
Integration von Saugrobotern in HomeKit
Eine der Hauptneuerungen betrifft die Home-App. iOS 18.3 ermöglicht die Einbindung kompatibler Staubsaugerroboter in Apple HomeKit. Nutzer können diese Geräte dann direkt über die Home-App oder per Siri-Sprachbefehl steuern.
Die Home-App zeigt wichtige Informationen wie den Akkustand, Reinigungsmodi oder den aktuellen Status des Staubsaugers an. Siri kann beispielsweise angewiesen werden, die Wohnung zu saugen oder gezielt bestimmte Räume zu reinigen.
Apple
Auch die Integration in Automatisierungen und Szenen wird möglich sein. Welche spezifischen Modelle unterstützt werden, ist bisher nicht bekannt.
iOS 18.3 fast fertig: Das sind die Neuerungen des iPhone-Updates
Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von iOS 18.3. Das iPhone-Update bringt Verbesserungen bei den Bildschirmaufnahmen und integriert Saugroboter in HomeKit. Auch KI-Funktionen und kleinere Optimierungen sind Teil des Updates, das Ende Januar 2025 erwartet wird.
1
Stefan Trunzik,
24.01.2025 15:47 Uhr
Smartphone, Betriebssystem, Apple, Update, Iphone, iOS, Aktualisierung, Patch, Software, Apple iPhone, Updates, Firmware, Upgrade, Apple iOS, Bugfix, Softwareaktualisierung, iOS 18, iOS Update, Apple iOS 18, Apple Ipados 18
Integration von Saugrobotern in HomeKit
Eine der Hauptneuerungen betrifft die Home-App. iOS 18.3 ermöglicht die Einbindung kompatibler Staubsaugerroboter in Apple HomeKit. Nutzer können diese Geräte dann direkt über die Home-App oder per Siri-Sprachbefehl steuern.
Die Home-App zeigt wichtige Informationen wie den Akkustand, Reinigungsmodi oder den aktuellen Status des Staubsaugers an. Siri kann beispielsweise angewiesen werden, die Wohnung zu saugen oder gezielt bestimmte Räume zu reinigen.
Apple
Auch die Integration in Automatisierungen und Szenen wird möglich sein. Welche spezifischen Modelle unterstützt werden, ist bisher nicht bekannt.
18 new iOS 18 features coming to every iPhone: Is yours on the list?
Optimierte Bildschirmaufnahmen
Eine weniger offensichtliche, aber bedeutsame Verbesserung betrifft die Bildschirmaufnahme-Funktion. Wie 9to5Mac berichtet, werden Aufnahmen unter iOS 18.3 künftig mit einer Farbtiefe von 10 Bit statt bisher 8 Bit aufgezeichnet. Dies ermöglicht eine feinere Farbabstufung und entspricht den Fähigkeiten der OLED-Displays, die Apple seit dem iPhone X verwendet.
Zusätzlich bringt iOS 18.3 folgende Verbesserungen für Bildschirmaufnahmen:
Stereo-Audio: Umstellung auf räumliche Klangwiedergabe
FaceTime-Integration: Möglichkeit, die FaceTime-Kamera während der Aufnahme zu aktivieren
Bild-in-Bild: Einblendung des Gesichts in einem beweglichen Ausschnitt - nützlich für Tutorials oder Livestreams
Anpassungen bei KI-Funktionen
Obwohl die KI-Funktionen von Apple Intelligence in Deutschland bislang nicht verfügbar sind, nimmt Apple bereits Änderungen vor:
Standardmäßige Aktivierung bei Einführung in Deutschland
Temporäre Deaktivierung der KI-gestützten Zusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps
Geplante Wiedereinführung mit verbesserter Genauigkeit und deutlicherer visueller Unterscheidung
Weitere Optimierungen
iOS 18.3 bringt auch eine Reihe kleinerer Verbesserungen:
Behebung eines Fehlers, bei dem die Tastatur während einer Siri-Texteingabe verschwinden konnte
Korrektur eines Problems mit Apple Music, bei dem die Wiedergabe nach dem Schließen der App weiterlief
Wiedereinführung der Funktion im Taschenrechner, mathematische Operationen durch erneutes Tippen auf das Gleichheitszeichen zu wiederholen
Ausblick
Die Veröffentlichung von iOS 18.3 wird für Ende Januar 2025 erwartet, sofern keine schwerwiegenden Fehler mehr auftauchen. Während dieses Update eher inkrementelle Verbesserungen bringt, können sich iPhone-Nutzer in Deutschland auf iOS 18.4 freuen. Dieses Update soll voraussichtlich im April erscheinen und Apple Intelligence auch hierzulande einführen.
Wie steht ihr zu den Neuerungen in iOS 18.3? Gibt es eine bestimmte Funktion, auf die ihr euch besonders freut, oder hättet ihr euch mehr von diesem Update gewünscht? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren.
iOS 18.3 fast fertig: Das sind die Neuerungen des iPhone-Updates
Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von iOS 18.3. Das iPhone-Update bringt Verbesserungen bei den Bildschirmaufnahmen und integriert Saugroboter in HomeKit. Auch KI-Funktionen und kleinere Optimierungen sind Teil des Updates, das Ende Januar 2025 erwartet wird.
1
Stefan Trunzik,
24.01.2025 15:47 Uhr
Smartphone, Betriebssystem, Apple, Update, Iphone, iOS, Aktualisierung, Patch, Software, Apple iPhone, Updates, Firmware, Upgrade, Apple iOS, Bugfix, Softwareaktualisierung, iOS 18, iOS Update, Apple iOS 18, Apple Ipados 18
Integration von Saugrobotern in HomeKit
Eine der Hauptneuerungen betrifft die Home-App. iOS 18.3 ermöglicht die Einbindung kompatibler Staubsaugerroboter in Apple HomeKit. Nutzer können diese Geräte dann direkt über die Home-App oder per Siri-Sprachbefehl steuern.
Die Home-App zeigt wichtige Informationen wie den Akkustand, Reinigungsmodi oder den aktuellen Status des Staubsaugers an. Siri kann beispielsweise angewiesen werden, die Wohnung zu saugen oder gezielt bestimmte Räume zu reinigen.
Apple
Auch die Integration in Automatisierungen und Szenen wird möglich sein. Welche spezifischen Modelle unterstützt werden, ist bisher nicht bekannt.
18 new iOS 18 features coming to every iPhone: Is yours on the list?
Optimierte Bildschirmaufnahmen
Eine weniger offensichtliche, aber bedeutsame Verbesserung betrifft die Bildschirmaufnahme-Funktion. Wie 9to5Mac berichtet, werden Aufnahmen unter iOS 18.3 künftig mit einer Farbtiefe von 10 Bit statt bisher 8 Bit aufgezeichnet. Dies ermöglicht eine feinere Farbabstufung und entspricht den Fähigkeiten der OLED-Displays, die Apple seit dem iPhone X verwendet.
Zusätzlich bringt iOS 18.3 folgende Verbesserungen für Bildschirmaufnahmen:
Stereo-Audio: Umstellung auf räumliche Klangwiedergabe
FaceTime-Integration: Möglichkeit, die FaceTime-Kamera während der Aufnahme zu aktivieren
Bild-in-Bild: Einblendung des Gesichts in einem beweglichen Ausschnitt - nützlich für Tutorials oder Livestreams
Anpassungen bei KI-Funktionen
Obwohl die KI-Funktionen von Apple Intelligence in Deutschland bislang nicht verfügbar sind, nimmt Apple bereits Änderungen vor:
Standardmäßige Aktivierung bei Einführung in Deutschland
Temporäre Deaktivierung der KI-gestützten Zusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps
Geplante Wiedereinführung mit verbesserter Genauigkeit und deutlicherer visueller Unterscheidung
Weitere Optimierungen
iOS 18.3 bringt auch eine Reihe kleinerer Verbesserungen:
Behebung eines Fehlers, bei dem die Tastatur während einer Siri-Texteingabe verschwinden konnte
Korrektur eines Problems mit Apple Music, bei dem die Wiedergabe nach dem Schließen der App weiterlief
Wiedereinführung der Funktion im Taschenrechner, mathematische Operationen durch erneutes Tippen auf das Gleichheitszeichen zu wiederholen
Ausblick
Die Veröffentlichung von iOS 18.3 wird für Ende Januar 2025 erwartet, sofern keine schwerwiegenden Fehler mehr auftauchen. Während dieses Update eher inkrementelle Verbesserungen bringt, können sich iPhone-Nutzer in Deutschland auf iOS 18.4 freuen. Dieses Update soll voraussichtlich im April erscheinen und Apple Intelligence auch hierzulande einführen.
Wie steht ihr zu den Neuerungen in iOS 18.3? Gibt es eine bestimmte Funktion, auf die ihr euch besonders freut, oder hättet ihr euch mehr von diesem Update gewünscht? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren.
Die iPhone-16-Familie im Preisvergleich:
iPhone 16
▸
iPhone 16+
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro Max
Schwarz
Weiß
Blau
Grün
Rosa
Amazon.de839 €
Mobilfunk-schreiber844 €
Galaxus849 €
Netto Marken-Discount849 €
Cj-corp855 €
Bei Amazon suchen
Preise vom 25.01.25 10:07 Uhr, können jetzt anders sein.
72 Angebote
Zusammenfassung
iOS 18.3 ermöglicht Integration von Staubsaugerrobotern in HomeKit
Bildschirmaufnahmen werden mit 10-Bit-Farbtiefe und Stereo-Audio möglich
FaceTime-Kamera kann während Bildschirmaufnahmen aktiviert werden
KI-Funktionen werden in Deutschland vorbereitet, aber noch deaktiviert
Kleinere Fehler in Siri, Apple Music und Taschenrechner werden behoben
Veröffentlichung von iOS 18.3 wird für Ende Januar 2025 erwartet
iOS 18.4 soll Apple Intelligence in Deutschland im April einführen