Kapitäne! Es ist Zeit, die Details von Update 14.5 näher zu betrachten. Mit der Rückkehr eines beliebten temporären Gefechtstyps und einer Vielzahl spannender Features verspricht dieses Update actiongeladen zu werden! Tauchen wir ein!
Asymmetrische Gefechte
Mit Update 14.5 feiern asymmetrische Gefechte ein Comeback! Es kehrt mit den klassischen Einstellungen zurück, bei denen 5 Spieler gegen 12 Bot-Schiffe niedrigerer Stufen antreten.
Die Regeln für die Gefechtstypen sind wie folgt:
Sie können an Bord von Schiffen der Stufen VI–X und Superschiffen aller Typen spielen.
Der maximale Stufenunterschied zwischen Schiffen in einem Gefecht ist auf eine Stufe begrenzt.
Sie können auch mit bis zu fünf Spielern aufteilen, wobei folgende Einschränkungen gelten:
Bis zu zwei Schlachtschiffe
Bis zu zwei Kreuzer
Bis zu zwei Zerstörer
Maximal ein U-Boot
Maximal ein Flugzeugträger
Bots treten ohne U-Boote ins Gefecht ein und verfügen über eine Mischung aus Schiffen, die zwei Stufen niedriger sind als die im Spielerteam vertretenen.
Zweite Gruppe experimenteller Schiffe
Mit Update 14.5 wird eine neue Gruppe experimenteller Schiffe eingeführt: Protector, Hotaka und Varese. Diese Schiffe können von allen Spielern freigeschaltet werden, unabhängig davon, ob sie an der vorherigen Gruppe experimenteller Schiffe teilgenommen oder diese freigeschaltet haben.
Falls ihr den Zugang zu den Experimentalschiffen noch nicht freigeschaltet habt, könnt ihr dies entweder mit freien EP oder durch 10 Gefechte mit Schiffen der Stufe IX oder höher nachholen. Sobald der Zugang freigeschaltet ist, könnt ihr Schiffskomponenten mithilfe von Einsatzberichten und Credits erforschen.
Die Stärke der Neulinge liegt in ihren leistungsstarken Sekundärgeschützen: Diese Schiffe erhalten eine höhere Reichweite und Feuerrate der Sekundärbatterie, wenn sie TP verlieren. Für Spieler, die Nahkämpfe und Nahkampf mögen, sind sie eine hervorragende Wahl!
Bitte beachten Sie, dass alle Experimentalschiffe mit der Veröffentlichung von Update 14.7 von Ihren Spielerkonten entfernt werden.
Clangefechte, Saison 30 – Man o' War
Update 14.5 startet eine neue Saison der Clangefechte mit dem Codenamen „Man o' War“ und bietet eine neue taktische Wendung: Geheime Dokumente werden in dieser Saison aktiv sein. Wir werden Informationen und Spielerfeedback sammeln, und diese Funktion könnte in einer der nächsten Saisons zurückkehren.
Für diese Saison planen wir, Geheimdokumente als Ausgleichsinstrument anstelle der Standardbeschränkungen für überdurchschnittlich leistungsstarke Schiffe einzusetzen, die normalerweise gesperrt oder anderweitig eingeschränkt werden.
Geheimdokumente können während des Countdowns vor dem Gefecht gegen bestimmte Schiffe gegnerischer Teams eingesetzt werden. Die Standardanzahl geheimer Dokumente, die ein Schiff verwenden kann, beträgt 2. Abhängig von der Stärke des Schiffes in Clangefechten kann diese Anzahl jedoch auf 1 oder sogar null begrenzt sein.
Jedes Dokument gewährt schiffsspezifische Verstärkungen. Beispielsweise erhöht ein Geheimdokument gegen die Conqueror den Schaden aller Waffen um +10 %, wenn es auf die Conqueror abgefeuert wird, und verringert das Risiko, von ihren Geschützen beschossen zu werden, um -40 %.
Ein Geheimdokument gegen die Austin erhöht den Schaden aller Waffen um +10 % gegen die Austin, den Schaden an ihrer Zitadelle mit AP- und SAP-Granaten um +20 % und den Schaden durch SAP-Munition der Austin um -10 %.
Nachfolgend findet ihr das Format und die Einschränkungen der neuen Clangefechte-Saison:
Format:
7 gegen 7 mit Schiffen der Stufe X
Allgemeine Einschränkungen:
Nur Schlachtschiffe, Zerstörer und Kreuzer sind erlaubt.
Maximal ein Schlachtschiff pro Team.
Einschränkungen für bestimmte Schiffe:
Louisiana, Komissar und Hildebrand können nicht in Gefechte mitgenommen werden.
Vertrauliche Dokumente für Operationen mit Flaggschiffen
Der Gefechtstyp „Operationen mit Flaggschiffen“ wird mit Update 14.5 fortgesetzt. Ihr könnt eure geheimen Dokumente jetzt mit Geheimdienst-Token aus Kampfeinsätzen bis auf Stufe 8 aufwerten. Nachfolgend findet ihr eine kleine Tabelle zum Vergleich der verschiedenen Fähigkeiten des Flaggschiffs „Torpedomeister-Kreuzer“ basierend auf der Stufe des geheimen Dokuments:
Durch den Abschluss aller Spezialmissionen erhaltet ihr genügend Geheimdienst-Token, um bis zu fünf Geheimdokumente auf Stufe 8 aufzuwerten.
Die Level-Obergrenze für Geheimdokumente wird mit Update 14.6 weiter angehoben. Mit der Veröffentlichung von Update 14.7 enden Operationen mit Flaggschiffen, und alle nicht ausgegebenen Geheimdienst-Token werden ohne Entschädigung von den Spielerkonten entfernt.
Inhaltliche Ergänzungen und Änderungen:
Update 14.5 hält zahlreiche neue Inhalte bereit. Hier erfahrt ihr außerdem:
GQ Johnny, ein Zerstörer der Stufe IX, der auf der heldenhaften USS Johnston basiert, kommt mit einem kampferprobten Rumpf und historischem Flair ins Spiel.
Die Besitzer von GQ Johnny erhalten einen Bonus – Zugang zur neuen vierteiligen „Still Standing“-Kollektion.
Für den Abschluss dieser Sammlung erhalten Spieler:
Kommandant Ernest E. Evans (mit verbesserten Fähigkeiten)
GQ Johnny-Flagge
Erfolg „Still Standing“
Darüber hinaus treten vier neue Kapitäne in den Kampf ein:
Marina Carmen Fernández und Ruby Monroe (beide mit eigener Sprachausgabe)
Clint R. Fletcher und John L. Worden
Sowie die Flagge der Experimentalschiffe der Gruppe I:
Zusätzlich wird eine neue permanente Pin-Up-Sommer-Tarnung hinzugefügt:
Zwei neue Gegnerzerstörungseffekte:
Dreifach-Detonation
Bumm!
Willem de Eerste, das kommende niederländische Schlachtschiff der Stufe X, erhält, wie im Devblog zur Schiffsvorstellung versprochen, eine zweite Reihe von Luftangriffen mit flugzeuggestützter U-Boot-Abwehr.
Die Raketenabwehr wird optisch und akustisch verbessert, und die Flugabwehrgeschütze selbst werden auf Schiffen mit Raketen-Flugabwehr optisch besser dargestellt.
Mit diesem Update wird der Inhalt mehrerer Container aktualisiert:
Feuerkraft-Premiumcontainer
Feuerkraft-Premiumcontainer
Slot 1:
37.500 Elite-Kommandanten-EP – 33,33 %
12.500 Freie EP – 33,33 %
900.000 Credits – 33,33 %
Slot 2:
15.000 Kohle – 10 %
37.500 Freie EP – 20,5 %
120.000 Elite-Kommandanten-EP – 20,5 %
16x seltene wirtschaftliche Verbrauchsboni eines Typs – 8 % pro Typ
8x einzigartige wirtschaftliche Verbrauchsboni für Credits, Schiffs-EP oder Kommandanten-EP – 3 %
6x einzigartige freie EP-Boni – 3 %
5 % Chance auf eines der folgenden Schiffe: Moskva, Max Immelmann, Napoli, Forrest Sherman, Hayate, Salem, Marceau, Yoshino, G. Kurfürst, Chabarowsk, Malta, Tromp, Álvaro de Bazán, U-4501, Verteidigung, Incheon, Brisbane
Slot 3:
37.500 Elite-Kommandanten-EP – 33,33 %
12.500 Freie EP – 33,33 %
900.000 Credits – 33,33 %
Wenn ihr bereits Gegenstände aus der Kategorie „Schiffe“ besitzt, erhaltet ihr stattdessen 3.000 Forschungspunkte.
Incheon wird mit Update 14.5 auch direkt in der Waffenkammer und im Premium-Shop verkauft.
Container „Flügel der Freiheit“
Container „Flügel der Freiheit“
3x spezielle wirtschaftliche Verbrauchsboni eines Typs – 17,5 % pro Typ
10.000 Credits – 24,4 %
1x permanente „Stars and Stripes“-Tarnung – 5 %
Eines der folgenden Schiffe: Hornet, Florida, Constellation, Boise, Alabama, Saipan – 0,5 %
Eines der folgenden Schiffe: Tulsa, Halford, Enterprise, Georgia – 0,1 %
Wenn Sie bereits Gegenstände aus der Kategorie „Schiffe“ besitzen, erhalten Sie stattdessen 3.000 Credits.
Premiumcontainer „Flügel der Freiheit“
Premiumcontainer „Flügel der Freiheit“
14 seltene, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 15 % pro Typ
32.000 Freie EP – 14 %
2 permanente „Stars and Stripes“-Tarnung – 20 %
Eines der folgenden Schiffe: Hornet, Florida, Constellation, Boise, Alabama, Saipan – 5 %
Eines der folgenden Schiffe: Tulsa, Halford, Enterprise, Georgia – 1 %
Wenn Sie bereits Gegenstände aus der Kategorie „Schiffe“ besitzen, erhalten Sie stattdessen 32.000 Freie EP.
Premium-Container „Schlacht um Paso de Patria“
Premium-Container „Schlacht um Paso de Patria“
Slot 1:
1 x Sammlungselement „Schlacht um Paso de Patria“ – 100 %
Slot 2:
11 x seltene, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 17,5 % pro Typ
100.000 Elite-Kommandanten-EP – 10 %
1.500.000 Credits – 20 %
Slot 3:
1 x Sammlungselement „Schlacht um Paso de Patria“ – 100 %
Wir präsentieren euch außerdem die Inhalte der zuvor angekündigten Container:
Container „Japanisches Geschwader“
Container „Japanisches Geschwader“
3 x spezielle, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 15 % pro Typ
250.000 Credits – 39,5 %
Eines der folgenden Schiffe: Yoshino, Iwami, Tsurugi – 0,1 %
Eines der folgenden Schiffe: Tone, Hyūga, Ise - 0,4 %
Wenn Sie bereits über die Gegenstände der Kategorie „Schiffe“ verfügen, erhalten Sie stattdessen 15.000.000 Credits.
Premiumcontainer „Japanisches Geschwader“
Premiumcontainer „Japanisches Geschwader“
Slot 1:
3x seltene, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 25 % pro Typ
Slot 2:
320.000 Credits – 30,66 %
5.300 Freie EP – 30,66 %
16.000 Elite-Kommandanten-EP – 30,66 %
Eines der folgenden Schiffe: Yoshino, Iwami, Tsurugi – 2 %
Eines der folgenden Schiffe: Tone, Hyūga, Ise – 6 %
Slot 3:
Permanente Tarnung „Ostro“ – 33,33 %
Permanente Tarnung „Typ 59“ – 33,33 %
Permanente Tarnung „Frühmorgen“ – 33,33 %
Wenn ihr bereits Gegenstände aus der Kategorie „Schiffe“ besitzt, erhaltet ihr stattdessen 250.000 Freie EP.
Bitte beachtet, dass alle Informationen im Entwicklerblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Features können sich während des Tests noch mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Geschlossener Test 14.5 – Rückkehr der asymmetrischen Schlachten, zweite Gruppe experimenteller Schiffe und mehr
- ww_michael
- Site Admin
- Beiträge: 3394
- Registered for: 4 years 5 months
- 4
- Wohnort: Winnen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 2107 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 61
- Kontaktdaten: