Windows 10 bekommt praktische Update-Funktion von Windows 11

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3394
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Windows 10 bekommt praktische Update-Funktion von Windows 11

Beitrag: # 3334Beitrag ww_michael »

Windows 10 bekommt eine neue Update-Funktion, die unter Windows 11 schon seit Monaten verfügbar ist. Damit verknüpft ist auch die Verfügbarkeit des neuen Windows-KI-Assistenten Copilot.

Bild

Windows hat in sein Betriebssystem Windows 10 eine neue Update-Funktion integriert. Mit der angepassten Gruppenrichtlinie „Optionale Updates aktivieren“ kannst du jetzt bestimmte Updates automatisch über Windows Update installieren.
Die CFR-Technologie macht es möglich

Dazu gehören die Aktualisierungen, die über die CFR-Technologie (CFR steht für Controlled Feature Rollout) bereitgestellt werden. Mit dieser können Windows-Nutzer:innen entscheiden, ob sie die neuen Funktionen eines Feature-Updates sofort haben möchten oder erst später.

Ist der CFR deaktiviert, bekommt man die neuen Funktionen erst mit dem nächsten sicherheitsrelevanten Update. Ist er aktiviert, werden die neuen Funktionen eigenständig nach und nach von Microsoft ausgerollt, erklärte der auf Windows-Nachrichten spezialisierte Blog Deskmodder. In Windows 11 wurde diese Funktion bereits im Mai integriert.
Microsofts KI-Assistent Copilot auch integriert

Über den Gruppenrichtlinien-Editor können jetzt auch Windows-10-Nutzer:innen das Ausrollen der neuesten optionalen Updates für Windows 10 aktivieren. Und zwar, indem ihr den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 Pro oder Enterprise öffnet und nach „Optionale Updates aktivieren“ sucht.

Wer sich dort für das Update-Paket inklusive der CFR entscheidet, bekommt auch automatisch Microsofts KI-Assistenten Copilot aktiviert, der mittlerweile auch für bestimmte Windows-10-Nutzer:innen verfügbar ist. Der KI-Assistent soll bei vielen Aufgaben helfen und hat dafür Zugriff auf das Web, lokale Dateien und Smartphones.
Windows 10 ist aber wohl trotzdem in seiner Endphase

Vergangene Woche hat Microsoft das KI-Tool Copilot einer ersten Gruppe von Windows-10-Nutzer:innen zur Verfügung gestellt. Die auf News aus der Windows-Welt spezialisierte Website Windowslatest geht davon aus, dass er in den kommenden Wochen für alle Home- und Pro-Versionen unter Windows 10 verfügbar sein wird.

Laut dem Tech-Community-Blog von Microsoft sind viele Funktionen von Copilot aber exklusiv für Windows 11. Das ist für Windowslatest ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Unterstützung von Windows 10 nicht über 2025 hinaus verlängert wird.
Bild
Antworten