
Battlefield 6 ist offiziell angekündigt. Doch statt klarer Details wirft ein rechtlicher Hinweis Fragen zum Release auf. Auch Beta, Technik und Story bleiben vorerst unklar.
Mit dem am 24. Juli veröffentlichten Trailer hat EA Battlefield 6 offiziell angekündigt. Das Video setzt voll auf inszenierte Ingame-Sequenzen aus der Kampagne und positioniert die fiktive Privatarmee Pax Armata als zentrale Bedrohung. Spielerisch lässt sich daraus wenig ableiten - tatsächliches Gameplay zeigt der Trailer nicht. Zwar steht fest, dass der vollständige Multiplayer am 31. Juli präsentiert werden soll, doch zur Veröffentlichung des Spiels äußerte sich EA nicht.
Umso mehr Aufmerksamkeit zog ein unscheinbares Detail auf sich: Eine separat aufrufbare rechtliche Hinweisseite zur Standard Edition enthielt einen Passus, der auf eine zeitlich begrenzte Vorverkaufsaktion hinwies - mit Enddatum 10. Oktober 2025. Ein Termin, der als möglicher Hinweis auf das Veröffentlichungsdatum gewertet wird. In der Vergangenheit entsprachen solche Daten oft dem Start oder Early Access neuer Battlefield-Titel. Die Seite wurde inzwischen entfernt, was vermuten lässt, dass sie zu früh online ging.
Offiziell bestätigt ist das Datum nicht. Dennoch fügt es sich auffällig gut in bereits kursierende Informationen ein. Schon zuvor wurde gemunkelt, dass EA eine Veröffentlichung im Oktober 2025 anstrebt. Dass ein Disclaimer diese Spekulation nun stützt, sorgt für Diskussionen. EA kommentierte das bislang nicht.
Der Trailer deutet auf ein modernes Setting hin. In Interviews mit IGN bestätigte Vince Zampella, Leiter der Battlefield-Studios, dass man an die Hochphase mit Battlefield 3 und 4 anknüpfen wolle. Geplant sei die Rückkehr des klassischen Klassensystems - im Gegensatz zum umstrittenen Spezialisten-System aus Battlefield 2042. Auch die Rückkehr zu 64-Spieler-Gefechten statt der 128-Spieler-Maps aus dem Vorgänger deutet auf ein konservativeres, durchdachteres Spieldesign hin. Man wolle sich auf dichte, klar strukturierte Karten konzentrieren.
Trotz Ankündigung, Trailer und bevorstehender Multiplayer-Enthüllung bleiben viele Fragen offen: Das genaue Veröffentlichungsdatum ist ebenso unbekannt wie Details zur Kampagne - etwa Umfang oder Struktur. Auch ob es eine spielbare Beta geben wird und wann sie startet, ist unklar. Gleiches gilt für mögliche Pre-Order-Boni. Technische Infos wie Systemanforderungen, Engine-Features oder neue Gameplay-Mechaniken fehlen bisher. Vieles liegt damit noch im Nebel - und es bleibt die Frage, ob das kommende Battlefield an frühere Erfolge anknüpfen kann.
Welche Fragen stellen Sie sich im Zusammenhang zu Battlefield noch? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte (oftmals gewürzt mit einer Prise Humor) finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.
Quelle: IGN, EA, Steam, Insider Gaming