Microsoft entfernt Cortana aus der Windows 11 Preview

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Microsoft entfernt Cortana aus der Windows 11 Preview

Beitrag: # 3066Beitrag ww_michael »

Microsoft hatte schon angekündigt, Cortana aus Windows entfernen zu wollen. Die Preview von Windows 11 erhält nun ein entsprechendes Update.

Bild

Nachdem Microsoft bereits im Juni angekündigt hatte, seinen Sprachassistenten Cortana aus dem Betriebssystem Windows entfernen zu wollen, verteilt der Konzern inzwischen ein Update für die Preview-Version von Windows 11, mit dem Cortana deaktiviert wird. Einem Bericht von Bleeping Computer zufolge stellt das Unternehmen das Update über den Microsoft Store bereit. Nachdem Nutzer dieses installiert haben, erhalten sie eine Meldung: "Cortana in Windows als eigenständige App ist veraltet."

Unterhalb dieser Mitteilung erscheint eine Schaltfläche Mehr erfahren. Wer diese anklickt, bekommt Microsofts im Juni veröffentlichten Support-Beitrag zu Gesicht, in dem der Konzern angekündigt hatte, Cortana ab August einzustellen. "Ab August 2023 werden wir Cortana in Windows nicht mehr als eigenständige App unterstützen", heißt es dort. Als Alternative verweist der Konzern darauf, dass Anwender weiterhin in Windows und Edge auf "leistungsstarke Produktivitätsfunktionen" mit verbessertem KI-Support zugreifen können. Damit sei eine Unterstützung beim Umgang mit Aufgaben, dem Kalender und den E-Mails der Nutzer weiterhin gewährleistet.

Dennoch betont das Unternehmen, die Einstellung von Cortana betreffe lediglich die in Windows integrierte Anwendung. Für Outlook Mobile, Teams Mobile, Microsoft Teams Displays und Microsoft Teams Rooms soll die Produktivitätsassistentin Cortana weiterhin verfügbar sein.
Neue KI-Tools lösen Cortana ab

Das Ende von Cortana in Windows kommt nicht ohne Grund. So arbeitet der Konzern inzwischen an einer Reihe neuer KI-Tools, die den Anwender noch besser unterstützen sollen. Konkret nennt Microsoft in diesem Zusammenhang das neue Bing, Microsoft 365 Copilot, Windows Copilot sowie die Sprachsteuerung in Windows 11.

nsbesondere der Windows Copilot, der bereits seit Juni für Windows Insider im Dev-Channel von Windows 11 verfügbar ist, soll sich in Zukunft zu einem vollwertigen digitalen Assistenten entwickeln, mit dem Benutzer unter anderem nach Informationen suchen, Anwendungen starten, Systemeinstellungen ändern oder Termine planen können. Auch der Zugriff auf den Bing Chat ist darüber direkt vom Desktop aus möglich.

Wann genau Microsoft das Update, das Cortana deaktiviert, auch für reguläre Versionen von Windows 10 und 11 verteilt, ist bisher nicht bekannt. Angesichts der anvisierten Zeitplanung des Konzerns könnte das aber noch in diesem Monat der Fall sein.
Bild
Antworten