
Samsung erweitert mit dem Odyssey OLED G6 erneut die Grenzen seiner Gaming-Performance. Dabei baut das Unternehmen auf seiner Position als weltweit führende Marke für Gaming-Monitore2 im sechsten Jahr in Folge3 auf und stützt sich auch auf die zweijährige Führungsposition bei OLED-Gaming-Displays4.
„Samsung hält seine führende Rolle in der Gaming-Monitor-Branche mit Innovationen für das Gaming-Erlebnis“, sagte Hoon Chung, Executive Vice President des Visual Display (VD) Business bei Samsung Electronics. „Mit dem Odyssey OLED G6, dem ersten 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor des Unternehmens, verbessern wir Gaming-Performance, Bildqualität und Immersion bei Samsung – und liefern Gamer*innen eine neue Display-Technologie.“
Ultraschnelle Geschwindigkeit und visuelle Brillanz
Der 27-Zoll-Odyssey OLED G6 (Modell G60SF) ermöglicht eine Gaming-Performance auf einem Premium-Level. Mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 500 Hz, einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG), einer WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440) sowie dank QD-OLED-Technologie, sorgt der Monitor für flüssige, scharfe und reaktionsschnelle Spiele – selbst bei intensiver Action.
Der Odyssey OLED G6 ist VESA DisplayHDR True Black 500 zertifiziert5 und liefert lebendige Farben und tiefes, echtes Schwarz. Er ist NVIDIA G-SYNC Compatible und unterstützt AMD FreeSync™ Premium Pro und ermöglicht Gamer*innen so flüssigere, ruckelfreie Bilder beim Spielen.

Entwickelt für längeres Spielen mit realitätsnaher Grafik
Der Odyssey OLED G6 wurde für Nutzer*innen entwickelt, die auch bei langen Gaming-Sessions eine Premium-Leistung erwarten. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 nits6 und der Glare-Free-Technologie von Samsung erleben Gamer*innen minimale Bildschirmreflexionen und können sich so auf das Geschehen im Spiel konzentrieren. Um die Bildqualität dauerhaft zu erhalten, ist der Monitor mit OLED Safeguard+ geschützt, was Einbrennen auch bei längerer Nutzung verhindert.
Darüber hinaus ist der Odyssey OLED G6 Pantone-validiert7 und ermöglicht eine hochpräzise Farbwiedergabe von über 2.100 Farben und mehr als 110 Hauttönen aus der Pantone-Bibliothek. In Kombination mit seinem brillanten QD-OLED-Display liefert der Monitor realitätsnahe Bilder, die Gaming-Welten so zum Leben erwecken können, wie es die Entwickler*innen beabsichtigt haben.

1 Energieeffizienzklasse:
2 Informationen zu dem IDC Worldwide Gaming Tracker Q4 2024 einsehbar unter: https://my.idc.com/getdoc.jsp?containerId=IDC_P37079. Nähere Informationen auf Anfrage erhältlich.
3 IDC Worldwide Gaming Tracker Q4 2024. Die Klassifizierung von Gaming-Monitoren basiert auf IDC-Kriterien: Monitore mit Bildwiederholraten über 144 Hz (seit Q2 2023) oder über 100 Hz (vor Q2 2023). Die Rangfolge basiert auf dem Wertbetrag.
4 IDC Worldwide PC Monitor Tracker, Q4 2024 (Basierend auf dem Wertbetrag, OLED gesamt)
5 Die VESA DisplayHDR TrueBlack 500-Zertifizierung basiert auf einem durchschnittlichen Bildpegel (APL) von 10 %. Spitzenhelligkeit: typisch 1000 Nits, mindestens 800 Nits (gemessen bei 3 % APL mit aktiviertem HDR und Spitzenhelligkeit auf „Hoch“). Nähere Informationen auf Anfrage erhältlich.
6 Testbedingungen: HDR aktiviert, APL auf 3 % eingestellt (3 % des Bildschirms weiß, Rest schwarz) und Spitzenhelligkeit auf „Hoch“
7 PANTONE™ Validated und PANTONE™ SkinTone™ Validated. Nähere Informationen auf Anfrage erhältlich. PANTONE ist die weltweite Autorität auf dem Gebiet der Farben und Erfinder des PANTONE Matching System (PMS) und der PANTONE SkinTone-Farben.