Windows 11: Microsoft will Migration von PC zu PC vereinfachen

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3386
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2102 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Windows 11: Microsoft will Migration von PC zu PC vereinfachen

Beitrag: # 4179Beitrag ww_michael »

Microsoft will den Migrationsprozess zwischen alten und neuen Windows-PCs erleichtern. Insider können die Funktion testen.

Bild

Windows erhält eine neue Migrationsfunktion, um einen einfacheren Umzug von PC zu PC zu ermöglichen. Beta-Tester der Windows-11-Version 24H2 mit dem Build 26120.4161 können die Funktion zuerst testen. Bislang verrät der Konzern nur wenig über den optimierten Datentransfer von alt auf neu.
Windows 11: Neuer Migrationsassistent kommt offenbar schubweise

Mit der kurzen Erwähnung der neuen Funktion in der Ankündigung zum neuen Windows-Insider-Build scheint Microsoft den noch recht umständlichen Migrationsprozess zwischen alten und neuen PCs endlich zu vereinfachen. Damit dürfte Microsoft dem Betriebssystem eine Funktion integrieren, die für Apple- und Android-Nutzer nichts Neues ist.

Zu Details über die vereinfachte Datenmigration ist Microsoft noch recht schmallippig. Es heißt lediglich, dass künftig in der Windows-Backup-App die Landing-Page und die Pairing-Page angezeigt werden, die "einen ersten Eindruck davon vermitteln" soll, was auf den Nutzer zukommt.

"In der vollständigen Version können Nutzer während der PC-Einrichtung ihre Dateien und Einstellungen von ihrem alten PC auf den neuen übertragen", heißt es weiter. Microsoft erklärt weiter, dass die Unterstützung während der PC-Einrichtung in einem zukünftigen Update verfügbar sein wird. Was Microsoft nicht erwähnt, ist der Umzug von installierten Apps. Solche aus Microsofts Store sollten recht problemlos transferiert, für anderweitig installierte Software oder solcher, die mit dem PC verdongelt ist, sieht das jedoch anders aus.

Die Veröffentlichung der neuen Funktion erfolgt schrittweise, "um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten". Weitere Einzelheiten zum Windows-Migrationsassistenten will der Konzern "bald" bekannt geben.

Bild

Abseits der Erwähnung des neuen Migrationsassistenten hat die Beta weitere Funktionen an Bord. So enthält die neue Vorab-Version das Feature "Draft with Copilot" für Word eine neue "Click to Do"-Aktion. Mit dieser soll es möglich sein, beliebigen Text auf dem Bildschirm auszuwählen und mit der Tastenkombination Windows + Mausklick direkt in ein Word-Dokument per Copilot umzuwandeln.

Weiter können Nutzer auswählen, welche Widgets sie auf dem Sperrbildschirm sehen wollen. Zudem kann künftig zwischen mehreren Dashboards in der Widget-Leiste gewählt werden. Mithilfe einer neuen Navigationsleiste können Nutzer zwischen verschiedenen Dashboards wechseln.

(afl)
Bild
Antworten