Inhaltsrarität und Schiffsrotation

Alles zu den neuen Updates und änderungen im Game
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3394
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Inhaltsrarität und Schiffsrotation

Beitrag: # 4182Beitrag ww_michael »

Kapitäne,

Heute möchten wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf einige zukünftige neue Funktionen und Änderungen geben. Da wir uns mit den Details befassen, möchten wir darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine Vorschau handelt. Einige Aspekte befinden sich noch in der Entwicklung und können sich daher noch ändern oder sind noch nicht vollständig verfügbar. Dies gilt auch für die gezeigten Bilder. Näher an der Veröffentlichung werden wir in zukünftigen News-Artikeln weitere Details bekannt geben.

Rarität der Inhalte

Derzeit ist in der Benutzeroberfläche nicht immer klar ersichtlich, welcher Aufwand oder welche Exklusivität mit bestimmten Inhaltsarten verbunden ist. Dies kann die Unterscheidung zwischen allgemein zugänglichen und eher exklusiven oder prestigeträchtigen Inhalten erschweren.

Spieler würden beispielsweise manche Schiffe natürlich als exklusiver empfinden als andere, wie beispielsweise Werftschiffe wie die Wisconsin oder einzigartige Schiffe wie die Kitakami. Obwohl es derzeit keine entsprechende Benutzeroberfläche im Spiel gibt. Dies beruhte jedoch in erster Linie auf dem Wissen, das Fans der Marinegeschichte und erfahrene Kapitäne im Laufe der Zeit erworben hatten, was nicht allen Spielern so klar war.

Um dies zu beheben, führen wir mit Update 14.6 das Inhaltsraritätssystem ins Spiel ein. Es soll Kapitänen helfen, Unterschiede bei Gegenständen wie Schiffen, Tarnungen, Feindzerstörungseffekten und möglicherweise zukünftigen Inhalten leichter zu beurteilen, indem sie mit einem in der Spieloberfläche sichtbaren Seltenheitsgrad klassifiziert werden.

Wir wissen, dass die Seltenheit von Gegenständen in vielen Spielen oft mit erhöhter Kraft oder Leistung in Verbindung gebracht wird. Wir möchten jedoch betonen, dass unser Seltenheitssystem nicht die Stärke oder Kampfkraft eines Schiffes widerspiegelt. Ziel dieses Systems ist es, Spielern ein besseres Gesamtverständnis zu vermitteln, wie viel Aufwand für den Erwerb von Inhalten erforderlich ist und ob diese allgemein zugänglich oder hochexklusiv sein werden.

Seltenheitsstufen können wie folgt bewertet werden:
Screenshot 2025-05-28 at 16-09-04 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-09-04 Development blog.png (75.09 KiB) 271 mal betrachtet
Die oben aufgeführten Seltenheitsgrade gelten für folgende Inhalte:

Schiffe, Tarnungen und gegnerische Zerstörungseffekte
Die Seltenheitsgrade werden im Spielinterface durch unterschiedliche Farben und Symbole optisch dargestellt.
Diese Interface-Elemente sind im Hafenbildschirm sichtbar, jedoch nicht im Gefecht.
Die Konzeptbilder unten zeigen Beispiele dafür.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da eines der Hauptziele des Seltenheitssystems die Verbesserung von Klarheit und Konsistenz ist, werden wir zusätzlich ein standardisiertes Preismodell für Direktverkäufe einführen, das auf der Seltenheitsstufe der Inhalte basiert. Darüber hinaus werden wir Preisunterschiede zwischen verschiedenen Schiffstypen beseitigen. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass Werftschiffe mit der Einführung dieses Systems zwar eine höhere Seltenheit als normalerweise verfügbare Premiumschiffe aufweisen werden, der Gesamtaufwand und die Kosten für die Fertigstellung einer Werft jedoch unverändert bleiben.

So funktioniert es:

Die Preise der betroffenen Inhalte in der Waffenkammer und im Premium-Shop werden basierend auf der Seltenheitsstufe standardisiert.
Die folgenden Tabellen zeigen die in der Waffenkammer und im Premium-Shop verfügbaren Seltenheitsstufen sowie die Preise.
Die Spalte „Aktuelle Spanne“ zeigt die Mindest- und Höchstpreisspannen für Schiffe vor Anpassungen durch dieses System.

Dublonenpreisänderungen (Schiffe)
Screenshot 2025-05-28 at 16-13-13 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-13-13 Development blog.png (94.67 KiB) 271 mal betrachtet
Die vollständige Liste der Schiffe für Kohle, Dublonen, Stahl und Forschungspunkte
Screenshot 2025-05-28 at 16-14-35 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-14-35 Development blog.png (1.22 MiB) 271 mal betrachtet
Verbesserungen am Containerschiff

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Benutzeroberfläche von World of Warships zu verbessern, haben wir eine Reihe von Aktualisierungen vorgenommen, die das Öffnen von Containern vereinfachen sollen. Diese Änderungen sollen Reibungsverluste reduzieren, die Übersichtlichkeit verbessern und den Spielern mehr Kontrolle und Transparenz beim Öffnen von Containern bieten.

Wir haben den Benutzeroberflächenablauf verbessert, um das Öffnen von Containern schneller und intuitiver zu gestalten:

Öffnungsanimation umschalten: Spieler können die Animationen zum Öffnen von Containern jetzt komplett deaktivieren. Diese Option ist ideal für alle, die schnellere Interaktionen bevorzugen, insbesondere beim Öffnen einzelner Container.

Integrierte Containerauswahl: Die Containerauswahl wurde überarbeitet. Container werden jetzt in einer scrollbaren Liste direkt auf dem Hauptbildschirm angezeigt, sodass die Navigation durch ein separates Menü entfällt.

Flexible Öffnungsoptionen: Spieler haben zusätzliche Auswahlmöglichkeiten für die Anzahl der Container, die sie gleichzeitig öffnen können. Außerdem wurde ein neues Bestätigungsfenster hinzugefügt, um versehentliches Massenöffnen zu verhindern.

Um die Containerbelohnungen übersichtlicher und leichter zugänglich zu machen, haben wir mehrere wichtige Verbesserungen eingeführt:

Detaillierte Belohnungsinformationen: Die aktualisierte Benutzeroberfläche ermöglicht es Spielern nun, Drop-Chancen und Belohnungsaufschlüsselungen für jeden Containertyp anzuzeigen. Die Funktionsweise ähnelt der Anzeige der Belohnungen in der Waffenkammer.
Zähler für garantierte Belohnungen: Ein sichtbarer Zähler zeigt nun die Anzahl der verbleibenden Container bis zur Gewährung der garantierten Belohnung für die entsprechenden Containertypen an. Dies ermöglicht eine übersichtlichere Nachverfolgung des langfristigen Fortschritts.
Verbesserte Präsentation der Belohnungen: Belohnungen aus Containern werden nun optisch priorisiert. Hochwertige Belohnungen werden deutlicher hervorgehoben, mit größeren Symbolen und einer oberen Position in der Belohnungsliste, um sie hervorzuheben.

Diese Verbesserungen der Benutzeroberfläche sind Teil unserer umfassenden Bemühungen, verschiedene UI-Elemente im Spiel zu verfeinern und zu modernisieren.

Bild

Bild
Screenshot 2025-05-28 at 16-16-17 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-16-17 Development blog.png (66.79 KiB) 271 mal betrachtet
Schiffsrotation

Mit Update 14.6 führen wir ein Schiffsrotationssystem ein, um die zunehmend überfüllte Waffenkammer und den Premium-Laden zu optimieren. Im Laufe der Jahre wurde eine große Anzahl von Premium-Schiffen veröffentlicht, was es Spielern erschwerte, sich in der Auswahl zurechtzufinden. Dieses neue System hält die beliebtesten Schiffe im Angebot, während andere Schiffe – sowohl neue als auch alte – regelmäßig durch die Waffenkammer rotieren. Das System bietet Zugriff auf eine größere Auswahl an Inhalten, darunter bereits veröffentlichte Schiffe wie Brisbane, Almirante Grau, Nottingham und Numancia, die mit Update 14.6 als Teil des ersten Rotationssets für Dublonen zurückkehren. Zusätzlich wird Nottingham auch für Kohle erhältlich sein. Ziel ist es, einen regelmäßigen Rhythmus zu etablieren, in dem Schiffsgruppen in diese Läden rotieren.

Zwei neue Schiffe, Irresistible und Willem de Eerste, sind ab Update 14.5 für 62.000 Forschungspunkte bzw. 31.000 Stahl erhältlich. Zusätzlich werden mit Update 14.6 zwei seltene Schiffe – die San Diego und die Leone – aus der Waffenkammer entfernt. Die San Diego kehrt als letzte Belohnung in einer kostenlosen Event-Sammlung mit Update 14.7 zurück, während die Leone weiterhin über die Sammlung „Italienische Zerstörer“ verfügbar ist.

So funktioniert es:

Die Schiffe werden für die Rotation in vier Gruppen aufgeteilt.
Die Gruppen sind so konzipiert, dass sie möglichst gleichmäßig verteilt sind hinsichtlich:
Gesamtzahl der Schiffe, Nationen, Klassen und Stufen.
Jede Schiffsgruppe ist jeweils für sechs Updates verfügbar.
Das bedeutet: Wenn eine Gruppe in Version 14.6 eingeführt wird, bleibt sie bis Version 15.0 verfügbar.
Eine Schiffsgruppe kann maximal sechs Updates lang nicht in der Rotation sein.
Die Gruppen werden gestaffelt eingesetzt, sodass zu jedem Zeitpunkt zwei Schiffsgruppen verfügbar sind und alle drei Updates eine neue Schiffsgruppe rotiert.
Schiffsrotationen werden ein Update im Voraus wie folgt angekündigt:
In einem Artikel zu einem Versionsupdate/in den Patchnotizen.
Schiffe, die aus der Rotation ausscheiden sollen, werden:
In der Waffenkammer mit einem speziellen Filter gekennzeichnet und in der entsprechenden Untergruppe platziert.
Im Premium-Laden werden sie in einer speziellen Untergruppe über allen anderen platziert, um sie hervorzuheben.

Wenn ein neues ungewöhnliches Schiff eingeführt wird, wird es einer Rotationsgruppe zugewiesen und ist 6 bis 9 Updates nach seiner Veröffentlichung wieder verfügbar. Jedes Schiff ist als Teil seiner Gruppe für 6 Updates verfügbar und kann direkt gegen Dublonen erworben werden.

Seltene Schiffe werden weiterhin im Rahmen von Events oder speziellen kostenlosen Aktivitäten eingeführt. Um den zukünftigen Zugriff planbarer zu gestalten, werden Schiffe, die innerhalb eines 12-Update-Blocks (z. B. Update 14.2–15.1) veröffentlicht werden, später während eines jährlichen Sommerfestivals zum Kauf angeboten. Wie zu erwarten, wird die Mehrheit der im Laufe des Jahres veröffentlichten seltenen Schiffe in Weihnachts-/Weihnachtsmann-Containern enthalten sein. Jedes Schiff im Block unterliegt einer Wartezeit von mindestens 4 und höchstens 15 Updates, bevor es zum Verkauf freigegeben wird. Das gleiche Update-Blocksystem wiederholt sich jährlich und bietet Spielern regelmäßig die Möglichkeit, seltene Schiffe zu erhalten. Während des Sommerfestivals können neu hinzugefügte seltene Schiffe direkt erworben werden.

Bild

Liste der Schiffe, die in 14.6 vorübergehend die Waffenkammer und den Prem-Shop verlassen werden
Screenshot 2025-05-28 at 16-18-23 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-18-23 Development blog.png (212.03 KiB) 271 mal betrachtet
Inzahlungnahme-Event

Um euch auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten, führen wir das Inzahlungnahme-Event für die letzten zwei Wochen von Update 14.5 in einem speziellen Reiter in der Waffenkammer zurück. Dabei könnt ihr euer altes Schiff gegen einen Rabatt auf den Kauf eines Premium- oder Spezialschiffs mit Dublonen eintauschen. Die Schiffsliste wurde im Vergleich zu den vorherigen Inzahlungnahme-Events leicht aktualisiert.

Liste der Schiffe, die Spieler erhalten können:
Screenshot 2025-05-28 at 16-19-20 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-19-20 Development blog.png (39.89 KiB) 271 mal betrachtet
Liste der Schiffe, die Spieler handeln können:
Screenshot 2025-05-28 at 16-20-29 Development blog.png
Screenshot 2025-05-28 at 16-20-29 Development blog.png (408.2 KiB) 271 mal betrachtet
*28.05.2025. Ein Fehler beim Kii-Preis für Kohle wurde behoben.

Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklerblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests noch mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Bild
Antworten