Hallo zusammen!
Wir nehmen Änderungen an den einzigartigen Upgrades für Kremlin, Cristoforo Colombo, Hindenburg, République, Gouden Leeuw, Petropavlovsk, Daring, Harugumo, Grozovoi, Z-52, Elbing und Yueyang vor. Diese basieren auf einer Analyse ihrer Kampfstatistiken und dem Feedback der Spieler.
Automatisierter Hauptbatterie-Lademechanismus (X Kremlin):
Neuer Effekt: +1 Ladung für alle Schiffsverbrauchsgüter
Dieses Upgrade soll Nahkampf-Gameplay fördern, selbst bei höherem Risiko. Obwohl die Kampfeffektivität des Schiffs bereits deutlich gesteigert wird, erwies sich die Reduzierung der Hauptbatteriereichweite in vielen Fällen als zu große Einschränkung. Um dies auszugleichen, erhöht das Upgrade nun auch die Überlebensfähigkeit des Schiffs durch eine größere Verbrauchsgutkapazität.
Verbesserte Entfernungsmesser (X C. Colombo)
:
Neuer Effekt: -2 Ladungen des Abgasnebelgenerators
Da sich die Entfernungsmessung als zu effektiv erwies, wurde eine zusätzliche Strafe eingeführt. Mit nur noch einer Ladung des Abgasnebelgenerators müssen Spieler ihre Optionen sorgfältig abwägen, insbesondere im Nahkampf.
Hauptbatterie-Feuerleitstand (X République)
:
Entfernung der Strafe für die Feuerreichweite der Hauptbatterie
Neuer Effekt: 15 % erhöhte Dauer von Bränden und Wassereinbrüchen
Das Upgrade verändert den Spielstil der République aktuell erheblich und zwingt das Schiff in ein völlig anderes Umfeld, in dem es in den meisten Fällen Schwierigkeiten hat. Obwohl der Bonus recht hoch ist, erwies er sich als unzureichend. Um dies zu beheben, wird die Kernstrafe des Upgrades geändert. Sie schränkt den Operationsbereich des Schiffs nicht mehr ein, sondern macht es verwundbarer und zum Ziel, während die République die Boni auf alle Entfernungen nutzen kann.
Verbesserte Schadensbegrenzungsausrüstung (X Hindenburg)
:
Der Effekt, der die Reparatur der Hauptbatterie beschleunigte, wurde entfernt.
Ein neuer Effekt wurde hinzugefügt: Die Wirkungsdauer des Reparaturteams wurde um 20 % erhöht.
Der Bonus auf die Löschzeit von Bränden wurde erhöht: von 40 auf 50 %.
Der Bonus auf die Löschzeit von Überschwemmungen wurde reduziert: von 70 auf 50 %.
Dieses Upgrade, das zwar die Überlebensfähigkeit des Schiffs erhöhte, erwies sich als recht beliebt, aber als etwas ineffizient. Um dem entgegenzuwirken, wurde beschlossen, den Bonus auf die Reparatur der Hauptbatterie durch einen neuen zu ersetzen, der die Fähigkeit des Schiffs, Schaden zu erleiden und zu überleben, direkter beeinflusst.
Schiff-Land-Funkgerät (X Gouden Leeuw)
Der Effekt, der das Nachladen von Luftangriffen beschleunigte, wurde entfernt.
Ein neuer Effekt wurde hinzugefügt: Die Reichweite von Luftangriffen wurde um 8 % erhöht.
Ein neuer Effekt wurde hinzugefügt: Der Bombenschaden von Luftangriffen wurde um 10 % erhöht.
Dieses Upgrade wurde entwickelt, um den Fokus des Schiffs von seinen Hauptgeschützen und dem Rumpf auf seine Luftangriffsbewaffnung zu verlagern. Die aktuelle Bonuskombination erwies sich als zu effektiv und führte zu unerwünschten Interaktionen mit dem Schiff. Daher wurde das Upgrade so geändert, dass es die Nachladezeit von Luftangriffen nicht mehr beeinflusst, sondern deren Fähigkeiten erweitert und so vielfältigere Zielauswahl mit größerer Wirkung ermöglicht. Dies führt zu einem abwechslungsreicheren Spielerlebnis.
Ballistische panzerbrechende Granaten mit Kappe (X Petropavlovsk):
Der Malus für die Anzahl der Schiffsverbrauchsgüter wurde entfernt.
Ein neuer Effekt wurde hinzugefügt: Die Wirkungsdauer aller Schiffsverbrauchsgüter wurde um 25 % reduziert.
Der Bonus auf den Schaden von panzerbrechenden Granaten wurde von 10 auf 7,5 % reduziert.
Ziel dieses Upgrades war es, den Fokus des Schiffs von seiner Nützlichkeit und Überlebensfähigkeit auf seine Hauptgeschütze zu verlagern. Obwohl das Konzept gut funktioniert, wurde es als zu effektiv für die Erfüllung seiner Rolle angesehen. Die implementierten Änderungen erhalten daher den durch das Upgrade ermöglichten Spielstil, machen den Malus jedoch deutlicher spürbar, da er nun jede Verwendung der Verbrauchsgüter betrifft, anstatt deren Anzahl zu reduzieren.
Schwerere Torpedosprengköpfe (X Daring)
Das Verbrauchsmaterial wurde in „Verbesserter Torpedolademechanismus“ umbenannt.
Bonus auf Tarnung erhöht: 5 auf 10 %.
Bonus auf Torpedoschaden entfernt.
Neuer Effekt: 12 % schnellere Nachladezeit der Hauptbatterie.
Neuer Effekt: 15 % höhere Torpedogeschwindigkeit.
Ziel dieses Upgrades ist die Stärkung der Torpedobewaffnung des Schiffs und die Erweiterung seiner spielbaren Möglichkeiten. Die vorherige Version erwies sich sowohl hinsichtlich Beliebtheit als auch Effektivität als deutlich unterdurchschnittlich und wird daher grundlegend überarbeitet. Das Ziel bleibt dasselbe, jedoch mit nun besser geeigneten Boni, ohne die Tarnung zu beeinträchtigen, die für torpedobasierte Schiffe von großer Bedeutung ist.
Zusätzliche Nebelwerfer (X Harugumo)
:
Neuer Effekt hinzugefügt: 6 % Reduzierung der Nachladezeit der Hauptbatterie
Diese Änderung stärkt die aktuelle Rolle des Upgrades und fördert das Spiel mit Nebel, ohne feindlichen Schiffen zu nahe zu kommen. Während die bisherigen Boni für Teamspiel und Unterstützungsrollen ausreichend waren, zielt die Änderung darauf ab, die Fähigkeiten des Schiffs im Solospiel zu verbessern und seine Effektivität im Nebel zu erhöhen.
Automatischer Hauptgeschützlader (X Grozovoi)
Entfernt Strafe für die Nachladezeit der Torpedorohre
Neuer Effekt: 5 % erhöhte Aufklärungsfähigkeit
Das Upgrade verlagert den Fokus des Schiffs weiter von einem vielseitigen Spielstil hin zu einem stärker auf Artillerie fokussierten Gameplay. Die bisherige Strafe erwies sich als unzureichend, um den durch das Upgrade gewonnenen Nutzen angemessen auszugleichen. Daher wurde sie durch eine wirkungsvollere ersetzt, die besser zu artillerieorientierten Zerstörern passt.
Torpedofeuerleitsystem (X Z-52):
Der Effekt, der die Aufklärungsfähigkeit von Torpedos verringerte, wurde entfernt.
Der Bonus auf die Torpedogeschwindigkeit wurde erhöht: von 5 auf 12 %.
Neuer Effekt: +5 % auf die maximale Streuung gegnerischer Granaten auf Ihr Schiff
Das Upgrade verbessert weiterhin die Bewaffnung des Schiffs auf Kosten seiner Überlebensfähigkeit. Die Änderungen zielen darauf ab, das Upgrade hinsichtlich Effizienz und Spielkomfort in jeder Situation zu verbessern.
Automatisierte Geschütz- und Treibstoffsysteme (X Elbing)
Neuer Effekt: 8 % Reduzierung der Hauptbatteriereichweite
Obwohl das Upgrade die Leistung des Schiffs auf offener See weiterhin deutlich verbessert und den Geschützkomfort sowie die Manövrierfähigkeit erhöht, ist es zu effektiv geworden und erschwert es anderen Schiffen, das Schiff auf größere Entfernungen anzugreifen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir uns für eine spürbare Reduzierung entschieden, die den Kern des Upgrades nicht beeinträchtigt und die Wahl in diesem Slot sinnvoller macht.
Verbesserte Hauptartillerie (X Yueyang)
Neuer Effekt: 10 % Erhöhung der maximalen Trefferpunkte
Dieses einzigartige Upgrade priorisiert die Verbesserung der Artilleriefähigkeiten des Schiffs auf Kosten der Tarnung. Gleichzeitig ist das Upgrade unabhängig davon effizient, ob Nebelwerfer oder Überwachungsradar gewählt wird. Um diesen Grundgedanken beizubehalten und gleichzeitig die insgesamt geringe Effizienz des Upgrades zu verbessern, wurde ein neuer, universeller Bonus hinzugefügt, der alle Spielweisen auf dem Schiff unterstützt.
Geschlossener Test 15.0 – Einzigartige Upgrade-Änderungen
- ww_michael
- Site Admin
- Beiträge: 3487
- Registered for: 4 years 8 months
- 4
- Wohnort: Winnen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 2157 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 61
- Kontaktdaten:

