-
Zunächst haben Matrosen an Land demonstriert, um gegen das Kaiserliche Regime zu protestieren. Sogar der Kommandant der Baltischen Flotte, Vizeadmiral A.N. Nepenin, wurde zunächst in die Inbrunst eingeholt. Zwischen dem März 3-4, nach der Abdankung des Zaren, geraten die Ereignisse außer Kontrolle; die Besatzung von Imperator Pavel I nahm ihr Schiff fest, tötete ihren Kapitän und signalisierte ihren Erfolg anderen Einheiten. Andrei Pervozvannyi, dann Slava, dann Poltava, dann folgte der Rest der Schlachtschiffe und jagte die Beamten, die sie am meisten gehasst hatten. Die Beamten wurden aufgerundet und gelyncht, während andere in Helsingfors und erschossen wurden; der unglücklichste wurde unter das Ostseereis gesenkt, während er noch lebte und erfrieren ließ. Admiral Nepenin wurde am 4 unter dem Vorwand, an einer Rallye teilzunehmen, an Land eskortiert und von Matrosen von Imperator Pavel I überwältigt; er wurde daraufhin erschossen, in das Leichenschauhaus geschossen und in einer grotesken Display der Respektlosigkeit aufgetaucht Der Kommandant der 2 Schlachtschiffbrigade, zusammen mit den Kapitänen von Cruiser Aurora und dem alten Trainingsschlachtschiff Aleksandr II, gehörte zu den Ermordeten.
-
Fünfundvierzig Beamte wurden während der Helsingfors-Meuterei getötet. Andere Flottenstützpunkte waren besser, aber die Gesamtzahl der Opfer des Offizierkorps betrug 76. Mehr als 100 Menschen wurden während des Events verloren und etwa 600 Männer wurden eingesperrt. Im unmittelbaren Nachgang wurden auf jedem Schiff ′′ Soviets ′′ (gewählte Ausschüsse) installiert, die von einem neunköpfigen Zentralausschuss in Helsingfors an Land kontrolliert wurden; diese würden das Leben der Matrosen regieren und müssten konsultiert werden und handlungsfähigen Anordnungen zustimmen. Die russische Flotte war keine effektive Kampfkraft mehr.
-
Das Gemälde von Valentin Alexandrowitsch Pechatin zeigt die Meuterei und Foto 2 zeigt die tatsächlichen Schiffe im Februar 1917. Foto 3 zeigt im selben Zeitraum die Sevastopol-Klasse-Dreadoughts, da sie der aktuelle Brennpunkt dieser Serie sind.


