Windows-Nutzer sollten schnell updaten: BSI warnt vor über 60 Sicherheitslücken

Alles rund um Hardware
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3282
Registered for: 4 years 3 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2051 Mal
Geschlecht:
Alter: 60
Kontaktdaten:
Germany

Windows-Nutzer sollten schnell updaten: BSI warnt vor über 60 Sicherheitslücken

Beitrag: # 1705Beitrag ww_michael »

Das BSI warnt aktuell vor zahlreichen Schwachstellen bei Windows 10 und 11. Die Lücken werden mit dem kürzlich veröffentlichten Dezember-Update geschlossen. Dieses sollten Nutzer möglichst schnell installieren.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor zahlreichen Sicherheitslücken bei Microsoft-Produkten. Laut der Meldung betreffen diese alle aktuellen Windows Versionen, verschiedene Office Programme, Microsoft Visual Studio, Microsoft Apps und den Microsoft Defender for IoT.

Das BSI hat deshalb die Risikowarnstufe 4 ausgerufen. Speziell die Schwachstellen, die Windows betreffen, werden von Angreifern bereits ausgenutzt.

Über die Sicherheitslücken können Kriminelle Schadsoftware auf dem Rechner installieren. Das kann unter anderem PC-Abstürze (Denial of Service) oder Datenklau zur Folge haben. Häufig müssen die Nutzer dafür aber erst "eine speziell manipulierte Datei, E-Mail oder Webseite" öffnen.

Das BSI empfiehlt dringend die Installation des Dezember-Patches von Microsoft. Mit diesem werden 67 Schwachstellen geschlossen. Um zu überprüfen, ob ein Update für Ihren Rechner zur Verfügung steht, können Sie ganz einfach über die Suchfunktion (Lupen-Symbol) in der Taskleiste nach "Update" suchen und dann auf "Nach Updates suchen" klicken. Einen verfügbaren Patch können Sie dann gleich herunterladen.
Bild
Antworten