französischen Danton-Klasse

Infos zu Schiffen und deren Historie
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2103 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

französischen Danton-Klasse

Beitrag: # 351Beitrag ww_michael »

Die sechs Schlachtschiffe der französischen Danton-Klasse, passend zur Überprüfung von Präsident Poincaré in Toulon, 7-8 Juni 1913. Die Dantons waren eine Antwort auf zwei große Ereignisse - das deutsche Zweite Maringesetz von 1900 und die Schlacht von Tsushima im Jahre 1905; sie waren in erster Linie eine Reaktion auf den deutschen Marinaufbau, die die Konzentration der Strategie gegen Deutschland nach der Entente Cordiale mit Großbritannien repräsentierte. Die Auswirkungen von Tsushima waren mehr als ein strategisches Prinzip auf technischer und taktischer Ebene; die Dantons würden die Brandrate und den geschätzten Prozentsatz der Treffer in mittlerer Reichweite über Langstrecken-Engagements ziehen und damit eine andere Schlussfolgerung aus Tsushim als die anderen Große Marinkraftwerke. Interessanterweise wurde trotz dieses konzeptionellen Fehlschritts die Antriebsmethode der Danton-Klasse heiß diskutiert, aus Angst, nicht mit der Progression zu halten, und infolge von Studien in Großbritannien wurden Turbinen für alle sechs Schiffe verabschiedet.
-
Ironischerweise wurden die Schiffe durch solche Debatten ausgezogen und verzögert, mit Hunderten von Änderungen nach der Bestellung und letztendlich etwa vier Jahre nach Dreadought beauftragt; dies machte sie bei der Inbetriebnahme obsoleszierend, obwohl die schiere Nummer ihres schnellen Flügels ihre schnellen Flügelflieger in Betrieb genommen hat 240 mm (10.8 ′′) Waffen bedeuteten, dass sie ihre eigenen gegen die Dreadnoughts der ersten Generation auf etwa 11,000 Yards halten konnten. Es waren erfolgreiche Schiffe, letztendlich zuverlässige und leistungsstarke Waffen, die das Rückgrat der französischen Schlachtflotte während des gesamten Großen Krieges bildeten, aber Frankreich hat während ihrer verlängerten Bauzeit ihre Position als zweitmächtigste Marine Deutschland abgetreten und wurde sogar wohl übertroffen von dem fledgling modernen USN. Für Schiffe, die während einer Marinrevolution zu lange gebaut wurden und eine entscheidend falsche taktische Begründung nachgewiesen haben, ist es noch ironisch, dass sie nach französischen Revolutionären und Rationalisten benannt wurden, die mit französischen Namenskonventionen wegen der persönlichen Politik des Marinministers damals gebrochen haben
-
Voltaire ist das nächste Schiff mit Condorcet Second und Danton Dritter. Diese drei waren die erste Abteilung des 1 Escadre de Ligne. Die restlichen drei sind die zweite Abteilung: Mirabeau, Vergniaud und Diderot.

Bild
Bild
Antworten