Keine Lust mehr, Sprachnachrichten anzuhören? WhatsApp hat jetzt die Lösung

Alle rund um die Betriebssysteme, Handy usw.
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3394
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Keine Lust mehr, Sprachnachrichten anzuhören? WhatsApp hat jetzt die Lösung

Beitrag: # 3705Beitrag ww_michael »

Sprachnachrichten bei WhatsApp sind bei vielen sehr beliebt, bei anderen verhasst. Welche Alternative zum Anhören Sie jetzt haben, lesen Sie hier.

WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die die Zugänglichkeit und den Komfort für alle Nutzer verbessern soll. Das neueste Beta-Update für Android 2.24.15.5 ermöglicht es Testern, Sprachnachrichten in Text zu transkribieren. Diese Funktion steht jedoch nur einer begrenzten Gruppe von Nutzern in bestimmten Ländern zur Verfügung.

Mit dem Update können Betatester Sprachdatenpakete für Englisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Hindi herunterladen, um die Transkription zu nutzen. Die Transkriptionen werden geräteintern erstellt, sodass die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt. Dies ermöglicht es, dass niemand außer dem Nutzer die Sprachnachrichten hört oder die Transkriptionen liest, berichtet der Blog "WABetaInfo".

Bild

Die Einführung der Transkriptionsfunktion hat das Ziel, die Nutzung von Sprachnachrichten für Menschen mit Hörbehinderungen zu erleichtern. Diese Nutzer können nun Sprachnachrichten lesen und problemlos an Gesprächen teilnehmen, die sie sonst möglicherweise verpassen würden. Zudem ist die Funktion in lauten Umgebungen praktisch, in denen das Anhören von Sprachnachrichten schwierig ist.

Das WhatsApp-Beta-Update für Android 2.24.15.5 steht bereits im Google Play Store zur Verfügung. Es wird erwartet, dass die Transkriptionsfunktion in den kommenden Wochen für weitere Nutzer ausgerollt wird.
Bild
Antworten