Die neue Niederlassung wird aus Schiffen und Projekten bestehen, die aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern stammen: Argentinien, Brasilien, Chile, Peru, Kolumbien und Mexiko. Bitte beachten Sie, dass sich der Zweig derzeit in der Entwicklung befindet, sodass die Modelle einiger Schiffe noch nicht fertiggestellt sind und sich das Gameplay-Konzept des Zweigs während der Tests ändern kann, die Anfang 2023 beginnen sollen.
Die Hauptbatteriegeschütze der neuen Schiffe werden eine mittlere Schussreichweite und eine gute Ballistik haben, die sie auf jede Entfernung effektiv machen. Die Kanonen haben auch eine ordentliche Feuerrate. Die Torpedos der Kreuzer haben durchschnittliche Eigenschaften. Ihre gute Tarnung ermöglicht es ihnen, sich in eine gute Position zu bringen und bei günstigen Bedingungen als Erste zuzuschlagen oder sich bei Bedarf sicher zurückzuziehen.
Eine Besonderheit des Zweigs wird das Vorhandensein von Kampfanweisungen sein. Das Filialkonzept befindet sich jedoch noch in der Entwicklung, daher werden wir weitere Details bekannt geben, sobald es näher an der Fertigstellung ist.
Zu den Schiffsverbrauchsmaterialien gehören Reparaturmannschaft und die Wahl zwischen Hydroakustischer Suche oder Defensivem Flugabwehrfeuer in einem einzigen Slot.
Panamerikanischer Kreuzer Hercules, Stufe I

Eine Fregatte der River-Klasse, die 1942 in Kanada für die britische Marine unter dem Namen HMS Adur gebaut wurde. Im selben Jahr wurde sie zur US Navy versetzt, wo sie in USS Asheville umbenannt wurde und an der Atlantikschlacht teilnahm. Nach dem Krieg wurde sie von der US Navy ausgemustert und 1946 nach Argentinien verkauft, wo sie zunächst Hercules und ab 1961 Juan B. Azopardo hieß. Sie diente bis 1969 in der argentinischen Marine.
Panamerikanischer Kreuzer Almirante Barroso, Stufe II

Der Panzerkreuzer Almirante Barroso wurde im Auftrag Brasiliens in Großbritannien gebaut und diente zwischen 1896 und 1931 in der brasilianischen Marine. Er wurde nach dem berühmten Admiral der kaiserlichen brasilianischen Marine benannt, der den Titel Baron von Amazonas trug. Sie ist als erstes brasilianisches Schiff, das mit einem Funktelegrafen ausgestattet wurde, in die Geschichte eingegangen.
Panamerikanischer Kreuzer Vicente Guerrero, Stufe III

Dies ist eine Version des leichten Kreuzers Navarra, der von 1923 bis 1956 in der spanischen Marine diente. Dieses in Spanien gebaute Schiff basierte auf den leichten Kreuzern der britischen Birmingham-Klasse (drei Schiffe wurden 1914 in Dienst gestellt), die am weitesten fortgeschritten waren erfolgreiche britische Kreuzer der damaligen Zeit. Sie wurde 1915 unter dem Namen Reina Victoria Eugenia niedergelegt und 1931-1936 in República umbenannt. Mit Beginn des Spanischen Bürgerkriegs kam es unter die Kontrolle der Nationalisten und wurde erneut in Navarra umbenannt. Es hatte eine gute Schiffbarkeit und eine relativ hohe Geschwindigkeit für die 1920er Jahre. Da Mexiko in der ersten Hälfte der 1930er Jahre Kanonenboote und Patrouillenschiffe bei Spanien bestellte, ist davon auszugehen, dass sie auch ein Schiff dieses Typs hätten erwerben können.
Panamerikanischer Kreuzer Córdoba, Stufe IV

Dieses Schiff ist das Äquivalent zum britischen Stufe-IV-Kreuzer Danae. 1925 wurden zwei Kreuzer der D-Klasse nach Neuseeland verlegt, und 1943-1944 gingen zwei weitere an die polnische Marine. In den frühen 1930er Jahren waren die leichten Kreuzer der D-Klasse (insgesamt 8 wurden gebaut) bereits veraltet und konnten verkauft oder in ein befreundetes Land überführt werden. Was den Namen betrifft, waren im 20. Jahrhundert einige Schiffe der kolumbianischen Marine auch als Córdoba bekannt, benannt nach einer Stadt im Departement Bolivar.
Panamerikanischer Kreuzer La Argentina, Stufe V

Ein „Doppelzweck“-Schiff – leichter Kreuzer und Trainingsschiff. La Argentina wurde für die argentinische Marine in Großbritannien auf Basis des leichten Kreuzers Arethusa entworfen und gebaut. Es trat 1939 in die argentinische Marine ein und diente bis 1974. Das Schiff ist ab 1939 im Spiel vertreten, basierend auf den Originalplänen aus den britischen Archiven.
Panamerikanischer Kreuzer Almirante Cochrane, Stufe VI


Dieses Schiff ist das Äquivalent zum italienischen Premiumkreuzer der Stufe VII, Duca degli Abruzzi. Der Hauptunterschied besteht in der Anzahl der Hauptgeschütze – die Abruzzi hat zwei 3-läufige und zwei 2-läufige 152-mm-Türme, während die Cochrane vier 2-läufige hat. Schiffe der chilenischen Flotte wurden in der Regel aus anderen Ländern bestellt, so dass davon ausgegangen werden kann, dass eine kleinere Version des Kreuzers Duca degli Abruzzi aus Italien bestellt worden sein könnte.
Thomas Cochrane (1775–1860) – berühmter britischer Admiral und Held des chilenischen Unabhängigkeitskrieges gegen Spanien 1818–1822 – gilt als Vater der chilenischen Marine.
Panamerikanischer Kreuzer Coronel Bolognesi, Stufe VII



Ein leichter Kreuzer der Fidschi-Klasse, der in Großbritannien gebaut und 1943 bei der Royal Navy unter dem Namen HMS Ceylon in Dienst gestellt wurde. Sie wurde 1960 zur peruanischen Marine versetzt und ist nach dem peruanischen Nationalhelden Colonel Francisco Bolognesi (1816-1880) benannt. Der Kreuzer Coronel Bolognesi diente bis 1985. Im Spiel wird er ab 1960 vorgestellt.
Panamerikanischer Kreuzer Ignacio Allende, Stufe VIII



Von August 1941 bis Juli 1943 fertigten amerikanische Designer 9 Entwurfsversionen dieses Kreuzers an, der mit 152-mm-Mk-16DP-Geschützen in Doppellafetten bewaffnet war. Die meisten von ihnen trugen gemäß den Anforderungen des Department of the Navy für die Anzahl der Hauptgeschütze 5-6 solcher Türme. Das Problem war, dass der Einbau so vieler 200-Tonnen-Stellungen und der entsprechenden Schiffspanzerung zu einer für einen leichten Kreuzer ziemlich übermäßigen Verdrängung und Größenzunahme führte. Es wurde versucht, dies durch Reduzierung der Anzahl der Hauptgeschütze zu korrigieren: Im August 1941 und im Frühjahr 1943 wurden Entwürfe unter den Buchstaben C und H erstellt, bei denen das Hauptkaliber aus 8 Geschützen in 4 Türmen bestand. In Wirklichkeit wurden sie abgelehnt, weil nach Ansicht des General Board der US Navy das Verhältnis von Verdrängung zu Anzahl der Kanonen ein solches Schiff ineffizient machte. Damit war die bis 1948 gebaute Worcester-Klasse mit ihren 6 Türmen der größte leichte Kreuzer der Weltgeschichte, vergleichbar mit dem schweren Kreuzer Baltimore. Unser Modell zeigt, wie dieser Kreuzertyp mit vier 152-mm-Zwillingstürmen der Hauptbatterie ausgesehen hätte, wenn er 1948 gebaut worden wäre.
Nach dem Zweiten Weltkrieg praktizierten die Vereinigten Staaten weitgehend den Transfer von Kriegsschiffen in andere Nationen. Dies waren nach Kriegsende in Reserve gestellte Schiffe, die oft recht moderne Überwasserkämpfer waren: Flugzeugträger wurden nach Frankreich verlegt, Kreuzer nach Argentinien usw. Beispielsweise erhielt Mexiko 1947 4 Fregatten der Tacoma-Klasse und 14 U-Boot-Jäger. Auf dieser Grundlage können wir davon ausgehen, dass die mexikanische Flotte auch durch den neuesten in den USA gebauten leichten Kreuzer verstärkt werden könnte – nicht ganz so groß wie die eigentliche Worcester, aber durchaus geeignet für die Rolle des leistungsstärksten Schiffs Mittelamerikas.
Panamerikanischer Kreuzer Santander, Stufe IX


Einer der vorläufigen Entwürfe des Kreuzers der Worcester-Klasse von 1948. Während des vorläufigen Entwurfsprozesses erwog das US-Marineministerium die Möglichkeit, einen 152-mm-Hauptbatterieturm mit 3 Kanonen anstelle des endgültigen Zwillingsturms für diesen Kreuzer zu bauen . Die Idee wurde jedoch aufgrund der Komplexität der Aufgabe und der Ungewissheit der Bedingungen ihrer Umsetzung aufgegeben. Die Santander ist ein Modell dessen, wie ein Kreuzer vom Worcester-Typ mit drei dreifachen 152-mm-Türmen im Jahr 1948 hätte aussehen können.
Die kolumbianische Marine hätte einen solchen Kreuzer von den USA mit der gleichen Logik erhalten können, wie es Mexiko mit Allende hätte tun können. Das Schiff ist nach dem Nationalhelden Kolumbiens, dem Helden des Unabhängigkeitskrieges und Präsidenten Francisco de Paula Santander (1792-1840) benannt.
Panamerikanischer Kreuzer San Martin, Stufe X



Eine weitere Version des Kreuzerdesigns der Worcester-Klasse, diesmal aus dem Jahr 1949. Der Kreuzer ist eine Weiterentwicklung des Kreuzers der Worcester-Klasse. Das allgemeine Layout und die Architektur ähneln Worcester. Das Antriebssystem hat ein ähnliches Layout wie das der Kreuzer der Worcester-Klasse, wurde jedoch im Vergleich zum Prototyp verbessert, um bis zu 145.000 PS und eine Geschwindigkeit von 34 Knoten zu erreichen. Um den Platzbedarf der Schornsteine im Aufbau zu reduzieren, wurde die Entscheidung getroffen, sie zu einem einzigen Schornstein zu vereinen.
Die argentinische Marine hätte nach dem Krieg einen solchen Kreuzer aus den USA kaufen können, wie es 1951 mit zwei leichten Kreuzern der Brooklyn-Klasse tatsächlich geschah. Das Schiff wurde nach dem Nationalhelden Argentiniens benannt, einem der Anführer des Krieges von Unabhängigkeit der spanischen Kolonien in Amerika 1810-1826: José de San Martín (1778-1850).
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Testens mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.