Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger

Beitrag: # 4111Beitrag ww_michael »

Microsoft entfernt Bypassnro im aktuellen Insider-Build von Windows 11. Damit ließ sich bisher die Anmeldung eines Microsoft-Kontos umgehen.

Bild

Microsoft hat im neuen Windows-Insider-Build, der im experimentellen Dev-Channel bereitgestellt wird, das Kommandozeilenskript Bypassnro entfernt, wie aus der Liste mit den vorgenommenen Änderungen hervorgeht. Mit dem Skript ließ sich bei einer Neuinstallation von Windows 11 die sonst obligatorische Anmeldung bei einem Microsoft-Konto umgehen.

Mit der Änderung wolle man sicherstellen, dass alle Anwender die Installation von Windows 11 mit einer aktiven Internetverbindung und einem Microsoft-Konto abschließen, heißt es in dem Blogbeitrag. Dies geschehe, "um die Sicherheit und das Benutzererlebnis von Windows 11 zu verbessern".

Bypassnro hat den Vorteil, dass es sich sehr leicht während des Installationsvorgangs von Windows 11 anwenden lässt. Dafür muss die Konsole mit Druck auf Umschalttaste + F10 geöffnet und der Befehl oobe\bypasssnro eingetippt werden. Nach einem Reboot lässt sich die Installation mit der Option für ein lokales Konto abschließen.
Änderung frühestens im 25H2-Update enthalten

Der Windows-Hersteller verstärkt seine Bemühungen, Nutzer weg von einem lokalen und hin zu einem Microsoft-Konto zu bewegen. Letzteres ermöglicht unter anderem den Zugriff auf vorhandene Microsoft-365- sowie Onedrive-Abonnements. Außerdem wird bei aktivierter Bitlocker-Verschlüsselung der Entschlüsselungscode gesichert.

Viele Anwender stören sich allerdings an der Anzahl von Benachrichtigungen und Werbeeinblendungen, die bei einem lokalen Benutzerkonto in geringerem Umfang ausgespielt werden.

Eine weitere Möglichkeit, eine Windows-11-Installation ohne Microsoft-Konto, ohne TPM-2.0-Zwang und mit einer deutlich schlankeren Version auszuführen, bietet Tiny11.

Die Entfernung von Bypassnro betrifft bislang nur das Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (KB5054687) im Dev-Channel. In den aktuellen stabilen Versionen von Windows 11 ist der Befehl daher noch enthalten und es besteht noch die Möglichkeit, dass Microsoft die Änderungen im Dev-Channel wieder rückgängig macht. Sollte die Anpassung erhalten bleiben, wird sie frühestens mit dem 25H2-Update im Herbst 2025 für die Allgemeinheit übernommen werden.
Bild
Antworten