5,000 / 5,000
Basierend auf den Testergebnissen nehmen wir Änderungen an einer Reihe von Schiffen und dem einzigartigen niederländischen Kommandanten Conrad Helfrich vor.
Die folgenden Änderungen werden ab Beginn von Update 14.0 auf dem Live-Server wirksam.
VIII Vrijheid
Anzahl der Ladungen für das Verbrauchsmaterial „Reparaturmannschaft“ reduziert: 3 auf 2
IX Ferrante Gonzaga
SAP-Granatenparameter geändert:
Der Winkel, in dem die Prüfung auf Abpraller durchgeführt wird, wurde erhöht: 60 auf 70 Grad.
Garantierter Abprallerwinkel wurde erhöht: 75 auf 80 Grad.
Nachladezeit der Hauptbatterie reduziert: 8,5 auf 7,7 s
IX Taihang
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 30 auf 32 s
X Utrecht
Nachladezeit der Hauptbatterie reduziert: 4,8 auf 4,5 s
X Hull
Nachladezeit der Hauptbatterie erhöht: 3 auf 3,4 s
Schusswinkel des zweiten Turms um 2 Grad pro Seite reduziert.
X Vladimir Monomakh
Dies ist ein Analogon des sowjetischen Kreuzers Alexander Newski, das zu Testzwecken erstellt wurde.
Das Konzept des einzigartigen Upgrades wurde geändert und das Schiff wurde angepasst, um im Vergleich zum Original die folgenden Boni zu erhalten:
Hauptbatterieschaden um +50 % erhöht
HE-Granatenbeschusswahrscheinlichkeit um +6 % erhöht
Hauptbatterie-Nachladezeit um +40 % erhöht
Ruderstellzeit um -20 % reduziert
Die folgenden Änderungen werden zu einem späteren Zeitpunkt und vor der Wiederaufnahme der aktiven Tests des Schiffs wirksam.
Slot 5 wurde mit allen relevanten Upgrades für das Schiff reaktiviert.
Slot 6 entfernt.
Französischer Kreuzer Metz, Stufe VIII, sowjetisches Schlachtschiff Vyazma, Stufe IX, amerikanisches Schlachtschiff Oregon, Stufe X
Vorbereitungszeit für Verbrauchsmaterial „Reparaturtrupp“ entfernt, sodass die Schiffe jetzt von Beginn des Gefechts an repariert werden können. Spieler können jetzt frei zwischen der Sicherheit höherer HP zu Beginn des Gefechts oder der Kampfeffektivität wählen, die durch Kampf oder Flucht bei niedrigeren HP-Stufen geboten wird.
VI S-1
Geänderte Sonarparameter:
Serienmäßiges Sonarmodul:
Nachladezeit erhöht: 8 auf 17,5 s
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 500 auf 800 m/s
Erforschbares Sonarmodul:
Nachladezeit erhöht: 6,5 auf 15 s
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 500 auf 800 m/s
Geänderte Torpedoparameter:
Serienmäßige akustische Torpedos:
Scharfschaltdistanz erhöht: 300 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 75 auf 66 Knoten
Erforschbare akustische Torpedos:
Scharfschaltdistanz erhöht: 300 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 75 auf 66 Knoten
Erforschbare akustische Torpedos:
Scharfschaltdistanz erhöht: 300 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 75 auf 66 Knoten
Erkennbarkeitsbereich reduziert: 2,0 km auf 1,7 km
Serienmäßige alternative Torpedos
Scharfschaltdistanz erhöht: 300 auf 400 m
Schaden erhöht: 10.567 auf 12.133
Geschwindigkeit erhöht: 65 auf 69 Knoten
Erforschbare alternative Torpedos
Scharfschaltdistanz erhöht: 300 auf 400 m
Schaden erhöht: 11.833 auf 13.600
Geschwindigkeit erhöht: 65 auf 69 Knoten
Beachten Sie, dass alle U-Boot-Torpedos innerhalb der ersten zurückgelegten Kilometer weniger Schaden verursachen. Auf den ersten 2,9 km verursachen sie nur 10 % Schaden, während ihr Schaden zwischen 2,9 und 3 km linear auf 100 % ansteigt, wodurch Szenarien vermieden werden, in denen ein Unterschied von einem Meter zu drastisch unterschiedlichen Schäden führen könnte.
Tauchkapazität reduziert: 210 auf 180 Einheiten
Tauchkapazität-Wiederaufladerate erhöht: 0,8 auf 1,5 Einheiten/s
Maximale Tauch- und Aufstiegsgeschwindigkeit reduziert.
Beschleunigungsparameter verbessert. Das Schiff erreicht jetzt früher die volle Motorleistung, mit Einstellungen ähnlich denen von Zerstörern.
Oberflächen-Erkennbarkeitsbereich erhöht: 6 auf 6,1 km
Alle anderen Erkennungsbereiche entsprechend angepasst.
Parameter für Verbrauchsmaterial zur U-Boot-Überwachung geändert:
Aktionszeit erhöht: 20 auf 40 s
Abkühlzeit erhöht: 80 auf 110 s
Vorbereitungszeit erhöht: 290 auf 310 s
Erkennungsreichweite für U-Boote erhöht: 7 auf 9 km
Verbrauchsmaterial Schadensbegrenzungsteam geändert in Schnelles Schadensbegrenzungsteam mit folgenden Parametern:
Aktionszeit: 5 s
Abkühlzeit: 45 s
Anzahl der Ladungen: 4
VIII L-20
Sonarparameter geändert
Sonarmodul (Standard):
Nachladezeit erhöht: 8 auf 17,5 s
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 500 auf 800 m/s
Torpedoparameter geändert:
Akustische Standardtorpedos:
Scharfschaltdistanz erhöht: 290 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 75 auf 68 Knoten
Erkennungsreichweite reduziert: 2,0 auf 1,7 km
Alternative Standardtorpedos
Schaden erhöht: 11.833 auf 13.600
Scharfschaltdistanz erhöht: 290 auf 400 m
Geschwindigkeit erhöht: 69 auf 73 Knoten
X K-1
Sonarparameter geändert:
Serienmäßiges Sonarmodul:
Nachladezeit erhöht: 7,5 auf 17,5 s
Reichweite reduziert: 10 auf 9 km
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 600 auf 800 m/s
Torpedoparameter geändert:
Serienmäßige akustische Torpedos:
Reichweite reduziert: 10 auf 9 km
Scharfschaltdistanz erhöht: 270 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 78 auf 70 Knoten
Erkennbarkeitsbereich reduziert: 2,1 auf 2 km
Serienmäßiger alternativer Torpedo
Tauchkapazität reduziert: 210 auf 180 Einheiten
Tauchkapazität-Aufladerate erhöht: 0,8 auf 1,5 Einheiten/s
Maximale Tauch- und Aufstiegsgeschwindigkeit reduziert.
Beschleunigungsparameter verbessert. Das Schiff erreicht jetzt früher die volle Motorleistung, mit Einstellungen ähnlich denen von Zerstörern.
Oberflächen-Erkennbarkeitsbereich erhöht: 6 auf 6,1 km
Alle anderen Erkennungsbereiche entsprechend angepasst.
Parameter für Verbrauchsmaterial zur U-Boot-Überwachung geändert:
Aktionszeit erhöht: 20 auf 40 s
Abkühlzeit erhöht: 80 auf 110 s
Vorbereitungszeit erhöht: 290 auf 310 s
Erkennungsreichweite für U-Boote erhöht: 7 auf 9 km
Verbrauchsmaterial Schadensbegrenzungsteam geändert in Schnelles Schadensbegrenzungsteam mit folgenden Parametern:
Aktionszeit: 5 s
Abkühlzeit: 45 s
Anzahl der Ladungen: 4
VIII L-20
Sonarparameter geändert
Sonarmodul (Standard):
Nachladezeit erhöht: 8 auf 17,5 s
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 500 auf 800 m/s
Torpedoparameter geändert:
Akustische Standardtorpedos:
Scharfschaltdistanz erhöht: 290 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 75 auf 68 Knoten
Erkennungsreichweite reduziert: 2,0 auf 1,7 km
Alternative Standardtorpedos
Schaden erhöht: 11.833 auf 13.600
Scharfschaltdistanz erhöht: 290 auf 400 m
Geschwindigkeit erhöht: 69 auf 73 Knoten
X K-1
Sonarparameter geändert:
Serienmäßiges Sonarmodul:
Nachladezeit erhöht: 7,5 auf 17,5 s
Reichweite reduziert: 10 auf 9 km
Ping-Geschwindigkeit erhöht: 600 auf 800 m/s
Torpedoparameter geändert:
Serienmäßige akustische Torpedos:
Reichweite reduziert: 10 auf 9 km
Scharfschaltdistanz erhöht: 270 auf 400 m
Geschwindigkeit reduziert: 78 auf 70 Knoten
Erkennbarkeitsbereich reduziert: 2,1 auf 2 km
Serienmäßige alternative Torpedos
Schaden erhöht: 13.467 auf 15.500
Scharfschaltdistanz erhöht: 270 auf 400 m
Geschwindigkeit erhöht: 72 auf 75 Knoten
Einzigartiger niederländischer Kommandant Conrad Helfrich
Die Farbe des Tracers wurde von Hellblau auf Dunkelblau geändert.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Geschlossener Test 14.0 - Änderungen an Testschiffen Nr. 2
- ww_michael Verified
- Site Admin
- Beiträge: 3091
- Registered for: 3 years 10 months
- 3
- Wohnort: Winnen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 1967 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
-
Lädt…