Windows 11 ISO: Herunterladen, USB-Stick erstellen und einfach einbinden

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Windows 11 ISO: Herunterladen, USB-Stick erstellen und einfach einbinden

Beitrag: # 4177Beitrag ww_michael »

Microsoft stellt offizielle ISO-Dateien für Windows 11 zum Download bereit. Das ist praktisch für alle Nutzer, die eine Neuinstallation von Windows 11 planen. Wir zeigen, wie Sie die Windows 11 ISO sicher herunterladen, damit einen USB-Stick erstellen oder die Datei ins System einbinden.



Viele Nutzer wünschen sich eine ISO-Datei von Windows 11, um das System frisch aufsetzen zu können. Nichts leichter als das, wir bieten Ihnen den entsprechenden Download direkt an. Ein Microsoft-Konto ist nicht nötig, um an den Download zu kommen.

Der Download ist recht groß, 5,4 GByte umfasst das Image und es handelt sich dabei nur um die 64-Bit-Version. Eine 32-Bit-Variante gibt es von Windows 11 nicht mehr. Trotzdem handelt es sich um eine Multi-ISO-Datei, das bedeutet, es stecken verschiedene Editionen in einem Download.

Es ist also egal, ob Sie Windows 11 Home oder Pro installieren wollen, die nötigen Dateien für die Installation finden Sie im gleichen ISO-File.

https://www.chip.de/downloads/Windows-1 ... 80484.html

Bild



Neben dem direkten Download können Sie die ISO-Datei auch über Helfer-Tools ziehen, etwa über das Media Creation Tool für Windows 11. Mit dem offiziellen Microsoft-Werkzeug haben Sie die Wahl, wie Sie die ISO-Datei verarbeiten möchten. Entweder holen Sie sich auch damit die ISO-Datei direkt auf das System oder Sie lassen sich gleich einen boot-fähigen USB-Stick erstellen.

Lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass das Tool behauptet, Sie müssten die ISO-Datei auf DVD brennen. Hier verwendet Microsoft einfach nur eine alte Beschreibung, heute dürften die meisten Nutzer einen USB-Stick bevorzugen, grundsätzlich können Sie Windows 11 aber auch noch von DVD installieren.

In den meisten Fällen funktioniert das auch einwandfrei. Sollte das Microsoft-Tool aber Probleme machen, können Sie aus dem ISO-Download auch einfach selbst einen USB-Stick erstellen. Von dem aus können Sie dann eine Neuinstallation von Windows 11 starten.

Tipp 2: Windows 11 ISO auf USB-Stick schreiben

Bild



Die ISO-Datei können Sie sich als Container für Windows-Installationsdateien vorstellen. Sie können diesen Container direkt ins System einbinden (siehe Tipp 3) oder die Daten auf einen USB-Stick schreiben. Wenn Sie die ISO-Datei auf einen USB-Stick packen möchten, brauchen Sie einen Helfer.

Das kann zum Beispiel das oben genannte Media Creation Tool sein, sehr zuverlässig arbeitet aber auch die Freeware Rufus. Wählen Sie dort die ISO-Datei aus und schließen Sie einen USB-Stick an.

Wichtig: Durch das Schreiben der ISO-Datei auf den Stick werden die dort vorhandenen Daten gelöscht. Passen Sie also auf, dass Sie nicht aus Versehen Daten vom Stick löschen, die Sie noch brauchen. Nach wenigen Minuten haben Sie einen fertigen USB-Stick mit einer ISO-Datei von Windows 11 erstellt.


Tipp 3: Windows 11 ISO einbinden

Bild



Sie müssen aber die ISO-Datei nicht zwingend auf einen USB-Stick schreiben. Per Doppelklick können Sie die ISO-Datei ins System einbinden, im Explorer erscheint dann ein virtuelles DVD-Laufwerk, das Sie wie einen Ordner durchsuchen können.

Über die Setup-Datei stoßen Sie ein sogenanntes Inplace-Upgrade an. Darunter versteht man eine Aktualisierung über eine bestehende Installation hinweg. Im Vergleich zur Neuinstallation vom USB-Stick aus, bei der eine frische Neuinstallation (Clean install) gemacht wird, können Sie beim Inplace Upgrade in der Regel Dateien und Einstellungen behalten.
Bild
Antworten