Der nie fertiggestellte deutsche Flugzeugträger Graf Zeppelin

Infos zu Schiffen und deren Historie
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2103 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Der nie fertiggestellte deutsche Flugzeugträger Graf Zeppelin

Beitrag: # 1899Beitrag ww_michael »

Der nie fertiggestellte deutsche Flugzeugträger Graf Zeppelin Am 8. Dezember 1938 startete die deutsche Marine ihren ersten Flugzeugträger, den Graf Zeppelin, in Kiel.

Ende 1939 war das Schiff zu 85 % fertiggestellt. Aber wegen der Invasion in Norwegen. Dazu die anschließende Materialknappheit. Hinzu kommen ständig wechselnde Anforderungen und Vorgaben. Die Deutschen haben sie nie vollendet.

Bild

Bild

Bild
Zeichnung von Graf Zeppelin wäre sie im September 1942 fertiggestellt worden

1942 beschloss die RAF, keine Bomben auf den Hulk zu werfen, und sie fiel nach dem Krieg in sowjetische Hände. Die Sowjets konnten sie zumindest als Zielschiff nutzen, was mehr ist, als die Kriegsmarine sagen könnte.
Eigentlich war es wohl gut so, dass die Kriegsmarine das Schiff nicht fertiggestellt hat.

Als sie 1936 entworfen wurde, war ihr Konzept veraltet.

Bild

Keine Erfahrung mit Flugzeugträgern. Die Deutschen stützten sich auf öffentlich verfügbare Daten der Träger der Courageous-Klasse der Royal Navy, umgebaute Schlachtkreuzer aus dem 1. Weltkrieg. Des Weiteren über Informationen und Konstruktionspläne für den Träger Akagi, bereitgestellt von den Japanern.

Bild
Graf Zeppelin machte Mitte 1941 in Stettin fest
Graf Zeppelin. Flugzeugträger. Stapell.: 8.12.1938 B 676 (R IX E 7845)

Erstens hätte japanische Unterstützung hilfreich sein können, aber was die Deutschen damals nicht wussten, war, dass für Akagi eine massive Modernisierung geplant war, und was die Deutschen bekamen, waren Akagis ursprüngliche Designpläne ... Pläne für einen Umbau eines Schlachtkreuzers aus den 1920er Jahren, der dem von nicht unähnlich war die Mutige Klasse.

Eine Folge davon war außerdem, dass sich das Flugdeck der Graf Zeppelin nicht bis zum Bug erstreckte und die starke Schiffsabwehr, die im Rumpf montiert war, beibehalten wurde.

Bild
Computer-Rendering

Darüber hinaus beschränkte ihr Hangarraum ihre Luftkapazität auf weniger als 40 Flugzeuge. Darüber hinaus wurden gleichzeitig gleichwertige japanische und US-amerikanische Träger entwickelt. Könnte zwischen 70 und 80 Flugzeuge betreiben.

Bild

Deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin in Swinemünde am 5. April 1947. Außerdem der ehemalige deutsche Flugzeugträger Graf Zeppelin am 5. April 1947 in Swinemünde (heute Swinemünde, Polen) in sowjetischer Haft. Darüber hinaus war der versenkte Träger im März 1946 wieder flott gemacht worden und wurde am 16. August 1947 als Ziel in der Ostsee versenkt. Quelle: U.S. Naval History and Heritage Command NH 78311

Bild
Die Marineabteilungsbibliothek Masterzeichnung des Lebenslaufs GRAF ZEPPELIN

Aber der wirkliche Fehler in Graf Zeppelins Design war einzigartig deutsch.

Anstatt rollende Starts zu verwenden, die von IJN und USN bevorzugt wurden. Die Deutschen entwickelten und installierten ein massiv überkompliziertes Katapultsystem. Ein System, das zwei Karren oder Wagen verwendet, auf denen Flugzeuge platziert wurden (mit bereits eingefahrenem Fahrwerk). Das schoss dann nach vorne und startete die Flugzeuge.
Zuerst wurden die Wagen unter das Flugdeck abgesenkt. Zweitens und zurück zum Startplatz gebracht. Drittens über einen Aufzug zurück zum Flugdeck gehoben. Zuletzt befestigten sie dann das nächste Flugzeug. Außerdem testeten die Deutschen die Katapulte. Darüber hinaus waren sie in der Lage, schwer beladene Flugzeuge in die Luft zu schießen. Aber der Vorgang des Einholens und wiederholten Montierens von Flugzeugen wäre sicherlich umständlich und zeitaufwändig gewesen.

Bild
Um Luftangriffe in der zweiten Hälfte des Krieges zu vermeiden, war sie in Stettin stationiert

Darüber hinaus kann man sich vorstellen, dass ein japanischer oder amerikanischer Träger ein ganzes Geschwader von Flugzeugen mit rollenden Starts startet, während die Besatzung von Graf Zeppelin es mit nur zwei zu tun hatte.

Dazu kamen dann noch die Flugzeuge.
Die Deutschen haben nur zwei von Grund auf neu für einen Trägereinsatz entworfen. Außerdem der Torpedobomber Fieseler Fi 167 und das Jagdflugzeug Arado Ar 197.

Bild
Fieseler Fi 167 torpedo bomber

Bild
Arado Ar 197 fighter

Beide waren Doppeldecker einer veralteten Konzeption. Der Fi 167 erwies sich als erfolgreich. Ein wahrscheinliches Flugzeug für den deutschen Flugzeugträger.

Darüber hinaus war die Ar 196 ein Misserfolg, was zur Entwicklung der Bf 109T führte, einer geradlinigen Adaption der Standard-Bf 109E von 1940, die sich nur durch Flügel mit längerer Spannweite für bessere Eigenschaften bei niedriger Geschwindigkeit und Fangausrüstung unterschied.

Die Junkers Ju 87C war der vorgesehene Sturzkampfbomber.

Bild
Junkers Ju 87C

Oh, und diese Flugzeuge und ihre Besatzungen würden unter dem unabhängigen Kommando der Luftwaffe stehen, nicht unter dem Kommando der Marine.

Bild
Graf Zeppelin nach ihrem Stapellauf am 8. Dezember 1938

Schließlich wäre das Schiff ein Fehlschlag gewesen, einfach weil die Kriegsmarine einen Träger brauchte wie ein Loch im Kopf.

Man kann sich eine ganze Reihe von „Was-wäre-wenn“-Fragen in Bezug auf „Plan Z“ vorstellen, aber in Wirklichkeit hatte Deutschland im Zweiten Weltkrieg kaum eine Oberflächenmarine, und alle versuchten Einsätze deutscher schwerer Einheiten, die von diesem minderwertigen Träger begleitet wurden, der von einer Marine betrieben wurde, hatten absolut keine Erfahrung in der Marinefliegerei würde einfach bedeuten, dass ein weiteres Schiff von der RN versenkt wird.

Bild

Aber hier ist das Problem mit Deutschland und Flugzeugträgern.

Ein Land mit Flugzeugträgern muss unmittelbaren Zugang zu den Ozeanen mit Häfen in der Nähe von Industriezentren haben.

Darüber hinaus ist ein Flugzeugträger das komplexeste aller Kriegsschiffe, das umfangreiche Seezeit benötigt, um seinen Betrieb zu perfektionieren, und eine leicht verfügbare industrielle Verfügbarkeit von technischem Fachwissen, um den Trägerbetrieb aufrechtzuerhalten.

Zweitens können Flugzeugträger Deutschland als fast Binnenstaat, der von feindlichen Ländern umgeben ist, nicht vor seinen Feinden im Osten oder Westen schützen.

Bild
Zweiter Weltkrieg im Nordseegebiet: Courtesy of Library of Congress
Welche Kolonien von allen europäischen Ländern waren deutsch, die verteidigt werden mussten?

Nennen Sie eine deutsche Kolonie, die die Investition eines Flugzeugträgers wert war, um sie zu schützen? Ich kann mir keinen vorstellen.

Bild

Nachdem er versenkt wurde

Bild
Bild
Antworten