-
Die Connecticuts waren die größten der US-Vor-Dreadnoughts, mit ihrer normalen Verdrängung von 16,000 Tonnen knapp unter der Volllastvertreibung ihrer unmittelbaren Vorgänger. Diese Schiffe bildeten die modernsten Einheiten der Great White Fleet, und trotz des Auftritts von HMS Dreadnought, bevor die Reise überhaupt begann, waren weltweit immer noch die raue Äquivalent zu anderen Vor-Dreadoughts der Spätgeneration. Dazu gehörten die British Lord Nelsons und König Edward VII Klasse sowie die österreichisch-ungarischen Radetzkys, während sie durch Vertreibung im Vergleich zu den italienischen Regina Elenas wesentlich größer waren. Die italienischen Schiffe waren allerdings länger mit höherer Geschwindigkeit. Umgekehrt zwergten die französischen Dantone alle oben genannten, einschließlich der Connecticuts, und die japanischen Satsuma und Aki waren sowohl die besten der Generation als auch die größten.
