Wir danken allen, die am U-Boot-Test auf einem separaten Server teilgenommen haben, für die zahlreichen Gefechte und das ausführliche Feedback. Heute möchten wir über die geplanten Änderungen und weitere Schritte berichten.
Änderungen an Mechanik und Gameplay
Tauchkapazität
U-Boote aller Stufen werden nun langsam ihre Tauchkapazität wiedererlangen, während sie aufgetaucht sind. Dadurch wird der Kampf für die neue Klasse vielfältiger. Eine vollständige Erschöpfung der Tauchkapazität wird jedoch die Überlebensfähigkeit eines U-Boots immer noch erheblich beeinflussen.
Sonar-Ping, Fadenkreuz und Torpedos
Um die Verwendung von Sonar-Pings komfortabler zu gestalten, wurde die Geschwindigkeit erhöht. Dies wird die Interaktion mit manövrierfähigen Zielen – Kreuzern und Zerstörern – einfacher machen.
Ein dynamisches Fadenkreuz wurde hinzugefügt, damit das Führen von Zielen mit Sonar-Ping in verschiedenen Entfernungen einfacher ist.
Um die Interaktion von U-Booten mit verschiedenen Klassen auszugleichen, haben wir die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Torpedos eines U-Boots Überschwemmungen verursachen und Module kritisch beschädigen. Auch die Führung ihrer Torpedos wurde gegenüber anderen U-Booten verbessert und gegenüber Schlachtschiffen verschlechtert.
Tiefe und Erkennbarkeit
Wir planen, die Auswahl mehrerer Tiefenstufen beizubehalten, anstatt Meter für Meter Anpassungen zuzulassen, da dies alle notwendigen Zustände für das U-Boot-Spiel bietet und keine unnötigen Komplikationen bei der Steuerung verursacht.
Wir haben die Schaltgeschwindigkeit des Tauchruders erhöht, um die Steuerung von U-Booten reaktionsschneller zu machen.
Wir möchten, dass der Gameplay-Unterschied zwischen U-Booten und Zerstörern deutlicher wird, sodass die Erkennbarkeit von U-Booten im Periskop und in der Betriebstiefe reduziert wird. Überwasserschiffe werden von U-Booten aus der gleichen Reichweite wie von Flugzeugen entdeckt. Daher wird die Aufklärung nicht die Hauptaufgabe von U-Booten sein.
Wenn sich ein U-Boot in betriebsbereiter oder extremer Tiefe befindet, erkennt sein Hydrophon feindliche U-Boote in denselben Tiefen. Gepaart mit einer verbesserten Torpedoführung wird dies den Kampf zwischen U-Booten und U-Booten verbessern.
Kampf gegen U-Boote
Änderungen an den Tools zur U-Boot-Kriegsführung (ASW) werden die Interaktionen für beide Seiten bequemer machen.
Die Wasserbomben von Überwasserschiffen sinken langsamer, sodass U-Boote mehr Zeit zum Manövrieren haben und möglicherweise eingehenden Schaden reduzieren.
Es wird einfacher sein, U-Boote mit dem ASW-Flugzeugangriff zu treffen, und ihre Wasserbomben verursachen mehr Schaden;
Es wird einfacher sein, U-Boote mit Granaten in Periskoptiefe zu treffen;
AP-Granaten haben einen kleinen Explosionsbereich, der U-Booten Schaden zufügt. HE- und SAP-Granaten werden immer noch effektiver gegen U-Boote sein als AP;
Einige Schiffe haben keine Wasserbomben oder ASW-Flugzeuge. Ähnlich wie bei anderen bestehenden Tools wie der Hydroakustischen Suche oder dem Hauptbatterie-Nachlade-Booster sind einige Funktionen nur für bestimmte Schiffe verfügbar. Schiffe ohne ASW-Bewaffnung können U-Booten aufgrund der Erschöpfung ihrer Tauchkapazität oder in enger Zusammenarbeit mit Verbündeten, die über ASW-Werkzeuge verfügen, entgegentreten.
Spielersuche
Eines der am meisten diskutierten Themen im Zusammenhang mit U-Booten ist ihr Einfluss auf das Matchmaking und die Anzahl der Schiffe, die an Artilleriegefechten teilnehmen. Einer der häufigen Vorschläge ist, die Größe der Teams von 12 auf beispielsweise 15 zu erhöhen.
Wir planen nicht, die Größe der Teams im Hauptkampftyp zu erhöhen - Zufallsgefechte:
Die Balance baut auf dem Zusammenspiel einer bestimmten Anzahl von Schiffen auf. Eine Änderung würde dazu führen, dass alle Schiffe im Spiel vollständig neu konfiguriert werden müssen.
Alle Karten und Modi, die für 12 Schiffe pro Team geeignet sind, müssten ebenfalls geändert werden;
Je mehr Schiffe in einem Gefecht drin sind, desto weniger Einfluss hat jedes von ihnen auf das Ergebnis. Wir finden den Einfluss einzelner Schiffe im "12 vs 12"-Format für Zufallsgefechte optimal.
Unabhängig davon verstehen wir auch, dass der Matchmaker durch das Hinzufügen von U-Booten möglicherweise geändert werden muss, und erwägen jetzt zusätzliche Einschränkungen, die mehrere Klassen zusammen betreffen, zum Beispiel sowohl U-Boote als auch Zerstörer oder Zerstörer, U-Boote und Flugzeugträger. Z.B. nicht mehr als 5 Zerstörer und U-Boote zusammen. Gleichzeitig bleiben Beschränkungen für jede Klasse bestehen.
Andere Änderungen
Wir arbeiten weiterhin an anderen Spielelementen im Zusammenhang mit der neuen Klasse:
Aktualisieren der Kontostandseinstellungen;
Arbeiten an Fähigkeiten, Upgrades, Verbrauchsmaterialien;
Die Arbeit an der Unterwasserwelt geht weiter – immer mehr Karten werden langsam aber sicher fit für U-Boote;
Arbeiten an der Schnittstelle. In Zukunft werden wir erwägen, eine visuelle Darstellung des Torpedostartsektors und des Streukegels eines U-Boots hinzuzufügen, während es unter Wasser ist.
Weitere Schritte
U-Boote haben seit ihrer Ankündigung im Jahr 2019 6 offene Tests und eine große Anzahl interner und geschlossener Tests durchlaufen. Das Testen auf einem separaten Server oder in einem speziellen Gefechtstyp kann jedoch nicht die gleiche Datenmenge liefern wie das Testen in Zufallsgefechten. Wir wollen U-Boote nicht direkt zum Hauptkampftyp hinzufügen, aber gleichzeitig erfordert eine neue Klasse eine längere Erprobung durch ein breites und stabiles Publikum. Gewertete Gefechte sind eine geeignete Gefechtsart für eine solche Prüfung, da sie den Zufallsgefechten am ähnlichsten ist.
Aus diesem Grund beginnt in 0.10.7 eine besondere Saison der gewerteten Gefechte, die es ermöglicht, an U-Booten teilzunehmen. Sie werden frei aus zufälligen Paketen gemietet werden können. Eine solche Verteilungsmethode wird dazu beitragen, die Anzahl neuer Klassenschiffe zu kontrollieren und sehr lange Warteschlangen zu vermeiden.
Neben gewerteten Gefechten können U-Boote auch an kooperativen Gefechten teilnehmen, um sie in ruhigeren Umgebungen auszuprobieren.
Die besondere Ranglisten-Saison dauert 11 Wochen und ähnelt im Aufbau der 3. Saison. Es wird es den Spielern ermöglichen, Subs viel besser kennenzulernen, als sie es bei einem kurzen Test tun würden, und uns gleichzeitig eine große Menge an Feedback und Daten liefern. Während dieser Überprüfung und nach deren Ergebnissen werden wir weiterhin Änderungen vornehmen, einschließlich der Balance. Details zur Saison und zum Erhalt von U-Booten werden näher zum Beginn des Events veröffentlicht, und die nächste Gelegenheit, eine neue Klasse mit den zuvor erwähnten Änderungen auszuprobieren, wird der öffentliche Test 0.10.7 sein.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf der Website unseres Spiels veröffentlicht.
U-Boot-Testergebnisse und weitere Schritte
- ww_michael
- Site Admin
- Beiträge: 3397
- Registered for: 4 years 5 months
- 4
- Wohnort: Winnen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 2109 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 61
- Kontaktdaten: