Schiffsbeschränkungen in Clangefechten

Alles zu den neuen Updates und änderungen im Game
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3398
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2109 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Schiffsbeschränkungen in Clangefechten

Beitrag: # 1998Beitrag ww_michael »

In einem früheren Beitrag haben wir unsere Entscheidung mitgeteilt, ein Schiffsbeschränkungssystem für Saison 14 der Clangefechte einzuführen, und darüber gesprochen, wie es sich auf das Gameplay auswirkt. Nun wollen wir ins Detail gehen, wie und warum wir uns entscheiden, bestimmte Schiffe einzuschränken.

Warum Schiffsbeschränkungen implementieren?

Das Schiffsbeschränkungssystem wurde erstmals in Update 0.10.1 eingeführt. mit dem Ziel, das etablierte „Meta“ während einer Saison aufzurütteln und mehr Abwechslung in die Teamzusammenstellungen zu bringen.

Eine etablierte „Meta“ während einer Clangefechte-Saison führt oft dazu, dass Teams sich fast ausschließlich auf einige ausgewählte Schiffe und Strategien konzentrieren, die sich am häufigsten als Siege erwiesen haben. Dieses Phänomen führt dazu, dass die meisten Schlachten während der gesamten Saison sehr ähnlich ablaufen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Go-to-Meta nicht gleich zu Beginn einer Saison fest etabliert ist und zwei oder mehr verschiedene Kombinationen aus Schiff und Strategie auf dem Schlachtfeld gesichtet werden können, bevor das endgültige Urteil über die „ultimative“ Option gefällt wird wird von den Spielern festgelegt. Diese anfängliche Ungewissheit trägt dazu bei, die Clangefechte interessant zu halten, also haben wir in dem Bemühen, sie zu fördern, ein Schiffsbegrenzungssystem eingeführt, das es uns ermöglicht, Live-Anpassungen daran vorzunehmen, welche Schiffe verwendet werden können und welche nicht, während sich das Meta weiterentwickelt, wodurch die Clans dazu gezwungen werden passen Sie sich spontan mit neuen, kreativen Ansätzen an.
Wie wir das Schiffsbegrenzungssystem verwenden

Wie verfolgen wir die Clangefechte-Meta und wie ziehen wir Schlussfolgerungen daraus?

Statistiken

Zunächst und vor allem analysieren wir Schiffsstatistiken. Dies ist unser Hauptwerkzeug, wenn es darum geht, Limits für Clangefechte zu implementieren.

In der Regel beginnen wir erst nach Ablauf der ersten zwei Wochen einer neuen Saison mit der Statistik. Zu diesem Zeitpunkt können wir relativ sicher sein, dass sich bereits ein Meta gebildet hat, und wir können beginnen, über den Daten zu brüten und Entscheidungen zu bestimmten Schiffen zu treffen.

Nachdem wir Limits auf dem Live-Server implementiert haben, kehren wir sofort zu den Statistiken zurück. Wenn wir sehen, dass die Teams mit neuen Taktiken und einer abwechslungsreicheren Schiffsauswahl reagieren, können wir die gewählte Einschränkung als Erfolg betrachten. Wenn wir sehen, dass das auferlegte Limit keine signifikanten Auswirkungen hat und sich das Meta wieder beruhigt, beginnen wir, uns mit zusätzlichen Einschränkungen zu befassen.

Gewinnrate und Popularität

Gewinnrate und Popularität sind die beiden wichtigsten Statistiken, die wir für diese Art von Entscheidungen betrachten. Unser Ansatz ist ganz einfach: Erweist sich ein Schiff als sehr weit verbreitet und effektiv, begrenzen wir es. Dies gilt für die meisten, wenn nicht alle Clangefechte-Ligen. Wenn sich ein Schiff nur in einer Liga als sehr beliebt und effizient erweist, werden wir es höchstwahrscheinlich nicht einschränken, da es das Gesamtbild der Saison nicht wesentlich beeinflusst. Wenn dies jedoch der Fall ist, behalten wir die Leistung des jeweiligen Schiffs genau im Auge und führen nur dann Limits ein, wenn sich der Trend auf die anderen Ligen ausbreitet.

Es ist wichtig zu beachten, dass wir Popularität und Effektivität nur zusammen betrachten: Wenn ein Schiff sehr beliebt ist, aber keine ungewöhnlich hohe Gewinnrate hat oder umgekehrt, werden wir es nicht einschränken. Schauen wir uns ein Beispiel an:

Nehmen wir an, die Schiffe A und B fallen in unserer statistischen Analyse aus zwei verschiedenen Gründen auf:

Schiff A taucht in 90 % der Gefechte auf und hat eine Siegesrate von 48,9 %
Schiff B tritt in 10 % der Gefechte auf und hat eine Siegesrate von 60 %

Seiner Siegesrate nach zu urteilen, verschafft Schiff A den Teams trotz seiner Popularität keinen nennenswerten Vorteil im Gefecht. Dies bedeutet höchstwahrscheinlich, dass die Spieler irgendwann zu anderen Optionen wechseln werden. Wenn wir uns dafür entscheiden, Schiff A allein aufgrund seiner hohen Popularität einzuschränken, werden sich seine Spieler wahrscheinlich nicht die Mühe machen, organisch nach neuen, stärkeren Optionen zu suchen, und sich stattdessen direkt mit Schiff B zufrieden geben. In diesem Fall würde eine Begrenzung von Schiff A einfach die Stagnation des Schiffs beschleunigen meta, da Schiff B keine effektive Alternative haben wird. Ebenso macht es wenig Sinn, Schiff B einzuschränken: Trotz seiner hohen Gewinnrate wurden darauf nur wenige Gefechte gespielt, sodass es keinen nennenswerten Einfluss auf das Gesamtbild der Saison hat.

In einer solchen Situation wird sich das Meta wahrscheinlich bald ändern, selbst wenn es so aussieht, als ob es geregelt wäre, sodass wir keine Beschränkungen implementieren. Wo wir anfangen, ein Problem zu sehen, ist in diesem anderen Beispiel:

Schiff A taucht in 10 % der Gefechte auf und hat eine Siegesrate von 40 %
Schiff B taucht in 90 % der Gefechte auf und hat eine Siegesrate von 51,1 %

In diesem Fall wurde eindeutig ein Meta etabliert, mit geringer Wahrscheinlichkeit, dass es sich organisch ändert. Schiff B übertrifft die Alternative an Effektivität, sodass ihre ohnehin schon sehr hohe Popularität wahrscheinlich nicht sinken wird. Daher werden wir uns wahrscheinlich dafür entscheiden, Schiff B ein Limit aufzuerlegen und die Teams zu ermutigen, neue Strategien mit anderen Schiffen zu entwickeln.

Dies sind natürlich vereinfachte Beispiele, da es immer mehr als nur 2 Schiffe zur Auswahl geben wird, und es kann auch mehrere Alternativen dazu geben. Dieses Beispiel ist jedoch eine effektive Demonstration unseres Ansatzes zu Schiffslimits im Allgemeinen.

Andere Werkzeuge

Obwohl Statistiken sehr genau sind

Liste der Details

Wann ist eine Gewinnrate zu hoch?

Während die Popularität eines Schiffs ein relativ einfacher Indikator ist, ist seine Siegesrate nuancierter. Wir bewerten es nicht immer nur nach seinem absoluten Wert, sondern es müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

1) Einige Schiffe haben eine Gewinnrate von 100 %, aber nur wenige Clans wählen sie aus.

Ja, das ist die höchstmögliche Zahl, aber wenn ein Schiff sie hat, liegt das nur daran, dass dieses Schiff während der gesamten Saison in SEHR wenige Gefechte verwickelt wurde und daher statistisch unbedeutend ist.

2) Ein Schiff hat eine Siegesrate von 55 % und wird von insgesamt 15 % der Clans aus allen Ligen gewählt.

Wir erachten diese Gewinnrate bereits als hoch, da die Anzahl der Clans in der Stichprobe recht groß ist und die Abweichung vom Standard von 50 % auffällig ist.

3) Ein Schiff wird von insgesamt 90 % der Clans aus allen Ligen ausgewählt und hat 50,5 % der Siege.

Auch eine so scheinbar unbedeutende Abweichung von 50 % gilt bereits als hoch. In diesem Fall wird dieses Schiff in der überwiegenden Mehrheit der Gefechte in der Saison in beiden Teams zu sehen sein, aber genau aus diesem Grund wirkt sich das Ergebnis der Gefechte nicht auf die Gesamtsiegsrate des Schiffs aus – in einem Team wird der Spieler auf diesem Schiff dies tun gewinnen, und im gegnerischen Team verliert der Spieler auf demselben Schiff, sodass die Statistik tendenziell in Richtung 50 % abdriftet. So gering sie auch ist, die Abweichung von 50% wird durch eine sehr geringe Anzahl von Gefechten beeinflusst, in denen das Schiff nur in einem der Teams ist und ihm dementsprechend einen Vorteil verschafft, der auf seine übermäßige Effektivität hinweist.



Warum ist die Anzahl einiger Schiffe begrenzt, während andere vollständig verboten sind?

Bei der Entscheidung, ob wir die Anzahl eines Schiffes begrenzen oder es ganz verbieten, in den Kampf zu ziehen, gehen wir nach folgendem Prinzip vor: Wenn ein Schiff übermäßig beliebt und effizient ist, wenn es allein in seinem Team ist, dann wird es verboten, weil die Begrenzung der Nummer wird das Problem in diesem Fall eindeutig nicht beheben. Zu diesen Schiffen gehören alle Schlachtschiffe und Flugzeugträger, da Schiffe dieser Klassen meistens alleine sind, mit maximal zwei in einem Team. Ein weiteres geeignetes Beispiel ist Graf Spee in der 10. Saison der Clangefechte. Dieses Schiff war zu effektiv und beliebt, nicht nur in Gruppen, sondern auch alleine. Daher wurde Graf Spee mit dem Aufkommen des Systems der Schiffsbeschränkungen zu Beginn der 14. Saison, das auch auf Schiffen der Stufe VI galt, zu Beginn der Saison vollständig verboten.

Es gibt auch Schiffe, die in Gruppen von zwei oder mehr gleichen Schiffen in einem Team übermäßig effizient und beliebt sind. Ein gutes Beispiel war die 12. Saison der Clangefechte, als es sehr beliebt wurde, drei oder vier Mogadors in einem Team zu stapeln. Dabei verfolgen wir nicht das Ziel, diese Schiffe komplett zu verbieten, sondern lediglich deren Anzahl zu begrenzen. Normalerweise sinken die Gewinnraten dieser Schiffe nach der Einführung von Beschränkungen auf akzeptable Werte, und einzeln sind sie nicht mehr so ​​effektiv, und dementsprechend wählen sie nicht mehr viele Clans. Wenn das Schiff jedoch auch alleine weiterhin eine hohe Siegesquote aufweist, können wir es mit der nächsten Beschränkungswelle vollständig verbieten.

Warum wiederholte die aktuelle Saison das Format der vorherigen ohne neue Einschränkungen?

Die 16. Saison der Clangefechte begann mit Update 0.11.1 und findet im gleichen Format wie die vorherige statt.

Dies liegt daran, dass sich Saison 15, wie die Umfragedaten zu Clangefechten zeigen, in Bezug auf Popularität und andere Metriken als eine der erfolgreichsten herausstellte. Wir haben uns entschieden, die nächste Saison im gleichen Format durchzuführen und zu prüfen, ob sie genauso erfolgreich wird. Darüber hinaus wird es uns helfen, mehr Statistiken über Clangefechte auf Stufe-X-Schiffen zu sammeln – die beliebteste Stufe für diesen Gefechtstyp. Die nächste Saison wird unabhängig von der Leistung des 16. in einem anderen Format gespielt.

Außerdem haben wir zu Beginn der Saison keine zusätzlichen Beschränkungen für die beliebtesten Schiffe in Saison 15 eingeführt: zum Beispiel Ohio, Kremlin oder Smaland. Wie Statistiken zeigten, waren diese Schiffe trotz ihrer Beliebtheit nicht übermäßig effizient. Ihre Anwesenheit oder Abwesenheit in den Teams hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Gewinnrate dieser Teams. Dies deutet darauf hin, dass die beliebteste Schiffsverteilung der Saison nicht übermäßig effektiv war und Teams mit unterschiedlichen Schiffen und Taktiken in Bezug auf Siege nicht zurücklagen. Daher haben wir uns entschieden, diese Schiffe mit Beginn der 16. Saison der Clangefechte nicht einzuschränken.

Außerdem wollen wir über Petropavlovsk sprechen. Wie die Statistiken zeigten, war das Schiff in der vergangenen Saison sehr beliebt und effektiv. Laut Spieler-Feedback und eigener Spielerfahrung stach es im Vergleich zu anderen Schiffen in der Wahrnehmung jedoch nicht hervor. Deshalb hatten wir es nicht eilig, Petropawlowsk zu verbieten, sondern überwachten es weiter. In dieser Saison zeigten die Statistiken und das Feedback der Spieler, dass das Schiff für die meisten Teams fast unverzichtbar geworden war – ihre Popularität lag in allen Ligen bei fast 100 %, und sie war immer noch ziemlich effektiv. Daher haben wir, wie im Entwicklungsblog angekündigt, beschlossen, das Schiff zu verbieten.

Auch andere erwähnte Schiffe behalten wir weiterhin im Auge, weisen aber aktuell keine nennenswerten Abweichungen in Beliebtheit und Effizienz auf. Wenn wir uns im Laufe der Saison dazu entschließen, zusätzliche Beschränkungen einzuführen, werden wir diese auf jeden Fall im Dev-Blog ankündigen.
Bild
Antworten