Aktueller Status der Änderungen an Flugzeugträgern und geschlossener Test taktischer Verbrauchsmaterialien

Alles zu den neuen Updates und änderungen im Game
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3379
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2100 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Aktueller Status der Änderungen an Flugzeugträgern und geschlossener Test taktischer Verbrauchsmaterialien

Beitrag: # 4268Beitrag ww_michael »

Kapitäne!

Wir arbeiten seit einiger Zeit an Änderungen an der Träger- und Flugabwehrmechanik, um die folgenden systematischen Probleme zu beheben. Unsere Hauptziele sind, die Aufklärungsfähigkeiten von Flugzeugen zu reduzieren und unbeabsichtigte Aufklärung zu verhindern, die Flugabwehr im Einsatz effektiver zu gestalten und die Effektivität von Flugzeugträgern im Gefecht zu erhalten.

Umfangreiche interne und öffentliche Tests haben zu folgenden Schlussfolgerungen geführt:

Obwohl wir mit den Gesamtergebnissen zufrieden sind und dem Konzept weiterhin verpflichtet sind, haben wir entschieden, dass es noch weiter verfeinert werden muss, was zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen wird.

Unser Arbeitsumfang umfasst die Verbesserung von UI-Elementen, das Hinzufügen neuer visueller Effekte, die Behebung identifizierter Fehler und die Anpassung der Balance.

Darüber hinaus haben uns die Tests geholfen, mehrere Verbesserungspotenziale im aktuellen Konzept zu identifizieren:
Wir haben festgestellt, dass das neue Konzept Raum für neue strategische Mechaniken bietet. Das hat uns dazu gebracht, einige Ideen zu entwickeln, die wir nun testen werden – Details dazu findet ihr unten!

Um euch mehr Kontrolle über eure Verteidigung gegen feindliche Flugzeuge zu geben, ersetzen wir die automatische Flugabwehr durch ein neues manuell gesteuertes System.

Um sicherzustellen, dass die Änderungen ausgereift und ausgewogen sind, haben wir beschlossen, die Veröffentlichung auf 2026 zu verschieben. Gleichzeitig möchten wir mit der Implementierung einiger Änderungen auf dem Live-Server beginnen, um die Lebensqualität der Luft- und verwandten Mechaniken zu verbessern. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Mechaniken für Luftaufklärung und -sicht transparenter und konsistenter zu gestalten und Flugzeugträgern zusätzliche Verteidigungsmöglichkeiten zu bieten.

Wir möchten unsere aktuellen Pläne vorstellen und die Funktionen skizzieren, die wir in naher Zukunft implementieren werden.

Wie bereits angekündigt, werden wir mit Update 14.7 mehrere Änderungen einführen, die das Spielerlebnis von Flugzeugträgern sowie die Interaktion anderer Schiffe mit ihnen verbessern sollen.

Während wir aktiv an der Entwicklung und Verbesserung des Konzepts basierend auf den Ergebnissen der vorherigen Tests arbeiten, werden wir auch einige neue Ideen testen, die das Gameplay von Flugzeugträgern bereichern sollen, sowie ein neues Flugabwehr-Tool.
Vom 22. bis 27. Juli werden wir diese Mechaniken in einem geschlossenen Test testen.
Anfang nächsten Jahres werden wir einen weiteren öffentlichen Test durchführen. Wir werden eine Reihe von Tests durchführen, darunter den oben erwähnten öffentlichen Test, um festzustellen, ob die Ergebnisse zufriedenstellend sind. Falls dies der Fall ist, planen wir, diese Änderungen auf dem Live-Server zu veröffentlichen.

Änderungen an Flugzeugträgern in Update 14.7

Wir haben die Änderungen an Flugzeugträgern in Update 14.7 bereits angekündigt. Alle Details dazu finden Sie in einem speziellen Entwicklungsblog. Falls Sie es verpasst haben, hier eine kurze Zusammenfassung:

Wir haben verschiedene Änderungen an der Sichtbarkeit von Schiffen vorgenommen, um die Aufklärung zu verringern.
Feuer erhöht die Luftsichtbarkeit nun um 2 km statt 3 km.
Alle von Spielern gesteuerten Flugzeuge (mit Ausnahme von Düsenflugzeugen) haben nun die gleiche Sichtweite von 10 km.
Wasserbomben-Luftangriffe, Jäger, Patrouillenjäger und andere KI-gesteuerte Flugzeuge haben ab sofort ebenfalls die gleiche Sichtweite von 10 km.
Die Luftsichtbarkeit wird nicht mehr durch das Abfeuern der Hauptgeschütze eines Schiffes erhöht.
Alle Schiffe haben nun die gleiche maximale Basis-Erkennungsreichweite aus der Luft: 10 km. Dies wirkt sich auch auf die Periskop-Erkennbarkeit aus.

Die Standard-Erkennungsreichweite, in der alle spielergesteuerten Flugzeuge Schiffe und Flugzeuge rendern können, beträgt 20 km.

Um das Gameplay mit Flugzeugträgern abwechslungsreicher zu gestalten und ihnen zusätzliche Verteidigungsmöglichkeiten zu geben, haben wir eine Option zur manuellen Steuerung ihrer Sekundärbatterien hinzugefügt.

Wir haben die Feuerdauer für Flugzeugträger angepasst:

Feuer dauert nun länger, verursacht aber weniger Schaden pro Sekunde.

Die Parameter der Schadensbegrenzungstrupps werden angepasst, damit sie schneller arbeiten und kürzere Abkühlzeiten haben.

Zusätzlich zu den bereits angekündigten Änderungen wurde die Feuerresistenz von Flugzeugträgern verbessert, um mit der von hochstufigen Schlachtschiffen gleichzuziehen.

Test neuer taktischer Verbrauchsmaterialien

Frühere Tests haben gezeigt, dass es noch Raum für neue strategische Mechaniken für Flugzeugträger gibt. Unser Ziel ist es, das Gameplay abwechslungsreicher und spannender zu gestalten, wenn man Flugzeuge steuert und über das Schlachtfeld fliegt. Daher möchten wir Trägerspielern zusätzliche Möglichkeiten geben, das Gefecht zu beeinflussen und ihre Teamkameraden zu unterstützen. Deshalb beginnen wir mit dem Test taktischer Verbrauchsmaterialien für Flugzeugträger. Wenn ihr beim Event „Piñata-Jagd“ dabei wart oder an den Clangefechten der Saison 25 teilgenommen habt, kommt euch das Konzept taktischer Verbrauchsmaterialien vielleicht bekannt vor. Ähnlich wie Unterstützungsverbrauchsmaterialien belegen sie einen zusätzlichen Slot und werden über die taktische Karte aktiviert.

Aktuell testen wir zwei solcher Verbrauchsmaterialien – „Patrouillenjäger rufen“ und „Nebelvorhang rufen“ – und werden möglicherweise in Zukunft weitere Typen hinzufügen. Diese Verbrauchsmaterialien funktionieren nach einigen allgemeinen Regeln:

Ihr könnt taktische Verbrauchsmaterialien aktivieren, während ihr bestimmte Flugzeuge steuert.
Wenn ihr ein Verbrauchsmaterial aktiviert, wird die taktische Karte angezeigt, auf der ihr den Bereich auswählen könnt, auf den ihr es anwenden möchtet.

Es gibt eine Entfernungsbegrenzung für den ausgewählten Bereich vom aktuell gesteuerten Flugzeug.
Sobald das Verbrauchsmaterial aktiviert ist, erscheint eine Markierung – beispielsweise Signalrauch – im ausgewählten Bereich.
Dieser Bereich besteht aus zwei Phasen.
Die Vorbereitungsphase beginnt, wenn eine Markierung im Bereich erscheint. In diesem Moment startet ein Vorbereitungstimer, der für beide Teams sichtbar ist.
Die aktive Phase beginnt, wenn der Timer abgelaufen ist. Dann verschwindet die Markierung und der Effekt wird aktiviert.
Die Abklingzeit eines taktischen Verbrauchsmaterials beginnt, nachdem seine Wirkung nachgelassen hat.

Bild

Patrouillenjäger rufen

Dieses taktische Verbrauchsmaterial ruft Jäger in das Gebiet. Sie patrouillieren dort, entdecken und greifen feindliche Flugzeuge an.

Eine Signalrakete dient als Markierung.

Nach Ablauf der Markierungsdauer wird der Effekt des Verbrauchsmaterials aktiviert. Jäger erscheinen dann im Gebiet und beginnen ohne Aktivierungsverzögerung mit der Patrouille. Sie verhalten sich wie normale Jäger und können keine feindlichen Schiffe entdecken.

Bild

Nebelvorhang erzeugen

Mit diesem taktischen Verbrauchsmaterial könnt ihr an einer bestimmten Stelle einen Nebelbereich erzeugen.

Ein Rauchsignal dient als Markierung.
Nach Ablauf der Markierungsdauer wird der Effekt des Verbrauchsmaterials aktiviert. Daraufhin erscheint eine Gruppe von Flugzeugen mit Rauchbomben.
Sobald diese Bomben die Oberfläche erreichen, bildet sich ein Nebelvorhang.

Bitte beachtet den Unterschied zwischen taktischen Staffeln amerikanischer Flugzeugträger der Essex-Linie und taktischen Nebelvorhang-Erzeugern. Im ersten Fall wird der Nebelvorhang durch die von euch gesteuerten Scheiben in dem von ihnen überflogenen Bereich erzeugt, wenn ihr das Verbrauchsmaterial „Nebelvorhang-Generator“ aktiviert. Bei taktischen Nebelvorhang-Erzeugern wählt ihr einfach den gewünschten Bereich aus, und KI-gesteuerte Flugzeuge erzeugen ihn.

Bild

Test eines neuen Flugabwehr-Tools

Zusätzlich testen wir ein neues Flugabwehr-Tool: Gezieltes Feuer. Es ersetzt die zuvor getestete Automatische Flugabwehr-Verstärkung. Wie die Automatische Flugabwehr-Verstärkung soll Gezieltes Feuer gegnerische Flugzeuge davon abhalten, dasselbe Schiff wiederholt anzugreifen. Die Funktionsweise wird jedoch etwas anders sein.

Gezieltes Feuer verfügt über einen speziellen Fortschrittsbalken, der sich unter zwei Bedingungen füllt:

Wenn sich ein gegnerisches Flugzeug in Schussweite der Flugabwehr befindet.

Wenn die Flugabwehr auf gegnerische Flugzeuge feuert. In diesem Fall füllt sich der Fortschrittsbalken schneller.

Sobald der Fortschrittsbalken gefüllt ist, kann Gezieltes Feuer durch Drücken der V-Taste aktiviert werden, um einen temporären Bonus auf den Flugabwehrschaden zu erhalten.

Wie bei den Kampfanweisungen verlierst du deinen angesammelten Fortschritt, wenn die Bedingungen für eine bestimmte Zeit nicht erfüllt sind.

Alle Schiffe im Spiel erhalten Gezieltes Feuer. Da sich dessen Funktion mit dem Verbrauchsmaterial Modifiziertes Defensives Flugabwehrfeuer überschneidet, planen wir, Letzteres zu entfernen. „Gezieltes Feuer“ wird auf Schiffen, die zuvor über modifiziertes defensives Flugabwehrfeuer mit verbesserten Parametern oder in einem separaten Slot verfügten – beispielsweise amerikanische Zerstörer – verbesserte Parameter haben.

Bild

Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests noch mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
Bild
Antworten