Basierend auf den Testergebnissen nehmen wir Änderungen an Prins van Oranje, La Pampa, Shinano und Archerfish vor.
X Prins van Oranje
Parameter der HE-Granate geändert:
Maximaler Schaden reduziert: 3350 auf 3200.
Brandwahrscheinlichkeit reduziert: 21 auf 18 %.
Oberflächen-Erkennbarkeitsreichweite erhöht: 12,7 auf 13,3 km.
Alle anderen Erkennungsreichweiten entsprechend angepasst.
X La Pampa
Nachladezeit des Torpedowerfers erhöht: 125 auf 130 s.
Verbrauchsmaterial Spezialisierte Reparaturteams durch Reparaturtrupp mit folgenden Parametern ersetzt:
HP pro Sekunde: +94.
Aktionszeit: 28 s.
Abkühlzeit: 80 s.
Anzahl der Ladungen: 2.
X Shinano
Panzerungsparameter geändert:
Dicke der vorderen und hinteren Teile der Hauptgürtelpanzerung reduziert: 410 auf 400 mm.
Dicke der Hangarseitenpanzerung erhöht: 27 auf 30 mm.
Schusswinkel aller Sekundärbatterien verbessert.
Wirkungsdauer des Verbrauchsmaterials „Motorkühlung“ für alle Staffeln erhöht: 5 auf 15 s.
Parameter der Staffel der AP-Sprungbomber geändert:
Der Winkel, in dem die Abprallerprüfung für AP-Bomben durchgeführt wird, wurde erhöht: 45 auf 55 Grad.
Garantierter Abprallerwinkel für AP-Bomben wurde erhöht: 55 auf 65 Grad.
Reparaturverbrauchsmaterial mit ähnlichen Parametern wie bei der Staffel der Torpedobomber hinzugefügt.
Anzahl der Flugzeuge im Angriffsflug reduziert: 4 auf 3.
Anzahl der Flugzeuge in der Staffel erhöht: 8 auf 9.
Anzahl der Flugzeuge an Deck erhöht: 12 auf 14.
Parameter der Staffel der taktischen Sturzkampfbomber geändert:
Vorbereitungszeit der Flugzeuge reduziert: 150 auf 120 s.
Bombenstreubereich um 46 % erhöht.
Bombenfallzeit um 18 % erhöht.
X Archerfish
Parameter der Kampfanweisungen geändert:
Aktionszeit erhöht: 10 auf 30 s.
Zeit der Inaktivität vor Verlust des Fortschritts reduziert: 60 auf 10 s.
Fortschrittsverlust pro Sekunde nach Erreichen der Inaktivitätsschwelle erhöht: 5 auf 50 %.
Fortschrittsbedingung basierend auf Entdeckung entfernt.
Fortschrittsbedingung basierend auf Hauptbatterietreffern entfernt.
Fortschrittsbedingung basierend auf Torpedotreffern geändert:
Fortschritt pro Torpedotreffer erhöht: 2 auf 50 %.
Neue Fortschrittsbedingung basierend auf potenziellem Schaden hinzugefügt:
Die Kampfanweisungen-Anzeige füllt sich jetzt mit jeweils 1500 potenziellem Schaden um 50 %.
Aktivierungseffekt geändert:
Bonus für Verbrauchsmaterialvorbereitung und Nachladezeit reduziert: 90 auf 20 %.
Bonus für Nachladezeit von Torpedorohren hinzugefügt: -10 %.
Aufgrund der oben genannten Änderungen werden Name und Symbol der Kampfanweisung geändert. Diese Änderungen werden zu einem späteren Zeitpunkt implementiert.
Maximale Sonarreichweite erhöht: 9 auf 10 km.
Anzahl der Torpedolader erhöht: 1 auf 2.
Torpedo-Nachladezeit erhöht: 25 auf 40 s.
Bonus auf Höchstgeschwindigkeit durch Verbrauchsmaterial „Engine Boost“ erhöht: 8 auf 15 %.
Hydrophon-Verbrauchsmaterial entfernt.
Verbrauchsmaterial „Reparaturtrupp“ mit den folgenden Parametern hinzugefügt:
PS pro Sekunde: +101.
Aktionszeit: 40 s.
Abkühlzeit: 80 s.
Anzahl der Ladungen: 2.
Dieses Verbrauchsmaterial ist bei Periskop und Maximaltiefe nicht verfügbar.
Auf Grundlage des Feedbacks unserer Tester sowie einer umfassenden Menge an Daten aus ihren Schlachten haben wir uns entschieden, das Spielkonzept von Archerfish grundlegend zu ändern. Zunächst einmal können Sie sicher sein, dass wir die Rolle dieses U-Boots als aggressiver Angreifer und nicht als lautloser Jäger beibehalten möchten. Die Änderungen werden sich stattdessen darauf auswirken, wie genau Archerfish die Ziele dieser Rolle erreicht. Dies wird in erster Linie durch Anpassungen der Kampfanweisungen des U-Boots erreicht. Während sie im ursprünglichen Konzept als Schutz dienten, falls der Spieler durch aggressives Gameplay in Schwierigkeiten geriet, übernehmen sie in dieser neuen Version die Rolle eines Anreizes und unterstützen ständig das optimale Gameplay für Archerfish. Die kurze Dauer des Ping-Effekts auf Zielschiffen fördert die ständige Verwendung des Sonars und bringt Archerfish in Gefahr. Mit den neuen Kampfanweisungen kann der Spieler, sofern er U-Boot-Luftangriffen effektiv ausweicht und seine Pings gut timen kann, seine Kampfeffektivität nahezu dauerhaft steigern. Dies wird durch das verbesserte Verbrauchsmaterial „Motorschub“ des U-Boots weiter unterstützt. Der Aspekt des „Sicherheitsnetzes“ der vorherigen Kampfanweisungen ist jedoch nicht vollständig verschwunden – diese Rolle wird jetzt von der Reparaturmannschaft übernommen, die dem U-Boot zur Verfügung steht, was auf Kosten der durch die Entfernung des Hydrophons verlorenen Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung geht.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklungsblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrmals ändern. Die endgültigen Informationen werden auf unserer Spielwebsite veröffentlicht.
Änderungen an Testschiffen - Geschlossener Test 13.9
- ww_michael
- Site Admin
- Beiträge: 3394
- Registered for: 4 years 5 months
- 4
- Wohnort: Winnen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 2107 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 61
- Kontaktdaten: