst später gebaut, oder nicht mehr fertig gestellt.
Die Frage, die wir uns stellen sollten ist also:
Warum enthält Wargaming der deutschen Community zwei der besten deutschen Kriegsschiffe vor ?
Die Russen haben mitunter die besten Schiffe im Spiel und das obwohl die russische Marine sowohl in der Zarenzeit, als auch während der Zeit des zweiten Weltkrieges nie großartig viel geleistet hat. Der Krieg an der Ostfront fand zu 80% an Land statt.
Wargaming wird immer eine Ausrede finde warum die Russen die besten Schiffe im Spiel haben, obwohl es die Russen oder Amerikaner sein müssten. Dabei hat Stalin einen Dreck auf die Marine gegeben. Deswegen gab es in Russland auch so gut wie keinerlei Neubauten. Man hat die Schiffe genommen die zur Verfügung standen und hat diese modernisiert.
Und Wargaming sagt dann stolz:
„Hier russische Wertarbeit“ um ihre eigene Commuinity zu befriedigen.
Und deutsche Schlachtschiffe die zu den besten ihrer Zeit zählte wurden einfach vergessen bzw. werden totgeschwiegen.
Ich verlinke mal hier noch zu der Zdf History-Doku, wo eine britische Flotte nach den beiden Panzerkreuzern sucht. Hier wird auch nochmals darauf erwähnt dass die Schiffe zu den besten und modernsten auf deutscher Seite zählten.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-hi ... s-100.html
Des weiteren ein Link zur deutschen Wikipedia, wo jeder sich nochmals über die beiden Schiffe belesen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Scharnhorst
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnhorst-Klasse_(1906)
Lasst euch nicht von Wargaming um unsere Deutschen Kriegsschiffe betrügen !!! Starten wir einen Aufruf um diese Schiffe für den Schiffsbaum ein zu fordern !!!
in nicht mehr all zu ferner Zukunft, wird ja der neue deutsche Schlachtschiff-Schiffsbaum ins Spiel gepatcht. Ich persönlich habe mich schon sehr lange Zeit auf mehr Schiffe aus der Zeit des ersten Weltkrieges gefreut und habe ihr Erscheinen daher sehnsüchtig erwartet.
Die Frage die ich mir aber zurecht gestellt habe, als ich den neuen deutschen Zweig sah, ist aber:
Warum fehlen zwei (oder zumindest eines!) der beiden deutschen wichtigsten Schlachtschiffe des ersten Weltkriegs. Vor allem wo sie auch geschichtlich gesehen wichtig waren.
Ich spreche natürlich von der SMS Scharnhorst und/ oder der SMS Gneisenau
Jetzt werden die meisten von euch die sich mit dem ersten Weltkrieg evtl. nicht so gut auskennen fragen: Warum Scharnhorst und Gneisenau ? Die meisten unter euch die sich womöglich nicht mit der deutschen Seekriegsgeschichte befasst haben, kennen diese Schiffsnamen lediglich aus der Zeit des dritten Reiches, durch die beiden Neubauten.
Seegefecht vor den Falklandinseln
Allerdings sollte man wissen, dass eben jene beiden damals so genannten großen Kreuzer (oder auch Panzerkreuzer) zumindest zu Beginn des ersten Weltkriegs im Jahr 1914 die modernsten deutschen Kriegsschiffe waren, die die Deutsche Marine zur Verfügung hatte.
Natürlich wurde das gesamte deutsche im Südatlantik operierende Geschwader, von überlegenen britschen Schlachtkreuzern Invincible und Inflexible versenkt, aber es waren zu dieser Zeit die besten deutschen Kriegsschiffe.
Andere noch ebenbürtige bzw. noch stärkere deutsche Kriegsschiffe wie Dreadnaughts der Bayern-Klasse oder auch der Derflinger-Klasse wurden erst später gebaut, oder nicht mehr fertig gestellt.
Die Frage, die wir uns stellen sollten ist also:
Warum enthält Wargaming der deutschen Community zwei der besten deutschen Kriegsschiffe vor ?
Die Russen haben mitunter die besten Schiffe im Spiel und das obwohl die russische Marine sowohl in der Zarenzeit, als auch während der Zeit des zweiten Weltkrieges nie großartig viel geleistet hat. Der Krieg an der Ostfront fand zu 80% an Land statt.
Wargaming wird immer eine Ausrede finde warum die Russen die besten Schiffe im Spiel haben, obwohl es die Russen oder Amerikaner sein müssten. Dabei hat Stalin einen Dreck auf die Marine gegeben. Deswegen gab es in Russland auch so gut wie keinerlei Neubauten. Man hat die Schiffe genommen die zur Verfügung standen und hat diese modernisiert.
Und Wargaming sagt dann stolz:
„Hier russische Wertarbeit“ um ihre eigene Commuinity zu befriedigen.
Und deutsche Schlachtschiffe die zu den besten ihrer Zeit zählte wurden einfach vergessen bzw. werden totgeschwiegen.
Ich verlinke mal hier noch zu der Zdf History-Doku, wo eine britische Flotte nach den beiden Panzerkreuzern sucht. Hier wird auch nochmals darauf erwähnt dass die Schiffe zu den besten und modernsten auf deutscher Seite zählten.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-hi ... s-100.html
Des weiteren ein Link zur deutschen Wikipedia, wo jeder sich nochmals über die beiden Schiffe belesen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Scharnhorst
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnhorst-Klasse_(1906)
Lasst euch nicht von Wargaming um unsere Deutschen Kriegsschiffe betrügen !!! Starten wir einen Aufruf um diese Schiffe für den Schiffsbaum ein zu fordern !!!