Battlefield 6: Leaks und Fakten zu DLSS, FSR und XeSS

Hier dürft Ihr Euch über alle anderen OFF und Online Games austauschen
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3379
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2100 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Battlefield 6: Leaks und Fakten zu DLSS, FSR und XeSS

Beitrag: # 4284Beitrag ww_michael »

Bild
Offiziell gibt es zum Upscaler-Support von Battlefield 6 noch kaum Informationen, Intel hat nun aber die volle Integration von XeSS 2 bestätigt. Zudem werden mindestens auch DLSS 4 und FSR 3.1 enthalten sein.

Viele AAA-Spiele unterstützen zwar alle herstellerspezifischen Grafikkarten-Features. Immer wieder erscheinen aber auch Titel mit Exklusivpartnerschaften, bei denen es beispielsweise nur einen DLSS-, aber keinen FSR- oder XeSS-Support gibt. Für Battlefield 6 soll dieser Umstand aber offenbar nicht zutreffen. Schon in unserem Hands-on-Artikel berichteten wir, dass die Vorabversion des Spiels neben TAA auch DLSS 4, FSR 3.1 und XeSS unterstützt. Laut Reddit-Nutzer dkb_wow waren diese Upscaler auch bereits vor zwei Monaten in der Playtest-Version enthalten. Alles spricht also dafür, dass Battlefield 6 zum Launch keine Grafikkarte außen vor lässt.
XeSS kommt offiziell

In der aktuellen Version des Spiels gibt es beim Feature-Stand aber offenbar noch Unterschiede. Bei AMD fehlt momentan noch FSR 4. Und bei Intel kommt zwar XeSS zum Einsatz, aber im Gegensatz zu FSR und DLSS noch ohne Frame Generation. Hier reagierte das Unternehmen nun aber mit einer ersten offiziellen Bestätigung: Demnach wird Battlefield 6 mit XeSS 2 erscheinen und neben Upscaling auch Frame Generation bieten.

Beide Funktionen sollen zudem auch schon in der Open Beta zur Verfügung stehen, die ab Donnerstag gespielt werden kann. Spieler mit Arc-Grafikkarte können dann also testen, wie gut die Integration des Upscalers in die aktuelle Frostbite-Engine gelungen ist. Zudem wird man dann sehen können, ob die Entwickler FSR bereits auf FSR 4 aktualisiert haben. Angesichts des deutlichen Qualitätsunterschieds gegenüber FSR 3.1 wäre das - für Besitzer einer Radeon RX 9000 - durchaus wünschenswert.

Selbst falls FSR 4 in der Open Beta noch fehlt, bliebe immer noch zu hoffen, dass die Entwickler die Funktion bis zum Release am 10. Oktober nachreichen werden. Das wäre auch aus technischer Sicht spannend. Denn Spiele, die alle Upscaler in ihrer aktuellsten Version implementieren, laden zu ausführlichen Vergleichen ein, um zu prüfen, wo die verschiedenen Techniken ihre Stärken und Schwächen haben. Vor allem bei Titeln mit proprietärer Engine - wie Battlefield 6 - kann das neue Erkenntnisse zutage bringen.

Welchen Upscaler nutzen Sie am liebsten? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie auf PCGH.de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die gültigen Forenregeln.

Quelle: Intel via Videocardz
Bild
Antworten