
Der neue Geforce-Grafiktreiber in der Version 576.02 ist fehlerhaft und weist einen Bug auf, der dazu führt, dass Temperaturen nicht korrekt ausgelesen und andere Parameter wie Takt und Spannungen nicht konform angepasst werden.
Der neueste Geforce-Grafiktreiber, Geforce Game Ready Driver 576.02 WHQL, ist fehlerhaft und weist einen äußerst schwerwiegenden Bug auf, der dazu führen kann, dass die GPU-Temperaturen nicht korrekt ausgelesen und andere Parameter wie Takt und Spannungen nicht mehr konform an diese angepasst werden können. Bereits in den Kommentaren zum neuen Grafiktreiber berichteten Community-Mitglieder aus dem PCGH-X-Forum von diesem Problem, welches allem Anschein nach in der Programmierschnittstelle NvAPI_GPU_GetThermalSettings begründet ist.
Wie Alexey ("Unwinder") Nicolaychuk, seines Zeichens Entwickler des MSI Afterburner, im Forum von Guru3D berichtet, soll sich das Problem aktuell ausschließlich mit einem Neustart des Systems oder einem älteren Treiberversion lösen lassen.
Das Entfernen oder Neuinstallieren von Software zur Temperaturüberwachung hat nichts mit dem Fehler dieses Treibers zu tun, es ergibt keinen Sinn und behebt nichts.
Ein vollständiger Neustart des PCs nach dem Energiesparmodus oder nach dem Schnellstart ist der entscheidende Faktor und die einzige Lösung. - Alexey ("Unwinder") Nicolaychuk -
Das genannte Problem selbst tritt zumeist dann auf, wenn das System aus dem Energiesparmodus aufgeweckt wird. In solchen Fällen friert die API ein und kann zu hohe Taktfrequenzen und Spannungswerte zur Folge haben, da diese nicht mehr konform an die GPU-Temperaturen angeglichen werden können. Da die damit einhergehenden Folgen derzeitig nicht abzuschätzen sind, heißt es bis zur Stellungnahme von Nvidia: Finger weg vom neuen Geforce-Treiber. Ein fehlerbereinigter Bugfix-Treiber dürfte schon bald erscheinen.
Geforce-Grafiktreiber steht in der Kritik
In den vergangenen Monaten sind die Geforce-Grafiktreiber aufgrund zahlreicher Fehler deutlich in die Kritik geraten und so wundert es auch nicht, dass beinahe auf jedes Release ein mittlerweile fast schon obligatorischer Bugfix-Treiber folgt. Die letzten Releases wurden durchweg von Blackscreens, Performance-Problemen, Abstürzen und Instabilitäten begleitet, sodass u.a. auch Gamers Nexus sehr drastische Worte für die aktuelle Situation des Geforce-Treibers fand.