Das neueste Update von WhatsApp bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch innovative Funktionen, die das Nutzererlebnis komplett erneuern sollen. Android-Nutzer können sich über schrittweise Verbesserungen freuen, die in den nächsten Tagen oder Wochen für alle verfügbar sein werden.
Die auffälligste Veränderung ist das farblose Erscheinungsbild der App, wobei die traditionelle Farbe Grün als Akzent beibehalten wird, um die Markenidentität zu wahren. Diese optische Veränderung zielt darauf ab, die Navigation zu erleichtern und die Bedienfreundlichkeit zu steigern.
WhatsApp-Update: Navigationsleiste am Bildschirmrand und intelligente Suchfunktionen

Das Hauptmenü findet sich jetzt am unteren Rand des Bildschirms, was den Zugang zu den Hauptfunktionen erleichtert. Im oberen Teil der App helfen neue Filteroptionen bei der Organisation der Chats. Nutzer können ihre Nachrichten nun effizienter nach Kriterien wie ungelesen, Gruppenchats oder Sternmarkierungen sortieren. Zudem wurde die Suchleiste erweitert, um eine schnellere Suche nach Chats, Nachrichten und Kontakten zu ermöglichen.
Integriert in diese Suchleiste ist der neue KI-Chatbot "Meta AI", der den Nutzern als digitaler Assistent zur Seite steht. Dieser kann bei der Suche nach spezifischen Informationen helfen und unterstützt bei der Fehlerbehebung innerhalb der App.
Die Entwickler von WhatsApp haben nicht nur das Design im Blick gehabt, sondern auch die Leistungsfähigkeit der App optimiert. Nutzer können eine flüssigere und schnellere Performance erwarten, und auch die Stabilität der Anwendung wurde durch das Beheben verschiedener Fehler verbessert.
Wie das neue Design aussieht, sehen Sie in diesem Beitrag von WhatsApp auf X (ehemals Twitter).